Schlagwort: Gesellschaft

SR kultur - SR Gesellschaftsabend

Audio | 27.04.2025 | Länge: 02:15:41 | SR kultur - (c) SR Gesellschaftsabend Nr. 304 mit Miss Allie, FA...

Miss Allie, FALK und Matthias Egersdörfer waren die Gäste von ALFONS bei der 304. Ausgabe des Gesellschaftsabends am 26. April im Großen Sendesaal des Funkhauses Halberg.

Frank Friedrichs - In anderen Zeiten

Audio | 27.04.2025 | Länge: 00:03:58 | SR kultur - (c) SR kultur/Karsten Neuschwender Frank Friedrichs – "In anderen Zeiten"

Wir leben in Zeiten der Gewissensfragen. Es liegt nahe, dass Frank Friedrichs gleich zu Beginn seines Songs "In anderen Zeiten" die Frage stellt, was man tun würde, wenn Krieg ist. Hyper, Hossa, Hallelujah stellt die Frage nach persönlicher Verantwortung.

Eine schwarz-weiße Panorama-Aufnahme mit einem Schloss und einem dreiköpfigen Drachen, der durch den Himmel fliegt.

Audio | 20.04.2025 | Länge: 01:21:30 | SR kultur - Jewgenij Lwowitsch Schwarz Der Drache - Märchenkomödie mit versteckter S...

Lancelot kommt auf seiner Wanderschaft in eine Stadt, die ein Drache seit hunderten von Jahren tyrannisiert: Der Drache verlangt von den Städtern ein schönes junges Mädchen zur Ehe, um es sofort nach der Hochzeit zu töten. Alle haben sich mit diesem...

Ein Jugendlicher, der auf einem Hocker sitzt. Teile seines Gesichts sind von seinen Armen verdeckt, die er auf seinem aufgestellten Knie abgelegt hat. Vor ihm schwebt die Silhouette eines Kindes, in der sich ein Sternenhimmel befindet. Um ihn herum ist ei

Audio | 12.04.2025 | Länge: 01:21:05 | SR kultur - David Paquet Sternschnupfen - Verliebt, verwirrt, verloren...

Sechs befreundete Jugendliche, auf der Suche nach Identität und ihrem Platz in der Gesellschaft: Martha nutzt die Medien virtuos für mutige Statements und ist in ihre Klassenkameradin Melchior verliebt. Diese ist ganz erfüllt von ihrer körperlichen...

gedeckter Tisch

Audio | 09.04.2025 | Länge: 00:03:17 | SR 1 - (c) SR 1 Wer trotz Reservierung nicht kommt!

'Absagen gehört zum guten Ton', aber immer häufiger kommt es vor, dass Menschen einfach nicht absagen. Das kennt der Chef der "Taverne Römische Villa Borg" in Perl und die Inhaberin eines Frisörsalons in Elm.

Eine Aquarellzeichnung des Stoffes “Der tolle Tag”. Der Page Chérubin versteckt sich auf Suzannes Sessel.

Audio | 06.04.2025 | Länge: 01:20:11 | SR kultur - Pierre Augustin Caron de Beaumarchais Der tolle Tag oder Figaros Hochzeit

Hörspielkomödie über List und Liebe. Figaro, der Kammerdiener des Grafen Almaviva, will Suzanne, die Zofe der Gräfin, heiraten. Das Liebesglück scheint perfekt, jedoch hat der Graf selbst ein Auge auf Suzanne geworfen. Darunter leidet auch die Gräfin...

Ein Fahrgast hält sich im Bus an einer Halteschlaufe fest

Audio | 02.04.2025 | Länge: 00:00:36 | SR 3 - (c) Felix Schneider Busflotte in Neunkirchen soll weniger CO2 aus...

Die Neunkircher Verkehrsgesellschaft stellt ihre gesamte Busflotte auf einen CO2-ärmeren Ökokraftstoff um. Dadurch sollen jährlich rund 3500 Tonnen CO2 eingespart werden.

SR kultur - SR Gesellschaftsabend

Audio | 30.03.2025 | Länge: 01:52:16 | SR kultur - (c) SR Gesellschaftsabend Nr. 303 mit Max Beier, She...

Viele Fragen und ein Politikführerschein mit Max Beier, Koloraturen speziell für ALFONS mit der Sopranistin Sheva Tehoval, Radioliebe und Internetstress bei Martin Zingsheim und ein Happy End – das war der SR Gesellschaftsabend Nr. 303.

Die Historikerin Gabriele Clemens

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:05:34 | SR kultur - Interview: Jochen Marmit (c) SR 90 Jahre Saarabstimmung: Ein Spannungsfeld ge...

Die Saarabstimmung von 1935 war ein für die Region einschneidendes Ereignis und ein Spiegel der politischen und gesellschaftlichen Spannungen jener Zeit. Im SR kultur-Interview die Historikerin Gabriele Clemens, die dazu einen Vortrag in Saarlouis hält.

Martin Zingsheim

Audio | 24.03.2025 | Länge: 00:05:29 | SR kultur - Interview: Roland Kunz (c) SR Gesellschaftsabend Nr. 303: "Irgendwas mache ...

Martin Zingsheim ist Gast von Alfons bei der 303. Ausgabe des Gesellschaftsabends am 29. März im Großen Sendesaal des Funkhauses Halberg. Im SR kultur-Interview erklärt er, wie ihm der Spagat zwischen Comedy und Musik auf der Bühne gelingt.