Schlagwort: FDP

Tobias Raab

Audio | 12.09.2023 | Länge: 00:03:53 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Janek Böffel Saarbrücker Wirtschaftsderzernent Raab verläs...

Der Saarbrücker Wirtschaftsdezernent Tobias Raab ist aus der FDP ausgetreten. Das hat er in den sozialen Medien bekannt gegeben. Auch weil der FDP in seinen Augen eine klare Abgrenzung zur AfD fehle. Dazu im Studiogespräch: Janek Böffel.

Foto: Tobias Raab

Audio | 12.09.2023 | Länge: 00:00:47 | SR 3 - Janek Böffel Tobias Raab tritt aus FDP aus

Der Saarbrücker Wirtschaftsdezernent Tobias Raab ist aus der FDP ausgetreten. Das hat er in den sozialen Medien bekannt gegeben. Auch weil der FDP in seinen Augen eine klare Abgrenzung zur AfD fehle.

Helene Bubrowski

Audio | 24.05.2023 | Länge: 00:05:55 | SR 2 - Sonja Marx "Die Ampel gibt ein wahnsinnig schlechtes Bil...

Die FDP besteht auf Nachbesserungen beim umstrittenen Gebäudeenergiegesetz. Die Grünen werfen dem Koalitionspartner ein Blockieren des Vorhabens zu. Was das über den Zustand der Ampel aussagt, schildert FAZ-Redakteurin Helene Bubrowski.

Christian Lindner (FDP), Bundesminister der Finanzen, (l-r) sitzt neben Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen), Bundesminister für Wirtschaft und Klimaschutz, und Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD).

Audio | 03.03.2023 | Länge: 00:04:30 | SR 2 - Uli Hauck "Es geht um Geld und eine grundsätzliche Prof...

Ganz in Ruhe auf dem Brandenburger Land mal über alles reden. Uli Hauck, SR-Korrespondent im Hauptstadtstudio, über die Klausurtagung der Bundesregierung in Schloss Meseberg.

Foto: Bauarbeiter stehen auf einem Gerüst am Neubau eines Mehrfamilienhauses

Audio | 16.01.2023 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - (c) SR LPK - Sozialer Wohnungsbau

Das Saarland hat zu wenige Sozialwohnungen. Sogar so wenige, dass wir laut einer Studie des Pestel-Instituts bundesweit das Schlusslicht sind. Am Geld liegt es nicht, denn das Saarland bekommt vergleichsweise ziemlich viele Fördermittel vom Bund.

Christian Lindner

Audio | 03.12.2022 | Länge: 00:17:44 | SR 2 - Alfred Schmit / Christian Lindner „Es ist sinnvoll, dass große europäische Volk...

Im Interview der Woche spricht Bundesfinanzminister Christian Lindner über die Entlastungen für Verbraucherinnen und Verbraucher, die Schuldenbremse und die Besteuerung von Unternehmen.

Olaf Scholz

Audio | 18.10.2022 | Länge: 00:02:34 | SR 1 - Philipp Eckstein Machtwort im Streit um AKWs

Was bedeutet das Machtwort, das Bundeskanzler Scholz im Streit um die drei deutschen Atomkraftwerke getroffen hat? Und wie zufrieden sind die Parteien?

Der Landtag des Saarlandes in Saarbrücken

Audio | 10.10.2022 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Janek Böffel Reaktionen zur Landtagswahl in Niedersachsen

Die Wahl in Niedersachsen hat mit einem deutlichen Wahlsieg der SPD geendet. Die Grünen legen zu, aber vor allem die AfD kann kräftig nachlegen. Die FDP fliegt aus dem Landtag. Die Ergebnisse haben auch die saarländische Landespolitik beschäftigt.

Politikwissenschaftler Uwe Jun

Audio | 10.10.2022 | Länge: 00:02:37 | SR 1 - (c) SR 1 Politikwissenschaftler: Parteien brauchen je...

Das Wahlergebnis von Niedersachsen könnte die Regierung in Berlin ausbremsen. In der SR1-Morningshow spricht Moderator Christian Balser mit dem Politikwissenschaftler Uwe Jun von der Uni Trier zum Thema.

FDP-Fahnen (Foto: dpa)

Audio | 17.11.2011 | Länge: 00:03:54 | SR 3 - Jörg Schmitz SR 3 - Treffpunkt Ü-Wagen: Gresaubach und die...

Während die FDP beim aktuellen Saarlandtrend vom 17. November 2011 landesweit gerade mal auf fünf Prozent kommt, geben die Liberalen in Gresaubach entscheidend den Ton mit an. Bei der Kommunalwahl 2009 hatte jeder Dritte für die FDP gestimmt, und auch der...