Schlagwort: Gas

Foto: Jemand hält eine Kartusche mit Pfefferspray in der Hand

Audio | 06.11.2025 | Länge: 00:00:49 | SR.de - (c) SR Reizgas an Schule versprüht

Am Dienstag (5. November) wurde an der Albert-Schweitzer-Schule in Spiesen-Elversberg vermutlich Reizgas versprüht. Als das Spray versprüht wurde, waren etwa 170 Menschen in der Schule. 29 Schüler und 3 Lehrer wurden verletzt.

Abspielen

Audio | 05.11.2025 | Länge: 00:11:06 | SR 3 - (c) SR Rundschau 05.11.25

Reizgasalarm in einer Schule in Spiesen-Elversberg: Die Polizei ermittelt - Keine Messer, keine Waffen: Erste Bilanz Waffenverbotszone in Saarbrücken und Neunkirchen - Russlands Präsident Putin erwägt Atomwaffentests

Reizgasalarm an Elversberger Gemeinschaftsschule. Fahrzeuge der Feuerwehr stehen vor dem Gebäude.

Audio | 05.11.2025 | Länge: 00:00:21 | SR 3 - (c) SR Mehrere Verletzte: Reizgasvorfall an Schule i...

In Spiesen-Elversberg sind mehrere Schülerinnen und Schüler und Lehrkräfte durch Reizgas verletzt worden. Offenbar hat ein bislang unbekannter Täter die Substanz im Schul-Flur versprüht. Die Schule wurde daraufhin evakuiert.

Symbolbild Feuerwehreinsatz

Audio | 05.11.2025 | Länge: 00:02:32 | SR 3 - Christoph Borgans 63-Jähriger bei Verpuffung in Einfamilienhaus...

Wegen einer defekten Gasleitung hat es in einem Einfamilienhaus in Differten offenbar eine Verpuffung gegeben. Dabei wurde eine Person schwer verletzt. Die Polizei ermittelt derzeit, wie es dazu kommen konnte.

Foto: Anke Rehlinger und Friedrich Merz

Audio | 03.11.2025 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - (c) SR Rehlinger fordert Bewegung im Finanzstreit mi...

Die Saar-Ministerpräsidentin Rehlinger hat den Bund aufgefordert, Ländern und Kommunen bis Anfang Dezember Vorschläge für eine fairere Finanzverteilung zu machen. Streitpunkt sind die entstehenden Kosten der künftigen Steuersenkungen im Gastrogewerbe.

DRK Gästehaus Wadgassen

Audio | 03.11.2025 | Länge: 00:04:58 | SR 3 - Moderation: Michael Friemel Wie ist die Situation der saarländischen Pfle...

Kurz nach der Schließung des DRK-Gästehauses in Wadgassen stehen auch die Standorte in Dillingen und Schwalbach-Hülzweiler vor dem Aus. Über die Lage der Pflegeheime spricht SR 3-Moderator Michael Friemel mit Dr. Stefan Sell von der Hochschule Koblenz.

Abspielen

Audio | 31.10.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 31.10.2025

U.a. mit diesen Themen: Die Linksliberalen gewinnen die Wahl in den Niederlanden / Gespräche EU-China zu Computerchips und Seltene Erden laufen / Zusammenarbeit im Krisenfall über die Grenze / Medizinboxen gegen Ärztemangel in Frankreich

Schild DRK Gästehaus

Audio | 31.10.2025 | Länge: 00:03:23 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Warum müssen DRK Gästehäuser schließen?

Seit August ist das Pflegeheim der DRK-Krankenhausgesellschaft in Wadgassen geschlossen. Nun wurde bekannt, dass Ende Januar auch die Einrichtungen in Dillingen und Hülzweiler schließen. Über die Gründe, SR-Reporter Christoph Borgans im Studiogespräch.

Bernd Kissel und Moderator Christian Job

Audio | 31.10.2025 | Länge: 00:10:05 | SR 3 - Interview: Christian Job Zu Gast im Studio: Comic-Zeichner Bernd Kisse...

Der Saarländer Bernd Kissel ist einer der bekanntesten Comic-Zeichner Deutschlands. Im SR-Interview erzählt er von seinen Comic über Elon Musk und Jeff Besos und von seiner Zeichen- und Lesetour mit Marc Uwe Kling, dem Autor der Känguru-Bücher.

The Joni Project

Audio | 23.10.2025 | Länge: 00:09:24 | SR 3 - Frank Hofmann Zu Gast im Studio: Das Joni Project

Am 23. Oktober 2025 waren die Sängerinnen des Joni Projects live zu Gast im SR 3 Kiosk. Mit Moderator Frank Hofmann sprachen sie über Joni Mitchell, die Beatles und die Liebe zur Musik.