Schlagwort: Feuerwehr

Danile Roskos und Sebastian Haffner von der Saarbrücker Feuerwehr

Audio | 23.09.2023 | Länge: 00:02:35 | SR 3 - Nadja Schmieding (c) SR Blick hinter die Kulissen: Faszination Feuerw...

Faszination Feuerwehr - dieses Wochenende lädt die Saarbrücker Feuerwehr zum Tag der Offenen Tür. Anlass ist das 112-jähriges Bestehen der Hauptwache. Gelegenheit, um hinter die Kulissen zu schauen. SR- Reporterin Nadja Schmieding war in der Feuerwache.

Feuerwehr bereitet sich auf einen Einsatz vor

Audio | 18.08.2023 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi 2022 Rekordzahl an Feuerwehreinsätzen im Saar...

Die Feuerwehreinsätze im Saarland haben im letzten Jahr ein Rekordhoch erreicht. Aus der aktuellen Feuerwehrstatistik geht hervor, dass es seit zehn Jahren nicht mehr so viele Einsätze gab wie 2022. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Denise Friemann

Historische Feuerwehrfahrzeuge im

Audio | 02.08.2023 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Nadine Thielen-Förster Tour de Kultur 2003: Das feuerwehr erlebnis m...

Bei welchem Kind gibt es keine leuchtenden Augen, wenn es um die Feuerwehr geht. Und seien wir ehrlich: Bei vielen Erwachsenen ist es genauso. Der beste Beweis dafür ist das feuerwehr erlebnis museum in Hermeskeil im Hochwald.

Ein brennendes Auto wir gelöscht

Audio | 27.07.2023 | Länge: 00:04:14 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen / Andreas Sausen Was tun, wenn ein E-Auto brennt?

Wie sicher sind E-Autos und was tun, wenn sie brennen? Andreas Sausen ist Löschbezirksführer in Merchweiler. Er gibt Trainings beim saarländischen Kfz-Verband rund um das Thema Löschen von E-Autos.

Feuerwehr-Schutzjacke

Audio | 12.07.2023 | Länge: 00:04:02 | SR 3 - Moderation: Nadine Thielen/im Gespräch: Dirk Schäfer "In diesen Dimension kann man sich nicht vorb...

Nach heißen Tagen hat es in Teilen des Saarlandes schwere Gewitter mit Starkregen und Hagel gegeben. Die Feuerwehren stellen sich zunehmend auf solche Unwettereinsätze ein. Dazu im Interview: Dirk Schäfer von der Feuerwehr St. Wendel.

Verkohlter Wald nach Brand in Lauterbach

Audio | 10.07.2023 | Länge: 00:01:48 | SR 1 - (c) SR 1 Brände im Saarland

Am Wochenende hat es an unterschiedlichen Orten gebrannt. Besonders Flächenbrände, also Feldbrände, brechen bei Hitze aus. Wie wir helfen können, diese Brände zu vermeiden, erklärt der saarländische Landesbrandinspekteur Timo Meyer.

Kinder versuchen mit dem Wasserstrahl eines Feuerwehrschlauchs ein Ziel zu treffen

Audio | 06.07.2023 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Lena Schmidtke In der Feuerwehr-AG fürs Leben lernen

Viele freiwillige Feuerwehren haben mit Nachwuchsproblemen zu kämpfen. An der Grundschule Theley gibt es deswegen eine Feuerwehr AG, in der die Kinder fürs Leben lernen und vielleicht selbst Teil der Freiwilligen Feuerwehr werden.

Lauffeuer in einem Waldstück

Audio | 20.06.2023 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Janek Böffel Landesregierung stellt Waldbrandfunktionskart...

Die Landesregierung hat sogenannte Waldbrandfunktionskarten vorgelegt. Diese sollen der Feuerwehr im Brandfall die Arbeit erleichtern. Auf den Karten sind die wichtigsten Informationen bei Bränden im Wald aufgeführt, zum Beispiel die Art des Waldes.

Markus Person

Audio | 17.05.2023 | Länge: 00:04:00 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Markus Person Ausgemusterte Feuerwehrautos für die Ukraine

Saarbrücken will drei Feuerwehrfahrzeuge in die ukrainische Stadt Kowel liefern. Dort werden sie dringend gebraucht. Hier gibt es ausgemusterte Fahrzeuge - aber so einfach verschenken lassen sich die nicht. Jetzt ist der Weg aber wohl endgültig frei.

Saarbrücker Rathaus

Audio | 17.05.2023 | Länge: 00:00:42 | SR 3 - Markus Person Ausgemusterte Feuerwehrautos für die Ukraine

Saarbrücken will drei Feuerwehrfahrzeuge in die ukrainische Stadt Kowel liefern. Dort werden sie dringend gebraucht. Hier gibt es ausgemusterte Fahrzeuge - aber so einfach verschenken lassen sich die nicht. Jetzt ist der Weg aber wohl endgültig frei.