Schlagwort: Enkeltrick

Eine Person hält Handschellen in der Hand. Im Hintergrund steht ein Polizeifahrzeug

Audio | 27.06.2025 | Länge: 00:00:43 | SR 3 - (c) SR Seniorin lässt Telefonbetrügerin auflaufen - ...

Eine 87-jährige Frau aus Nohfelden hat am Donnerstag dabei geholfen, dass eine Enkeltrickbetrügerin gefasst werden konnte. Statt mehrere Tausend Euro an der Haustür zu übergeben, schickte sie die Frau weg. Die Täterin flüchete mit einem Taxi.

Frau mit Telefon

Audio | 25.06.2025 | Länge: 00:02:47 | SR 1 - (c) SR 1 Schockanrufe mit Künstlicher Intelligenz

Mit KI können Stimmen von Familienangehörigen imitiert werden. Oft wird von einer Notlage berichtet, mit der Bitte, sofort Geld zu überweisen. Der neue Podcast "KI und jetzt?” erklärt, wie dieser "KI-Betrug" funktioniert und wie man sich schützen kann.

Ein Polizist steht neben einem Einsatzfahrzeug

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:00:43 | SR 3 - Widu Wittekindt Polizei fasst mutmaßlichen Enkeltrickbetrüger...

Die Polizei hat am 25. März einen mutmaßlichen Enkeltrickbetrüger auf frischer Tat ertappt. Der 26-Jährige wurde in Bexbach festgenommen. Zuvor flüchtete der Mann und verletzte dabei zwei Polizeibeamte.

Eine Seniorin telefoniert mit ihrem Smartphone

Audio | 02.02.2025 | Länge: 00:24:22 | SR 3 - Sven Berzellis Land und Leute: Bei Anruf Betrug - die Enkelt...

Kriminelle setzen ihre Opfer am Telefon unter Schock. Im Saarland erbeuten die Betrüger damit jährlich Millionen. Die Betroffenen verlieren dabei nicht nur ihr Hab und Gut, sondern zahlen auch mit ihrer Gesundheit.Sven Berzellis über die Masche der Täter.

Eine ältere Frau hält das Telefon in der Hand

Audio | 23.01.2025 | Länge: 00:04:27 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner/im Gespräch: SR 3-Reporter Markus Person Enkeltrickbetrüger setzen auch auf KI

Seit Jahren wird vor Telefonbetrügern gewarnt, die u.a. mit dem Enkeltrick, Bürger um ihr Geld bringen. Mittlerweile gibt es zahllose Präventionskampagnen. Trotzdem gelingt es den Betrügern immer wieder, erfolgreich Beute zu machen.

Foto: Ein älterer Menschen sitzt in seiner Wohnung und hält ein Telefon in der Hand.

Audio | 02.10.2024 | Länge: 00:00:51 | SR.de - (c) SR Immer mehr Betrug mit dem Enkeltrick

Im Saarland gibt es immer mehr Betrug mit dem Enkeltrick. Beim Enkeltrick rufen Betrüger vor allem ältere Menschen an. Die Betrüger tun so, als ob sie Verwandte sind. Das ist aber eine Lüge. Die Betrüger versuchen so an Geld zu kommen.

Foto: Ein älterer Menschen sitzt in seiner Wohnung und hält ein Telefon in der Hand.

Audio | 01.10.2024 | Länge: 00:00:36 | SR 3 - (c) SR Immer mehr Enkeltrick-Fälle im Saarland

Trotz einer Infokampagne gibt es im Saarland immer mehr Betrugsfälle durch den sogenannten Enkeltrick oder Schockanrufe. 2023 hatten die Ermittlungsbehörden bereits rund 1300 solcher Betrugsfälle registriert. Betroffen sind besonders ältere Menschen.

Symbolbild: Eine ältere Dame telefoniert mit einem Enkeltrickbetrüger

Audio | 04.07.2024 | Länge: 00:02:51 | SR 3 - René Henkgen Offenbar wieder mehr Enkeltrickbetrugsfälle i...

Knapp 1,7 Millionen Euro -das ist der Schaden den Enkeltrickbetrüger im Saarland im Jahr 2023 angerichtet haben. Laut Polizei scheinen die Fälle in diesem Jahren wieder zuzunehmen, auch wenn noch keine konkreten Zahlen vorliegen.

Richter mit Richterhammer

Audio | 22.01.2024 | Länge: 00:04:09 | SR 3 - Thomas Gerber Zwei Jahre auf Bewährung für Enkeltrickbetrüg...

Das Amtsgericht Saarlouis hat einen 59-Jährigen, Mitglied einer Schockanruferbande, wegen Betruges und versuchten Betruges zu einer Freiheitsstrafe von zwei Jahren auf Bewährung verurteilt. Dazu im Studiogespräch: SR-Prozessbeobachter Thomas Gerber.

Enkeltrick-Betrüger vor dem Amtsgericht Saarlouis

Audio | 08.01.2024 | Länge: 00:02:57 | SR 3 - Thomas Gerber Mutmaßlicher Enkeltrickbetrüger steht vor Ger...

Vor dem Amtsgericht Saarlouis hat heute der Prozess gegen ein Mitglied einer Enkeltrickbande begonnen. Dem Angeklagten, der dafür zuständig war, Geld oder Schmuck bei den Geschädigten abzuholen, wird gewerbsmäßiger Betrug vorgeworfen.