Schlagwort: Galerie

Natalie Brück - Ausstellungsansicht

Audio | 27.02.2024 | Länge: 00:08:00 | SR kultur - (c) SR Drei Kunstausstellungen in Saarbrücken eröffn...

Kunstinteressierte hatten vergangene Woche die Qual der Wahl. Gleich drei Ausstellungen wurden in Saarbrücken auf einmal eröffnet - im Kulturzentrum am EuroBahnhof, in der Stadtgalerie und im Sektor Heimat am Osthafen.

Diesen Auszug des Aussenkunstwerks von Michael Riedel lesen Besucherinnen und Besucher, wenn sie das Museum durch den Haupteingang verlassen.

Audio | 15.02.2024 | Länge: 00:03:45 | SR kultur - (c) SR Point of no return?!

Die Geschichte um die Künstlerin Candice Breitz und ihre abgesagte Ausstellung im Saarlandmuseum hat mittlerweile viele Kapitel und ist längst ein Teil des großen Dramas: die Kulturszene und ihr Umgang mit dem Krieg in Nahost. Ein Kommentar.

Museumsführerin Emmanuelle Durand-Block zeigt Jugendlichen eine Seite aus einem Buch von Micheal Ende.

Audio | 10.02.2024 | Länge: 00:02:29 | SR 3 - Max Zettler "Michael Ende – Bilder und Geschichten" in Sa...

Die unendliche Geschichte, Momo oder Jim Knopf – Erzählungen von Michael Ende, die Groß und Klein immer noch begeistern. Die Ludwig Galerie in Saarlouis hat eine Ausstellung gestartet, die sich um die Illustrationen und Bücher des berühmten Autors dreht.

Das Motiv des 45. Filmfestival Max Ophüls Preis

Audio | 06.01.2024 | Länge: 00:03:57 | SR 3 - Simin Sadeghi Regulärer Ticketverkauf für Max Ophüls Festiv...

In gut zwei Wochen beginnt das Max Ophüls Filmfestival. Ab dem 22. Januar können Filmfans sich Werke von jungen Filmschaffenden anschauen. Tickets dafür gibt es am 6. Januar ab 14.00 Uhr online oder vor Ort in der "Blauen Stunde" in der Modernen Galerie.

Galérie Le P'Artking

Audio | 20.12.2023 | Länge: 00:03:32 | SR kultur - Sabine Wachs Paris - Die Galerie "LE P'ART KING"

Sandra und Eric Setze haben den alten Parkplatz nicht weit von Parc des Buttes-Chaumont gekauft und daraus eine Kunstgalerie gemacht. Wechselnde Ausstellungen widmen sie Künstlern des 20. Jahrhunderts und jungen Talenten der modernen Kunst.

Ausstellungsplakat

Audio | 07.12.2023 | Länge: 00:03:24 | SR 3 - Barbara Grech "Mythos Paris" - Fotografie von 1860 bis 1960...

Die Saarbrücker Ausstellung in der Modernen Galerie zeigt Meisterwerke legendärer Fotokünstler, aber auch Arbeiten von eher unbekannten Fotografen. Sie alle haben unser Bild von Paris mit erschaffen. Paris, wie wir es sehen wollen.

Die Künstlerin Candice Breitz bei einer Kundgebung gegen den Krieg zwischen Israel und der Terrororganisation Hamas am 10. November 2023 in Berlin.

Audio | 06.12.2023 | Länge: 00:04:20 | SR 3 - Johann Kuntz Bildungsausschuss zur Causa Candice Breitz

Die abgesagte Ausstellung von Candice Breitz in der Modernen Galerie hat sich zu einem saarländischen Politikum entwickelt. Es geht um die Rolle der Museumschefin Andrea Jahn und auch SPD-Kulturministerin Streichert-Clivot steht unter Beschuss.

Michael Thieser

Audio | 02.12.2023 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - Michael Thieser Überreaktion oder überfordert? – Die Absage d...

Die Absage der Ausstellung der jüdischen Künstlerin Breitz in der Modernen Galerie ist ein Beispiel für die noch immer fehlende Souveränität im Umgang mit der Solidarität zu Israel, meint SR-Landespolitik-Chef Michael Thieser. Ein Kommentar

Audio | 27.10.2023 | Länge: 00:04:59 | SR kultur - Barbara Renno Retrospektive zu Rudolf Levy

Das Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern zeigt eine Retrospektive über den jüdischen Maler Rudolf Levy. Die Ausstellung umfasst 50 Gemälde des Matisse-Schülers, der 1944 in Auschwitz ermordet wurde. Barbara Renno hat die Ausstellung auf SR 2 vorgestellt.

Simin Keramati, Unsolicited love letters, 2023, 3-Kanal-Videoarbeit

Audio | 20.07.2023 | Länge: 00:03:21 | SR kultur - Barbara Grech Ausstellung in der Modernen Galerie - Künstle...

Ab Samstag zeigen in der Modernen Galerie des Saarlandmuseums sechs Künstlerinnen aus dem Iran, die inzwischen alle im Exil leben, ihre Kunst, die sich auf unterschiedliche Weise mit dem Aufstand der Frauen gegen das Regime auseinandersetzt.