Schlagwort: Energiekrise

Kraftwerk Fenne

Audio | 20.10.2022 | Länge: 00:09:54 | SR 3 - Oliver Buchholz GuMo-Mobil: Die Arbeit im Kraftwerk Fenne

Die Energiekrise hat auch Auswirkungen auf die saarländischen Kohlekraftwerke. Das Kraftwerk Fenne, das Ende des Jahres stillgelegt werden sollte, produziert wieder Strom aus Kohle - ein Besuch in der Warte und an einer der Turbinen.

Olaf Scholz

Audio | 18.10.2022 | Länge: 00:02:34 | SR 1 - Philipp Eckstein Machtwort im Streit um AKWs

Was bedeutet das Machtwort, das Bundeskanzler Scholz im Streit um die drei deutschen Atomkraftwerke getroffen hat? Und wie zufrieden sind die Parteien?

Mikro vor einem unscharfen teilweise grünen Hintergrund

Audio | 14.10.2022 | Länge: 00:04:04 | SR 3 - Interview: Nadine Thielen / Kathrin Witsch Wo bleibt die Preisbremse für Öl und Pellets?...

Verbraucherinnen und Verbraucher sollen mit einer Gaspreisbremse entlastet werden. Aber auch Öl und Pellets sind teurer geworden, eine Preisbremse dafür ist aber bisher nicht vorgesehen. Energie-Expertin Kathrin Witsch erklärt, warum.

DR. Thomas Jakobs

Audio | 06.10.2022 | Länge: 00:04:15 | SR 3 - Kerstin Gallmeyer Zu wenig Unterstützung für Krankenhäuser

Die Erwartungen an die Bund-Länder-Gespräche waren groß, die Fragen in der Energiekrise drängend. Antworten gab keine. Auch nicht, welche Unterstützung Krankenhäuser bei den gestiegenen Energiekosten kommen.

Simin Sadeghi probiert die Suppe aus dem Schnellkochtopf

Audio | 05.10.2022 | Länge: 00:06:30 | SR 3 - (c) SR 3 GuMo-Mobil: Sparsamer mit dem Schnellkochtopf

Schnell- oder Dampfkochtöpfe waren in den 80er Jahren beliebt. Heute können diese Töpfe einen guten Beitrag zum Energiesparen leisten. SR 3-Reporterin Simin Sadeghi trifft Inka Hartz. Sie schwört seit Jahren auf den Schnellkochtopf.

Thomas Braun

Audio | 05.10.2022 | Länge: 00:03:40 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Diskussion um Einsatz von Luftfiltern an Schu...

Um die Ausbreitung des Coronavirus einzudämmen, sind mehr als 4000 Luftreiniger für saarländische Schulen angeschafft worden. In der Energiekrise steht ihr Einsatz aber in Frage. Dazu Thomas Braun von SR.de mit weiteren Einzelheiten.

Völklinger Hütte rot bestrahlt

Audio | 04.10.2022 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Anke Schaefer Wie geht die Kulturindustrie mit der Energiek...

Energiesparen ist seit Wochen das Thema schlechthin. Aber nicht nur im Privathaushalt beschäftigen sich die Menschen mit der Frage, wie man Energie einsparen kann. SR 3- Repoterin Anke Schaefer hat mit dem Generaldirektor des Weltkulturerbes Völklinger Hü...

Symbolbild: Energiekosten. Heizung mit Geldscheinen

Audio | 28.09.2022 | Länge: 00:02:06 | SR 1 - Philipp Eckstein Streitthema Gasumlage

Die Gasumlage soll nach aktuellem Stand am Samstag, dem 01. Oktober 2022, in Kraft treten. Alternativen wären beispielsweise ein Gaspreisdeckel oder ein Sondervermögen aus Steuermitteln. Philipp Eckstein aus unserem Berliner Hauptstadtstudio zum Stand de...

Schüler trainieren in einer Sporthalle

Audio | 26.09.2022 | Länge: 00:03:02 | SR 3 - Stefan Hauch Saar-Sportvereine fürchten Energiekrise

Die Energiekrise lässt auch viele saarländische Vereine mit Sorgen Richtung Winter schauen. Wird man Hallen und Schwimmbäder heizen können? Oder droht nach Corona die nächste Welle der wochen- oder monatelangen Schließungen? SR-Reporter Stefan Hauch beric...

Lebensmittel bei der Tafel

Audio | 24.09.2022 | Länge: 00:03:11 | SR 3 - Janek Böffel Vorbereitungen für Winterhilfe im Saarland la...

Landesregierung und Armutsbeirat sehen die geplante "Winterhilfe" im Saarland auf einem guten Weg. Das haben beide Seiten im Anschluss an die jüngste Sitzung des Armutsbeirates bekräftigt. Allerdings sind bis zum Start der Aktion im November immer noch De...