Schlagwort: Forst

Ein Polizist führt einen Mann mit Handschellen ab

Audio | 10.09.2025 | Länge: 00:02:26 | SR 3 - Christoph Borgans 66-Jähriger aus dem Raum St. Wendel wegen ver...

Ein 66-Jähriger aus dem Landkreis St. Wendel wird beschuldigt, eine Frau bei Nonnweiler angegriffen zu haben. Die Polizei hat den Mann festgenommen. Ihm wird unter anderem versuchter Mord vorgeworfen. SR-Reporter Christoph Borgans berichtet.

Schwenker, Grill, Grillsaison

Audio | 27.08.2025 | Länge: 00:01:57 | SR 1 - SR 1 Jessica Ziegler Vermutlich der größte Schwenker

14 Meter hoch und platz für 1000 Würstchen - das ist vermutlich der größte Schwenker der Welt. Seit zehn Jahre steht er in St. Ingbert bei Schüren. Im SR 1 Interview erzählen Jessica Ziegler und Förster Bodo Marshall mehr darüber.

Zwei Spaziergänger im Frühlingswald

Audio | 21.03.2025 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Wie steht es um die Wälder im Saarland?

Im Saarland haben wir mehr Wald, als man denkt – wir zählen sogar zu den waldreichsten Bundesländern Deutschlands. Doch viel Wald bedeutet noch lange nicht, dass es unserem Wald auch gut geht. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Lena Schmidtke.

Saarländischer Wald im Spätherbst

Audio | 13.12.2024 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Lena Schmidtke Ortsbegehung im saarländischen Wald

Dem saarländischen Wald geht es nicht gut, auch wenn sich sein Zustand durch den vielen Regen leicht verbessert hat. Eine "Ortsbegehung" mit SR-Reporterin Lena Schmidtke und Thomas Steinmetz vom Saarforst Landesbetrieb.

Beschädigter Wald

Audio | 13.12.2024 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Lena Schmidtke (c) SR Waldzustandsbericht: Saarländischer Wald hat ...

Der Saarforst hat den Waldzustandsbericht 2024 veröffentlicht. Darin heißt es: Der Zustand des Waldes hat sich gegenüber dem Vorjahr „tendenziell leicht verbessert“ – was nicht heißt, dass es ihm gut geht. SR- Reporterin Lena Schmidtke berichtet.

Luftaufnahme Wald

Audio | 08.10.2024 | Länge: 00:06:45 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Wie ist es um den saarländischen Wald bestell...

Alles zehn Jahre wird beim Wald Inventur gemacht - so auch im Saarland. Wie es mit dem saarländischen Wald bestellt ist, dazu im SR-Interview:SaarForst-Direktor Thomas Steinmetz.

Holz mit Spuren von Borkenkäfern

Audio | 05.08.2024 | Länge: 00:00:37 | SR 3 - Laszlo Mura Borkenkäfer-Folgen: Rodungen am Forsthaus Neu...

Rund um die Scheune Neuhaus in Saarbrücken-Burbach hat der Saarforst mit den Fällarbeiten des Fichtenbestands begonnen. Der Borkenkäfer und die Dürre der vergangenen Jahre hatten den Bäumen derart zugesetzt, dass sie nicht mehr zu retten waren.

Waldparcour

Audio | 31.07.2024 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - (c) SR/Rene Henkgen Sommeraktion: Waldparcour des Saarforstes

Während der Sommerferien ist der Saarforst mit dem Waldparcour im ganzen Saarland unterwegs. Eine Aktion, die sich vor allem an Kindergarten- und Grundschulkinder richtet.

Michael Forster, CDU

Audio | 25.06.2024 | Länge: 00:05:27 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Die Pläne des neu gewählten Homburger OBs für...

Der neue Homburger Oberbürgermeister ist Michael Forster. Die Amtsgeschäfte führt der CDU-Mann schon seit der Suspendierung von Rüdiger Schneidewind vor fünf Jahren. Im SR-Interview spricht er über die Arbeit im Rat und seine Pläne für die Stadt.

Cover des Märchenbuchs

Audio | 27.05.2024 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Nadja Schmieding Die sagenhaften „Märchen des Weiselbergs“

In der Nähe von Oberkirchen gibt es einen besonderen Berg: den Weiselberg. Um ihn ranken sich zahlreiche Sagen. Die hat Carla Forster in „Märchen des Weiselbergs“ zusammengefasst. Ein Märchenbuch voller Zwerge, Könige und sagenhafter Geschichten.