Schlagwort: Friedrich

Bundesministerin für Arbeit und Soziales Bärbel Bas (SPD) und Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU)

Audio | 05.09.2025 | Länge: 00:05:52 | SR kultur - (c) SR Schumachers Schlussrunde: Reform-Rituale

Die Koalition will im Herbst etwas bewegen, und hat im Koalitionsausschuss diese Woche für die richtige Stimmung gesorgt: Bärbel Bas und Friedrich Merz gönnten sich zwei Bierchen. Was wir von diesen Reform-Ritualen halten sollen, erklärt Hajo Schumacher.

Foto: Willi-Graf-Haus in Saarbrücken

Audio | 28.08.2025 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Fast 50 Bewohner in Unterkunft für Flüchtling...

In einer neuen Unterkunft für Flüchtlinge in Saarbrücken leben aktuell 49 Menschen. Das hat die Stadt Saarbrücken dem SR gesagt. Sie kommen aus Syrien und Afghanistan. Für 30 einzelne Personen gibt es noch Plätze in der Unterkunft.

Friedrich Nietzsche

Audio | 25.08.2025 | Länge: 00:06:27 | SR kultur - Interview: Roland Kunz (c) SR Nietzsches Nachlass jetzt Weltkulturerbe

Er war der radikalste Philosoph seiner kurzen Ära, ein revolutionärer Freigeist. Zu Lebzeiten verkannt, nach seinem Tod einer der einflussreichsten, auch umstrittensten Denker des Abendlandes: Friedrich Wilhelm Nietzsche.

Vertreter der Saar-Industrie: Halberg Guss, Ford, ZF

Audio | 13.08.2025 | Länge: 00:02:54 | SR 3 - Aaron Klein (c) SR 100 Tage Bundeskanzler Merz: Auswirkungen auf...

Seit 100 Tagen ist Friedrich Merz Bundeskanzler. Ein großes Versprechen: Er wollte die Stimmung in der Wirtschaft verbessern. SR-Landespolitik-Reporter Aaron Klein hat recherchiert, wie die neue Bundesregierung die Saar-Wirtschaft beeinflusst hat.

Vereidigung von Friedrich Merz zum Bundeskanzler

Audio | 13.08.2025 | Länge: 00:02:24 | SR 3 - (c) SR Kommentar: 100 Tage schwarz-rote Koaltition

100 Tage Schwarz-Rot: Regieren sie noch oder Ampeln sie schon? Ein Kommentar von Sabine Henkel.

Bilanz am Mittag

Audio | 11.08.2025 | Länge: 00:29:46 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 11.08.2025

U.a. mit folgenden Themen: Friedrich Merz "kein Wechsel in der deutschen Israel-Politik" / Kommentar "Die Union hat ein Merz-Problem" / Ein Jahr nach der Kursk-Offensive / Die Grünen und ihr Problem mit dem Osten / Dringlichkeitssitzung zur Lage in Gaza

Friedrich Merz

Audio | 01.08.2025 | Länge: 00:03:51 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Bundeskanzler Merz zu Besuch im Saarland

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) auf Stippvisite im Saarland. Dabei ging es unter anderem um das Thema Stahl und es gab auch einen Besuch beim CISPA. Mehr zum Besuch von Merz von SR-Reporter Aaron Klein im Studiogespräch.

Friedrich Merz

Audio | 01.08.2025 | Länge: 00:01:09 | SR 1 - (c) SR 1 Friedrich Merz zu Besuch im Saarland

Bundeskanzler Friedrich Merz ist im Saarland eingetroffen. Dort hat er eine Pressekonferenz gegeben und sich zm Thema Stahlindustrie geäußert.

ZF in Saarbrücken

Audio | 31.07.2025 | Länge: 00:04:08 | SR 3 - Yvonne Schleinhege-Böffel IG Metall begrüßt Versprechen von ZF

Die Gewerkschaft IG Metall begrüßt das Versprechen von ZF, einer der größten Arbeitgeber des Saarlandes zu bleiben. Doch angesichts der schwierigen Wirtschaftslage sind betriebsbedingte Kündigungen nicht ausgeschlossen.

ZF in Saarbrücken

Audio | 31.07.2025 | Länge: 00:02:10 | SR 1 - (c) SR 1 Entscheidung über das Saarbrücker Werk vorers...

Der ZF-Aufsichtsrat hat eine Entscheidung zur Zukunft des Saarbrücker Werkes vertagt. Außerdem einigte man sich darauf, einen Sanierungsfahrplan auszuarbeiten. Lars Ohlinger aus der SR-Wirtschaftsredaktion mit einer Einschätzung zur aktuellen Lage.