Schlagwort: Gesundheit

Foto: Die Worte Santé und Gesundheit stehen auf einer Fahne.

Audio | 31.08.2025 | Länge: 00:00:30 | SR 3 - (c) SR Grenzüberschreitende Gesundheitsversorgung ge...

Die Gesundheitsversorgung soll im Saarland und in Lothringen bald grenzüberschreitend möglich sein. Wie der Eurodistrict SaarMoselle mitteilte, ist das Projekt „Mosaics“ genehmigt worden.

Foto: Eine ältere Person sitzt mit einem Gehstock an einem Tisch

Audio | 29.08.2025 | Länge: 00:00:36 | SR 3 - (c) SR Lösung für Bewohner des DRK-Gästehauses in Wa...

Für die 21 Pflegebedürftigen im Gästehaus des Deutschen Roten Kreuzes in Wadgassen sind alternative, stationäre Plätze in anderen Einrichtungen gefunden worden. Das hat eine DRK-Sprecherin dem SR bestätigt.

Fahrradunfall

Audio | 25.08.2025 | Länge: 00:05:34 | SR 3 - (c) SR Erste Hilfe beim Fahrradunfall

Bei warmem Wetter kommt das Fahrrad oft zum Einsatz - auf dem Weg zur Arbeit oder zum Einkaufen oder auch einfach so zum Spaß. Aber was kann man tun, wenn man als Fahrradfahrer in einen Unfall gerät?

Eine Person arbeitet am Rechner, auf dessen Bildschirm ein durch Künstliche Intelligenz generiertes Illustrationsbild mit Code verschiedener Programmiersprachen und einem neuronalen Netzwerk-Diagramm zu sehen ist

Audio | 20.08.2025 | Länge: 00:00:57 | SR 3 - (c) SR Sarah Sassou Millionenförderung für Health AI Saar

Das Forschungsnetzwerk Health AI Saar erhält eine weitere Millionenförderung vom Bund. Das Bundesforschungsministerium hat insgesamt rund 14 Millionen Euro freigegeben. Es geht um Projekte mit Künstlicher Intelligenz im Medizin- und Gesundheitsbereich.

Michel Wienken, Empfänger einer Spender-Niere

Audio | 02.08.2025 | Länge: 00:03:28 | SR 3 - Manuel Magar Ausstellung "Meine Geschichte" gibt Organspen...

Die Ausstellung „Meine Geschichte“ im Foyer des Neurozentrums der Uniklinik Saar in Homburg zeigt die Geschichten von 22 jungen Organspende-Empfängerinnen und -Empfängern. Einer von ihnen ist Michel.

Eine junge Frau steht auf einer Treppe und blickt in den spiralförmigen Abstieg

Audio | 30.07.2025 | Länge: 00:04:49 | SR kultur - Jochen Marmit "Kopf.Sache" - Warten auf Therapieplätze

Wie schwierig ist es in Deutschland einen Psychotherapieplatz zu bekommen? Und was macht die Wartezeit mit Betroffenen, die unter Depressionen oder Ängsten leiden? Riccardo Frink geht diesen Fragen in der neusten Folge "Kopf.Sache" nach.

Foto: Eine Person hält im Labor einen Hepatitis B Test in der Hand

Audio | 28.07.2025 | Länge: 00:00:25 | SR 3 - (c) SR Lebensbedrohlich oder harmlos: Wie gefährlich...

Hepatitis B verläuft in vielen Fällen akut, manchmal aber auch chronisch. Die Krankheit ist relativ stark verbreitet, die Verläufe können unterschiedlich sein. Ein Überblick zum Welt-Hepatitis-Tag.

Gehen

Audio | 28.07.2025 | Länge: 00:03:45 | SR 3 - Moderation: Christian Job Wie viele Schritte muss man gehen?

Viele von uns tragen eine Fitnessuhr und schauen da auch ab und zu mal drauf: Wie viele Schritte habe ich heute schon geschafft? 10.000 sollen es ja sein, so die landläufige Meinung. Eine neue Studie besagt: 7000 genügen auch.

Eine Person hält einen Hepatitis B Test in der Hand. Daneben weitere Teströhrchen.

Audio | 28.07.2025 | Länge: 00:04:49 | SR kultur - Jochen Marmit "Die Impfung sollte man durchaus mal wahrnehm...

Der Welt-Hepatitis-Tag wird von der World Hepatitis Alliance organisiert, bei uns ist die Deutsche Leberhilfe Ausrichter. Ingo van Thiel von der Leberhilfe war bei SR kultur im Interview über einer Krankheit, zu der es immer noch viele Vorurteile gibt.

Familie geht spazieren

Audio | 24.07.2025 | Länge: 00:01:25 | SR 1 - (c) SR 1 Wie viele Schritte am Tag sind gesund?

Eine neue Studie sagt, dass 7.000 Schritte am Tag schon ziemlich gesund sind. SR 1-Reporter Frank Falkenauer weiß, welche Krankheiten man so vorbeugen kann und woher der Mythos der berühmten 10.000 Schritte am Tag eigentlich kommt.