Schlagwort: Entlastungspaket

Ministerpräsidentin Anke Rehlinger (SPD)

Audio | 05.10.2022 | Länge: 00:02:53 | SR 1 - (c) SR 1 Rehlinger spricht von "riesigem Bremspaket"

Keine Einigung am Abend bei der Bund-Länder-Beratungen, wie das Energiekrisenpaket bezahlt werden soll. Im SR 1-Interview sprechen wir mit Ministerpräsidentin Anke Rehlinger über das angekündigte Entlastungspaket.

SR 2-Kolumnist Brunner

Audio | 16.09.2022 | Länge: 00:03:59 | SR 2 - Peter Tiefenbrunner Brunners Welt - „Alles Zufall“

Nicht dass Sie denken, Brunner wüsste den Zufall nicht zu schätzen. Wenn's denn auch wirklich einer ist...

Foto: Eine Rentnerin hält einen Geldbeutel mit verschiedenen Euromünzen in ihrer Hand

Audio | 08.09.2022 | Länge: 00:01:23 | SR.de - (c) SR Kritik an Plänen der Bundes·regierung

Die Bundes·regierung hat wegen der hohen Preise für Strom und Gas ein Hilfs·programm angekündigt. Es heißt Entlastungs·paket. Im Saarland sagen viele: Die Hilfen reichen nicht.

Steffani Balle

Audio | 05.09.2022 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Steffani Balle Reaktionen auf das Entlastungspaket der Bunde...

Das Entlastungspaket der wirkt umfangreich in seinem Umfang. "Mogelpackung" wettern Vertreter der Wirtschaft, Vieles davon wäre sowieso gekommen. "Keinen allzu langen Eingriff in den Markt" – fordern Energieversorger. "Ein guter Anfang, aber noch nicht ge...

Mikrofon SR

Audio | 05.09.2022 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Janek Böffel Die saarländischen Fraktionen zum dritten Ent...

Das dritte Entlastungspaket der Bundesregierung liegt nach den langen Verhandlungen der Ampel-Koalition auf dem Tisch. Auch wenn die grundsätzlichen Hilfen begrüßt werden, gibt es aus der saarländischen Opposition viel Kritik. Und auch die SPD im Saarlan...

Geldbeutel

Audio | 01.09.2022 | Länge: 00:03:01 | SR 3 - Lisa Krauser Was der VdK vom dritten Entlastungspaket erwa...

Bald soll es kommen, das dritte Entlastungspaket. Die Bundesregierung will in Kürze bekannt geben, wie sie den Bürgerinnen und Bürger angesichts der steigenden Lebensmittel- und Energiepreise weiter unter die Arme gerifen will. Was erhoffen sich die Saarl...

Heizkosten

Audio | 19.08.2022 | Länge: 00:02:19 | SR 1 - (c) Frank Falkenauer, Maren Dinkela Energiekosten und Entlastungspakete: Was ist ...

Vielen Haushalten bereitet die aktuelle Entwicklung große Sorgen. Denn Gas wird immer teurer: Zum einen erhöhen viele Stadtwerke ihre Preise, zum anderen kommt ab Oktober noch die Gasumlage hinzu. Was bedeutet das für die Verbraucher? Und auf welche Entl...

Oliver Buchholz

Audio | 18.08.2022 | Länge: 00:04:16 | SR 3 - Moderation: Janek Böffel Welche Entlastung gibt es für Heizöl-Kunden?

Der Gaspreis ist zurzeit in aller Munde - nicht zuletzt wegen der Gasumlage. In gut einem Drittel der saarländischen Haushalte wird aber noch mit Öl geheizt, und auch der Heizölpreis geht durch die Decke. Warum das so ist und welche Maßnahmen es gibt, auc...

Mann tankt sein Auto

Audio | 01.06.2022 | Länge: 00:05:40 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen / Herbert Rabl "Preis hat nichts mehr zu tun mit den Gestehu...

Seit 1. Juni gilt der Tankrabatt, den die Bundesregierung zur Entlastung wegen der hohen Spritpreise auf den Weg gebracht hat. Aber nicht bei jeder Tankstelle im Saarland war der Sprit sofort günstiger. Schon im Vorfeld waren die Preise teils stark gestie...

Dunkle Wolken über der Europäischen Zentralbank in Frankfurt am Main

Audio | 11.05.2022 | Länge: 00:05:38 | SR 2 - Katrin Aue / Frank Schaeffler "Die Inflation ist gekommen, um zu bleiben"

Für den FDP-Finanzexperten Frank Schaeffler ist nicht der Ukraine-Krieg die Ursache für die hohe Inflation in Deutschland, sondern die jahrelange Niedrigzinspolitik der EZB. Um eine "galoppierende" Inflation zu verhindern, sei es höchste Zeit für die Bund...