Schlagwort: Erinnerung

Maren Dinkela

Audio | 15.03.2023 | Länge: 00:01:44 | SR 1 - Maren Dinkela Marens erstes Auto

Im ersten Auto stecken viele Erinnerungen. Das musste auch SR 1-Reporterin Maren Dinkela feststellen. Sie hat nämlich den Kofferraum ihres ersten Autos ausgeräumt, weil sie sich bald von diesem trennen wird.

Geschwister-Scholl-Gymnasium iGeschwister-Scholl-Gymnasium in Lebachn Lebach

Audio | 22.02.2023 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Sebastian Müller Lebacher Gymnasium erinnert an Geschwister Sc...

Vor 80 wurden die Geschwister Hans und Sophie Scholl hingerichtet. Die Erinnerung an ihren Mut soll lebendig gehalten werden. Das Geschwister-Scholl-Gymnasium in Lebach möchte durch verschiedene Projekte an die Geschwister erinnern.

Ein Foto von Sprecher Walter Giller und Sprecherin Nadja Tiller, die auch im echten Leben ein Paar waren.

Audio | 05.02.2023 | Länge: 01:05:43 | SR 2 - von Henning Mankell Begegnung am Nachmittag

Ein altes Ehepaar redet nach vielen Jahren das erste Mal wieder miteinander. Seit fast 60 Jahren sind sie verheiratet, seit 24 Jahren leben sie getrennt. Doch jetzt möchte sie einen klaren Schlussstrich unter ihre Ehe ziehen. Die Scheidungspapiere hat...

Buch-Cover: Ljudmila Ulitzkaja – Die Erinnerung nicht vergessen

Audio | 01.02.2023 | Länge: 00:04:04 | SR 2 - Stefan Berkholz Ljudmila Ulitzkaja - "Die Erinnerung nicht ve...

Die russische Schriftstellerin Ljudmila Ulitzkaja schreibt ihre autobiografischen Texte fort. Nach „Die Kehrseite des Himmels“ erscheint nun pünktlich zu ihrem 80. Geburtstag die Essaysammlung „Die Erinnerung nicht vergessen“.

Mount Vernon

Audio | 19.01.2023 | Länge: 00:23:19 | SR 2 - Anja Steinbuch / Michael Marek Mount Vernon - Reise zum Landsitz des George ...

George Washington ist für die USA der Vater der Nation. Statuen und Denkmäler im ganzen Land, Zentrum des Personenkults ist Mount Vernon, Landgut und Wohnsitz des ersten Präsidenten der Vereinigten Staaten – und Sklavenhalters!

Prof. Dr. Jonas Rees

Audio | 09.11.2022 | Länge: 00:07:14 | SR 2 - Katrin Aue "Wir brauchen mehr Erinnerungsorte"

Im Gespräch mit Prof. Jonas Rees von der Universität Bielefeld zum Thema "Erinnerungskultur". Gemeinsam mit Kolleginnen und Kollegen arbeitet er am Forschungsinstitut "Gesellschaftlicher Zusammenhalt".

Buchcover: Bettina Scheiflinger - Erbgut

Audio | 09.11.2022 | Länge: 00:03:58 | SR 2 - Sophia Eickholt Buchtipp: "Bettina Scheiflinger - Erbgut"

Wie wurde ich zu der, die ich bin? Wie viele Erlebnisse, Erinnerungen und Traumata meiner Familie trage ich in mir und was macht das mit mir? Diese Fragen stellt Bettina Scheiflinger in ihrem Debütroman "Erbgut".

Edgar Reitz

Audio | 13.09.2022 | Länge: 00:04:04 | SR 2 - (c) SR / Barbara Renno "Filmzeit, Lebenszeit": Autobiographie von Ed...

Letzte Woche wurde er in Venedig während der Filmfestspiele mit einer Veranstaltung geehrt, Ende dieser Woche stellt er in München die digital bearbeitete Version von „Heimat 2“ vor. Und heute erscheinen seine Erinnerungen: „Filmzeit, Lebenszeit“. Edgar R...

Lars Vogt

Audio | 11.09.2022 | Länge: 02:25:01 | SR 2 - (c) SR / Gabi Szarvas Erinnerungen an den Pianisten und Dirigenten ...

Am vergangenen Montag, den 5. September hat Lars Vogt nach vielen Monaten des Hoffens und Bangens den Kampf gegen seine schwere Krebserkrankung verloren. Wenige Tage vor seinem 52. Geburtstag ist er im Kreise seiner Familie gestorben. In dieser Sondersend...

Foto: Michael Marx

Audio | 15.08.2022 | Länge: 00:55:54 | SR 2 - (c) SR Sondersendung zur Erinnerung an Michael Marx

Michael Marx war einer der renommiertesten Musiker im Saarland. Im Alter von 66 Jahren ist er nun überraschend verstorben. SR 2-Moderator Roland Kunz blickt gemeinsam mit Marx‘ Mitmusiker und Schwager Helmut Eisel in einer Sondersendung zurück auf das bew...