Schlagwort: Frieden

Michael Schønwandt, Dirigent

Audio | 28.04.2025 | Länge: 02:04:25 | SR kultur - Moderation: Gabi Szarvas, Marie Schockmel "Friedensvisionen" - Die 7. Matinée der Deuts...

Am 27. April spielte die DRP unter der Leitung von Michael Schønwandt in der Saarbrücker Congresshalle. Auf dem Programm standen Benjamin Brittens Klavierkonzert in D-Dur und Edward Elgars Sinfonie Nr. 1. Solist am Klavier war Steven Osborne.

Abspielen

Audio | 24.04.2025 | Länge: 00:30:06 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 24.04.25

U.a.mit diesen Thrmen: "Friedensplan" für die Ukraine: USA schwenken deutlich auf Kreml-Kurs ein / Wissenschaftler aus den USA kommen ins Saarland / Gläubige nehmen weiter vom Papst Abschied.

Teilnehmer am Ostermarsch im Saarbrücken

Audio | 17.04.2025 | Länge: 00:02:46 | SR 3 - Herbert Mangold/Oliver Buchholz Wie steht es um die Friedensbewegung im Saarl...

Bei Ostermärschen gehen auch heute noch viele Menschen gegen Krieg und für den Frieden auf die Straße. Doch die Friedensbewegung hat sich geändert im Vergleich zu früher. Beteiligte erzählen uns, warum sie sich engagieren.

Ein Schild weist die Patienten daraufhin, dass der Arzt die Reihenfolge der Patienten bestimmt.

Audio | 19.03.2025 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer/im Gespräch: Daniel Konrad, Pressespreche der TK Landesvertretung Saa Jeder dritte Saarländer mit Gesundheitssystem...

Jeder dritte Saarländer ist mit dem Gesundheitssystem unzufrieden. Das hat eine Forsa-Umfrage im Auftrag der Techniker Krankenkasse (TK) ergeben. Die Unzufriedenheit mit dem System ist demnach in den vergangenen vier Jahren deutlich gestiegen.

Prof.Dr. Ricarda Vulpius

Audio | 17.03.2025 | Länge: 00:05:25 | SR kultur - Interview: Kai Schmieding (c) SR "Bei Putin ist absolut kein Interesse an Frie...

Die Kommunikation zwischen der Ukraine und Russland gestaltet sich schwierig. Ist ein Friedensabkommen überhaupt möglich? Prof. Dr. Ricarda Vulpius ist Historikerin und erklärt im SR kultur- Interview, worauf es bei den Verhandlungen jetzt ankommt.

Buchcover: Jakob Hein - Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste

Audio | 04.03.2025 | Länge: 00:04:11 | SR kultur - Holger Heimann Jakob Hein: "Wie Grischa mit einer verwegenen...

Jakob Heins Romane sind meist witzig und verhandeln Themen des Alltags. So ist es auch mit seinem neuen Buch, das zurückführt in die Endzeit der DDR: „Wie Grischa mit einer verwegenen Idee beinahe den Weltfrieden auslöste“. Holger Heimann hat es gelesen.

Schülerinnen des Zeitzeugenprojektes und ihr Lehrer

Audio | 20.02.2025 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - René Henkgen Zeitzeugengeschichten entlang der Höckerlinie

Schüler der Gemeinschaftsschule Orscholz haben mit Unterstützung ihrer Schule und in Zusammenarbeit mit dem Touristik-Verein eine ganz besondere Ausstellung zur Zeit des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkriegs auf die Beine gestellt.

Eine Frau auf einer Schaukel. Sie schaukelt vor einer deutschen und einer französischen Flagge. Im Hintergrund fliegen lose Manuskript-Seiten.

Audio | 26.01.2025 | Länge: 01:02:38 | SR kultur - Gerold Ducke Blätter im Wind - Auf den Spuren von Friedenb...

Extravagante Hüte und eine spitze Feder: Annette Kolb war nicht nur eine erfolgreiche Schriftstellerin, sondern auch eine Botschafterin für den Frieden zwischen Deutschland und Frankreich. Die Mutter Französin, der Vater Deutscher, ist Kolb...

Orchestre national de Metz Grand Est

Audio | 17.01.2025 | Länge: 02:26:13 | SR kultur - Moderation: Gabi Szarvas "Drum trotzet der Zeit!" – Die 5. Matinée mit...

Am 12. Januar war das Orchestre national de Metz Grand Est unter der Leitung von Dirigent Kyrian Friedenberg zu Gast in der Saarbrücker Congresshalle. Auf dem Programm standen unter anderem Werke von Leonard Bernstein, Georges Gershwin und Glenn Miller.

Vernissage

Audio | 23.11.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Max Zettler Vernissage "Friedensherzen" der AWO in Malsta...

Die Konflikte in der Welt machen den Menschen zu schaffen. Die AWO in Malstatt vereint die Gedanken um das Thema "Frieden" in einem Kunstprojekt mit Namen "Friedensherzen".