Schlagwort: Ensdorf

Foto: Ehemaliges Kraftwerk in Ensdorf. Vorbereitungen für die letzte Sprengung

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:01:06 | SR.de - (c) SR Letzte Gebäude vom Kraft·werk in Ensdorf werd...

In Ensdorf werden am Sonntag (4. Mai) die letzten beiden Gebäude vom alten Kraft·werk gesprengt. Die Sprengung ist um 8 Uhr morgens geplant.Dazu werden rund 300 Kilogramm Spreng·stoff gebraucht.

Line Dance

Audio | 28.04.2025 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Lisa Krauser (c) SR Line Dance: Tanzen gegen das Vergessen

Über 20.000 ältere Menschen im Saarland haben eine Demenz-Erkrankung. Zur Vorbeugung kommt nicht nur Sudoku oder Kreuzworträtsel in Frage. Beim Kneippverein Ensdorf gibt es ein Linedance-Training.

Ehemaliges Kraftwerk in Ensdorf. Vorbereitungen für die letzte Sprengung

Audio | 23.04.2025 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Lars Ohlinger Vorbereitungen für weitere Sprengung in Ensdo...

Das ehemalige Kraftwerk in Ensdorf soll gesprengt werden. Letztes Jahr im Sommer wurden schon unter anderem Kühlturm und Betonkamine gesprengt. Am 4. Mai sollen die restlichen Gebäude folgen. Dazu Informationen von SR-Reporter Lars Ohlinger.

Die Ausfahrt Ensdorf der A 620

Audio | 27.01.2025 | Länge: 00:00:29 | SR 3 - (c) SR Ensdorf bleibt die "Pendlerhauptstadt" des Sa...

In keiner anderen Kommune des Saarlandes pendeln anteilig so viele Menschen zu ihrem Arbeitsplatz wie in Ensdorf. Auch Kirkel und Sulzbach sind weit vorne dabei.

Halde Duhamel mit dem Saarpolygon in Ensdorf

Audio | 10.01.2025 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - Lea Kiehlneker (c) SR Was wird aus der Halde Duhamel?

Die Bergehalde Duhamel in Ensdorf soll zu einem Touristenmagnet fürs Saarland werden. Das Saarpolygon ist jetzt schon ein beliebtes Ausflugsziel und auch Ort von Veranstaltungen. Was allerdings fehlt, ist ein Betreiber. Der scheint schwer zu finden.

Halde Duhamel mit dem Saarpolygon in Ensdorf

Audio | 04.12.2024 | Länge: 00:02:39 | SR 3 - Jimmy Both RAG: Sanierungsarbeiten der Halde Ensdorf ab ...

Vor mehr als zwölf Jahren wurde auf der Grube Ensdorf das letzte Stück Kohle gefördert. Mehr als ein Jahrzehnt später wird auf dem Gelände aber immer noch gearbeitet. Die Bergbaugesellschaft RAG wird die Bergehalde umfangreich sanieren.

Foto: Das Logo der Firma

Audio | 01.11.2024 | Länge: 00:03:18 | SR 3 - (c) SR Wolfspeed hält am Standort Ensdorf fest

Der Chiphersteller Wolfspeed hält am Plan einer Fabrik in Ensdorf fest. Wirtschaftsminister Barke teilte mit, dass das Gelände immer noch die erste Wahl für das Unternehmen sei. Diesem sei jedoch für den Bau eine Verbesserung des E-Auto-Marktes wichtig.

Foto: Logo des Unternehmens SVolt auf einer Stehle

Audio | 25.10.2024 | Länge: 00:03:56 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi SVolt stellt sein operatives Geschäft in Euro...

Das bestätigte das Wirtschaftsministerium dem SR. Von einer Fabrik auf dem Linslerfeld hatte SVolt schon länger Abstand genommen. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Thomas Gerber im Studiogespräch.

Das ehemalige Grubengelände in Ensdorf

Audio | 25.10.2024 | Länge: 00:02:54 | SR 3 - Markus Person Die Stimmung in Ensdorf nach der Bekanntgabe ...

Der Chiphersteller Wolfspeed hat die Ansiedlung auf dem ehemaligen Kraftwerksgelände in Ensdorf auf unbestimmte Zeit verschoben. Reporter Markus Person hat sich in Ensdorf umgehört, wie in Ensdorf jetzt die Stimmung ist.

Foto: Das Logo des Chipherstellers Wolfspeed an einer Wand.

Audio | 24.10.2024 | Länge: 00:01:28 | SR.de - (c) SR Vorerst keine Chip·fabrik in Ensdorf

Der Chip·hersteller Wolfspeed wird in Ensdorf vorerst keine neue Fabrik für Computer·chips bauen. Diese Computer·chips werden für Elektro·autos gebraucht. Wolfspeed sagt: Im Moment werden noch zu wenig Elektro·autos gekauft.