Schlagwort: Frankreich

Grenzkontrollen

Audio | 13.05.2025 | Länge: 00:04:18 | SR 3 - Patrick Wiermer (c) SR Grenzkontrollen: Unterwegs mit der Bundespoli...

Mit dem Amtsantritt der neuen Bundesregierung wurden die Grenzkontrollen an den deutschen Außengrenzen verschärft. So auch an der deutsch- französischen und deutsch- luxemburgischen Grenze. SR- Reporter Patrick Wiermer hat Bundespolizei begleitet.

Nadia Pantel

Audio | 13.05.2025 | Länge: 00:44:36 | SR kultur - Barbara Renno "Immer wieder land' ich am Teller, auch wenn'...

Essen ist in Frankreich eng mit Politik, Gesellschaft und Geschichte verbunden. Frankreichexpertin Nadia Pantel erklärt, warum Gelbwesten streiken und grillen, Austern Luxus für alle sind oder wo der "French Tacos" für Migrationsgeschichte(n) steht.

Zwei Raketen im Weltall, die jeweils die deutsche und die französische Flagge hinter sich herziehen. Sie fliegen über der Erdkugel, an der eine Radio-Antenne angebracht ist.

Audio | 11.05.2025 | Länge: 01:07:52 | SR kultur - Liquid Penguin Ensemble Radio Élysée - Aus Geschichte und Zukunft zwe...

Ein Überblick aus 384 Metern über Normalnull. Die Deutschen nehmen alles viel zu schwer – die Franzosen leben viel zu leicht. Klischees und Stereotype wie dieses sind fester, aber nicht immer hilfreicher Bestandteil der deutsch-französischen...

Grenzübergang Goldene Bremm

Audio | 08.05.2025 | Länge: 00:03:48 | SR 3 - (c) SR 3 Patrick Wiermer Verschärfte Grenzkontrollen auch im Saarland

Seit heute gibt es mehr Grenzkontrollen. Das betrifft auch die Übergänge in Perl und Goldenen Bremm. Es gibt zusätzliches Polizeipersonal mit mehr Befugnissen. SR Reporter Patrick Wiermer war am Vormittag an der Goldenen Bremm in Saarbrücken.

In Gedenken an das Ende des 2. Weltkrieges wird ein Kranz an der Gedenkstätte an der Goldenen Bremm abgelegt.

Audio | 08.05.2025 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - (c) SR 3 Patrick Wiermer 80 Jahre Kriegsende: Gedenken an der Goldenen...

Heute vor 80 Jahren wurde Deutschland von den Nazis befreit und der zweite Weltkrieg beendet. In Frankreich ist deswegen heute offizieller Feiertag. An der Goldenen Bremm im Saarbrücken wurde heute der Opfer gedacht. SR3 Reporter Patrick Wiermer war dabei

En blühendes Rapsfeld vor einem Baum

Audio | 02.05.2025 | Länge: 01:50:24 | SR 3 - Gerd Heger Lieder & Chansons zum 1. Mai

Zum strahlend sonnigen 1. Mai gab es dieses Jahr (fast) nur schwebende, fröhliche Frühlings-Lieder und -Chansons aus Deutschland und Frankreich.. Dazu wurde der saarländische Liedermacher Philipp Dewald aus Merzig vorgestellt.

Jean-Pierre Simon

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:44:43 | SR kultur - Moderation: Lisa Huth ici et là vom 29. April 2025

Die Themen: das Atommüllendlager in Bure, Integration in Luxemburg, 75 Jahre Robert Schumans Europa-Rede sowie Notre Dame und die Gefühle der Deutschen und Franzosen füreinander.

Alfons

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:46:15 | SR 3 - (c) SR 3 Uwe Jäger Aus dem Leben: Kabarettist und Geschichtenerz...

Am 29. April war Alfons zu Gast bei SR 3 „Aus dem Leben“. Der Kabarettist erzählt Uwe Jäger, wie er Deutscher wurde und wie es seiner grand-mére gelungen ist, die Deutschen trotz ihrer Geschichte nicht zu hassen. Das Gespräch gibt es überall als Podcast.

Stahlwerk ArcelorMittal, Florange bei Thionville

Audio | 24.04.2025 | Länge: 00:01:01 | SR 3 - Reporterin: Lisa Huth / Sprecher: Markus Person ArcelorMittal streicht in Frankreich 600 Arbe...

In Frankreich werden Hunderte Beschäftigte des Stahlkonzerns ArcelorMittal ihre Jobs verlieren. Das Unternehmen begründet das mit der "mangelnden Wettbewerbsfähigkeit der Stahlbranche in Europa". Betroffen ist auch das Werk in Florange bei Thionville.

Storch im Nest

Audio | 17.04.2025 | Länge: 00:05:33 | SR 3 - Michael Friemel Ornithologe Dominique Klein und "seine" Störc...

Seit Anfang März brütet das Storchenpaar Maurice und Melodie in Saaralbe - täglich beobachtet von 40.000 Fans dank einer Live-Kamera und von dem Ornithologen Dominique Klein. SR 3-Storchfan Michael Friemel hat mit ihm gesprochen.