Schlagwort: Erbe

Auf dem Campus der Saar-Uni

Audio | 13.10.2025 | Länge: 00:03:43 | SR 3 - (c) SR Vorlesungsbeginn an der Saar-Uni

Das neue Semester an der Saar-Uni und der HTW hat begonnen. Während die Zahl aller Studierenden leicht über der des Vorjahres liegt, gibt es einen Rückgang bei den Studienanfängern SR-Reporter René Henkgen war zum Vorlesungsbeginn an der Uni unterwegs.

Foto: Ein Feldhamster (Cricetus cricetus) in seinem natürlichen Habitat

Audio | 13.10.2025 | Länge: 00:00:25 | SR.de - (c) SR Gemeiner Feldhamster in Frankreich vom Ausste...

Der gemeine Feldhamster gilt als wahrer Architekt unter dem Acker – aber er istvom Aussterben bedroht. Im Elsass sind in diesem Frühjahr besonders wenige Hamsterbauten gezählt worden.

Abspielen

Audio | 11.10.2025 | Länge: 00:02:06 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf 11.10.25

von Christoph Kohl, katholische Kirche

Abspielen

Audio | 30.09.2025 | Länge: 00:29:59 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 30.09.25

U.a. mit diesen Themen: Wie schauen die Menschen in Gaza und Israel auf den Gaza-Plan? / Taliban-Führer erklärt Internet-Sperre / Nach 56 Jahren: Gedenktafel für Lebacher Soldatenmord / Schwarzbuch der Steuerzahler stellt neuen Bericht vor

In der Werkstatt von Uhrmachermeister Ralf Deuster

Audio | 30.09.2025 | Länge: 00:04:24 | SR 3 - Jörn Dressler Uhrmacher: ein aussterbender Beruf

Seit 1925 gibt es in Püttlingen die Uhrenwerkstatt von Ralf Deuster. Doch inzwischen gehört sein Beruf zu den selten gewordenen Handwerken. Hat er überhaupt noch eine Zukunft? Und braucht man heute noch eine Uhr? Freaky Jörn sucht Antworten.

Autofahrer im Rückspiegel

Audio | 26.09.2025 | Länge: 00:01:31 | SR 1 - (c) SR 1 Die besten Autofahrer im Saarland

Auf dem Internetportal 'Fahrerbewertung.de' können Verkehrsteilnehmer an andere Schulnoten vergeben. Frank Schnottale aus dem SR 1 Team hat sich auf dem Portal mal umgeschaut und festgestellt, dass die besten Autofahrer aus Merzig kommen.

Ein Vater füttert sein Kind

Audio | 24.09.2025 | Länge: 00:01:42 | SR 3 - (c) SR 3 Wie können sich Väter mehr in der Kinderbetre...

Morgens geht der Vater zur Arbeit und die Mutter passt auf das Kind auf. Das ist die klassische Rollenverteilung – auch heute noch in vielen Familien hier bei uns im Saarland! Doch wie kann auch der Vater besser seine Rolle in der Kinderbetreuung finden?

Symbolfoto Wiederbelebung

Audio | 22.09.2025 | Länge: 00:08:35 | SR 3 - (c) SR/Marcel Lütz-Binder Woche der Wiederbelebung: Aktion in Europagal...

Keine Angst vor erster Hilfe. Die Wahrscheinlichkeit, dass Menschen beispielsweise einen Herzinfarkt überleben, steigt sehr, wenn Ersthelfer direkt anpacken. Darüber hat SR-Moderator Marcel Lütz-Binder mit Prof. Andreas Sielenkämper gesprochen.

Erlebnisbergwerk Velsen

Audio | 20.09.2025 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - Max Zettler Konzertreihe: "Unterirdisch - Musik unter Tag...

Drei Tage, drei Konzerte - Seit Freitag läuft die Konzertreihe "Unterirdisch - Musik unter Tage" im Besucherbergwerk Velsen. Die Konzerte starten am Samstag um 17:30 Uhr und Sonntag um 17:00 Uhr.

Die Wadrill in Wadern

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Zement in Wasser führte zu großem Fischsterbe...

Vor gut drei Wochen ist eine relativ große Menge Zement in die Wadrill an der Mündung zur Prims geflossen. Zahlreiche Fische sind verendet. Der Fischereiverband befürchtet nun Schäden für das gesamte Ökosystem. Einzelheiten von SR-Reporter Lukas Baumann.