Schlagwort: Fahrrad

Die Fahrradschließanlage am Bahnhof Saarlouis

Audio | 30.03.2023 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Lisa Krauser Neue Fahrradschließanlage am Bahnhof Saarloui...

In Saarlouis am Hauptbahnhof gibt es jetzt eine neue Fahrrad-Schließanlage. Sie soll dabei helfen, dass auf Zug und Fahrrad umsteigen, um beispielsweise auf die Arbeit zu kommen.

Blick auf die

Audio | 25.02.2023 | Länge: 00:02:59 | SR 3 - Stephan Deppen Die "Reise- und Freizeitmesse Saar" ist zurüc...

Nach drei Jahren Pause findet die "Reise- und Freizeitmesse Saar" wieder statt. Dieses Jahr jedoch in der Saarlandhalle. Aber es geht nicht nur ums Reisen, auch Fotografie und vor allem Fahrräder stehen dieses Jahr im Rampenlicht.

Blick auf die Fahrradbrücke in Esch

Audio | 19.02.2023 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - René Henkgen Die längste Fahrradbrücke Europas

Luxemburg arbeitet an einem Radwegenetz in einer Länge von insgesamt 600 Kilometern. Geplant sind Zubringerwege und sogenannte Fahrradautobahnen. Dazu gehört auch die vor kurzem offiziell eröffnete Fahrradbrücke im luxemburgischen Esch-sur-Alzette.

Fahrradrischka,

Audio | 15.02.2023 | Länge: 00:02:37 | SR 2 - Lea Kiehlneker "Radeln ohne Alter" - Neues Mobilitäts-Projek...

Mit dem Fahrrad unterwegs, auch wenn man selbst nicht mehr radeln kann? Das Projekt "Radeln ohne Alter" vom Verein "Malstatt gemeinsam stark" und dem ADFC soll das bald möglich machen.

Fahrrad- und Fußgängerbrücke in Kopenhagen

Audio | 15.02.2023 | Länge: 00:03:06 | SR 2 - Sofie Donges Kopenhagen - Die "Fahrradhauptstadt" Europas

Die dänische Hauptstadt gilt als eine der fahrradfreundlichsten Städte weltweit und wird immer wieder auch als "Fahrradhauptstadt" Europas bezeichnet. Inwiefern schreitet Kopenhagen als Vorbild in Sachen nachhaltiger Verkehrs- und Städteplanung voran?

Mikrofon vor grünem verschwommenen Hintergrund

Audio | 10.02.2023 | Länge: 00:04:06 | SR 3 - Michael Friemel Dorothee Saar: "Mehr Lebensqualität, mehr Sic...

Die Stadt Saarbrücken möchte im fast gesamten Innenstadtbereich probeweise ein Tempo-30-Limit einführen. Dorothee Saar, Leiterin für Verkehr und Luftreinhaltung der Deutschen Umwelthilfe in Berlin, spricht im SR-Interview über Vor- und Nachteile.

Thomas Braml

Audio | 24.01.2023 | Länge: 00:03:16 | SR 3 - Studiogespräch: Dorothee Scharner / Thomas Braml Deutschlandtour 2023 in St. Wendel: "Den 23. ...

Die Deutschlandtour ist im Spätsommer wieder im Saarland zu Gast. In St. Wendel treffen sich die Profis zum Einzelzeitfahren. Anschließend geht es weiter nach Merzig. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Thomas Braml.

Nahaufnahme eines Fahrrads in voller Fahrt

Audio | 24.09.2022 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Stephan Deppen Kinder-Fahrraddemo in Saarlouis, Saarbrücken,...

Mehrere Umweltverbände und der Allgemeine Deutsche Fahrradclub ADFC laden dieses Wochenende zu Kinder-Fahrrad-Demonstrationen ein. Angemeldet und von der Polizei begleitet, wollen die Veranstalter mit Kindern und Eltern für kinder- und fahrradfreundliche ...

Menschen treten in die Pedale

Audio | 17.09.2022 | Länge: 00:03:47 | SR 3 - Simin Sadeghi / Ursula Hubertus "Es soll eine bunte, fröhliche Fahrradparade ...

Haben Sie ein Rad? Und ein paar ausgefallene Klamotten? Und sind Sie eine Frau? Dann ist die erste Fancy-Women-Bike-Tour im Saarland genau das Richtige für Sie. Ein Gespräch mit der Organisatorin Ursula Hubertus.

Das Velo Swing Festival auf einem Blick: Tanz und Tweed-Ride

Audio | 09.09.2022 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Lisa Krauser Was Fahrradbegeisterte und Swing-Fans am Woch...

Am Wochenende findet auf dem Saarbrücker Schlossplatz das Velo-Swing-Festival statt. Von Freitag bis Sonntag dreht sich dort alles um den Swing-Tanz und Fahrradfahren. Es gibt Tanzpartys, Musik von Big Bands und einen Spaßradparcour vom deutschen Fahrradm...