Schlagwort: Extremismus

Die Türklingel des Amtes für Verfassungsschutz.

Audio | 04.04.2025 | Länge: 00:00:45 | SR 3 - (c) SR Falsche Zahlen im Lagebericht des Verfassungs...

Neun linksextremistische Gewalttaten in den letzten Fünf Jahren: So steht es im aktuellen Lagebericht des saarländischen Verfassungsschutzes, der vor gut einem halben Jahr veröffentlicht wurde. Nun zeigt sich, die Zahl stimmt nicht.

Foto: Hakenkreuz-Schmiererei auf Hauswand

Audio | 17.02.2025 | Länge: 00:00:36 | SR.de - (c) SR Sulzbacher Moschee mit Hakenkreuzen und Parol...

Die Sulzbacher Moschee ist am Samstag mit Hakenkreuzen und rassistischen Parolen besprüht worden. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen, die Moscheegemeinde ist geschockt.

Foto: Demo gegen Rechts in Saarbrücken

Audio | 03.02.2025 | Länge: 00:03:29 | SR 3 - (c) SR 3 Lea Kiehlneker 20.000 Menschen bei Demo gegen Rechtsextremis...

In Saarbrücken haben am Sonntag rund 20.000 Menschen gegen Rechtsextremismus und für Demokratie demonstriert. Nach einer Versammlung auf dem Landwehrplatz zogen die Demonstranten durch die Innenstadt. SR 3 Reporterin Lea Kiehlneker war vor Ort.

Schild am Eingang des Bundesgerichtshofs in Karlsruhe

Audio | 07.01.2025 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - (c) SR Revisionsprozess in Yeboah-Mordfall vor dem B...

Mehr als ein Jahr nach dem ursprünglichen Urteil befasst sich der Bundesgerichtshof in Karlsruhe ab Donnerstag mit dem ersten Yeboah-Prozess gegen den früheren Neonazi Peter S. befassen.

Wolfsgruß eines türkischen Fußballfans

Audio | 09.07.2024 | Länge: 00:03:42 | SR 3 - Interview: Michael Friemel Alevitische Gemeinde: Graue Wölfe auch im Saa...

Das Symbol der „Grauen Wölfe“ hat vor allem während der Fußball-EM für Diskussionen gesorgt. Auch in Saarbrücken haben am Samstagabend Türkei-Fans den Gruß gezeigt. Im SR3-Interview berichtet Faruk Özdemir, Vorsitzender der alevitischen Gemeinde.

EU Fahnen vor dem Europaparlament in Straßburg

Audio | 03.05.2024 | Länge: 00:25:12 | SR 3 - Kerstin Gallmeyer/Uwe Jäger "Land und Leute": Was wäre, wenn… Europa nach...

Am 09. Juni wird das neue Europaparlament gewählt. Was wären die Folgen, wenn rechtsextreme Strömungen noch stärker würden als bisher? Und wären sie bis ins Saarland zu spüren? Kerstin Gallmeyer und Uwe Jäger sind diesen Fragen nachgegangen.

Gründungsversammlung der BI gegen Rechtsextremismus

Audio | 15.03.2024 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Max Zettler Bei der Gründungsversammlung der neuen Bürger...

In Ormesheim hat sich am 14. März eine neue Bürgerinitiative gegründet. Das Ziel: sich gegen Rechtsradikalismus und Rechtsextremismus positionieren. Sie will im Vorfeld der Kommunal- und Europawahlen über die AfD und ihre Ziele aufklären.

Die Dreharbeiten für das Musikvideo des Vereins

Audio | 01.03.2024 | Länge: 00:04:05 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger/im Gespräch: Initiator Bernd Thome Verein "One Smile" - mit Musik gegen Rechtsex...

Ein Zeichen setzen, gegen Rechtsextremismus und XY. Das ist das Ziel der saarländischen Aktion "One Smile". Dazu haben sie das Lied "Sag nein" von Konstantin Wecker neu aufgenommen und sogar ein Musikvideo gedreht.

Menschen demonstrieren in Neunkirchen gegen Rechtsextremimus.

Audio | 24.02.2024 | Länge: 00:00:34 | SR 3 - (c) SR Mehr als 2000 Menschen bei Anti-Extremismus-D...

Auch an diesem Wochenende haben im Saarland wieder Demonstrationen und Kundgebungen gegen Rechtsextremismus stattgefunden. Mehr als 1000 Menschen haben sich in Neunkirchen versammelt und auch in St. Ingbert gingen viele Menschen auf die Straße.

Ein Plakat „Wir alle sind die wehrhafte Demokratie“ auf einer Kundgebung gegen Rechtsextremismus

Audio | 24.02.2024 | Länge: 00:01:33 | SR 3 - Eva Lippold Demos gegen Rechtsextremismus in St. Ingbert ...

Auch an diesem Wochenende finden im Saarland wieder Demonstrationen und Kundgebungen gegen Rechtsextremismus statt. In St. Ingbert und Neunkirchen werden heute zahlreiche Teilnehmer erwartet.