Schlagwort: Energiekrise

Kind im Schwimmbad

Audio | 17.01.2023 | Länge: 00:03:04 | SR 3 - Steffani Balle Zwei Grad mehr für den Badespaß in Neunkirche...

Die Gasspeicher sind fast voll. Die Stadt Neunkirchen nimmt das zum Anlass, in ihrem Kombibad Lakai die Wassertemperatur wieder anzuheben - und zwar um zwei Grad. SR-Reporterin Steffani Balle hat nachgefragt, wie das bei den Badegästen ankommt.

Abspielen

Audio | 23.11.2022 | Länge: 00:04:10 | SR 3 - Simin Sadeghi / Lars Ohlinger Wie läuft das mit der Rückzahlung der Gas- un...

Die Gas- und die Strompreisbremse werden wahrscheinlich auch für Januar und Februar gelten. Gezahlt wird dann aber erst im März. Einen Abschlag gibt es auch für Dezember. Wie das alles laufen soll, erklärt Lars Ohlinger aus der SR-Wirtschaftsredaktion.

Schwimmbecken in einem Hallenbad

Audio | 15.11.2022 | Länge: 00:02:26 | SR 2 - Sophia Eickholt "Energiekrise trifft Vereine mit voller Härte...

Das Thema Energiesparen ist gerade bei Sportvereinen, die in großen Hallen und Schwimmbädern trainieren, ein Thema. Im Kombibad Altenkessel wurde bereits die Wassertemperatur gesenkt.

Das Kohlekraftwerk in Bexbach

Audio | 12.11.2022 | Länge: 00:22:43 | SR 2 - Von Claudia Plaß Geraten Klima- und Naturschutz unter die Räde...

Durch den russischen Angriffskrieg sind dieKlimaschutzziele in weite Ferne gerückt, LNG-Terminals werden gebaut und die Nutzung von Kohlekraftwerken steigt wieder. Bleiben dabei Umwelt- und Klimaschutz auf der Strecke?

Buchstaben, die das Wort Hoof bilden

Audio | 06.11.2022 | Länge: 00:03:22 | SR 3 - Patrick Wiermer In Hoof bei St. Wendel meistert man die Krise...

Energiekrise und Inflation treffen alle, ob in der Stadt oder auf dem Land. Doch geht man auf dem Dorf anders damit um? SR 3-Reporter Patrick Wiermer hat Hoof besucht und die überraschende Aussage mittgebracht "Die Krise betrifft uns eigentlich nicht."

Schleppi Holzkohlegrill

Audio | 02.11.2022 | Länge: 00:02:41 | SR 3 - Lisa Krauser Schleppis Currywurst-Bude

Schleppis Currywurst-Bude in St. Ingbert ist fast schon eine Institution. Doch auch hier spürt man die Energiekrise. Alles wird teurer. Von der Holzkohle übers Öl bis zu den Würstchen. Doch die Kunden haben Verständnis und tagen die Preiserhöhungen mit.

Weihanchtssterne

Audio | 21.10.2022 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Katja Preißner Harte Zeiten für Saar-Gärtnereien

Inflation und die hohen Energiepreise machen jetzt vor der Winterzeit auch den Gärtnereien im Saarland zu schaffen. Die Zimmerpflanzen brauchen konstant warme Temperaturen und auch die Preise für Dünger, Erde und Töpfe steigen.

Thermostat eines Heizkörpers

Audio | 20.10.2022 | Länge: 00:07:28 | SR 3 - Interview: Carmen Bachmann Energie sparen: Was bringen Dämmung und Heizo...

In Deutschland soll Energie gespart werden. Doch welche Maßnahmen bringen wirklich etwas und wo ist das größte Einsparpotenzial? Christine Mörgen und Werner Ehl, Energieberater bei der Verbraucherzentrale des Saarlandes, ordnen Energiespar-Tipps ein.

Eis mit Sahne und einer Himbeere in einem Schüsselchen

Audio | 20.10.2022 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Patrick Wiermer Auch die Mittelschicht muss knapsen

Die Energiekrise trifft vor allem die unteren Einkommensgruppen. Aber auch die Mittelschicht kommt an ihre Grenzen. Patrick Wiermer stellt eine "Durchschnitts-Familie" vor, die unter anderem ihr Eis jetzt nicht mehr im Café, sondern Zuhause isst.

Kraftwerk Fenne

Audio | 20.10.2022 | Länge: 00:09:54 | SR 3 - Oliver Buchholz GuMo-Mobil: Die Arbeit im Kraftwerk Fenne

Die Energiekrise hat auch Auswirkungen auf die saarländischen Kohlekraftwerke. Das Kraftwerk Fenne, das Ende des Jahres stillgelegt werden sollte, produziert wieder Strom aus Kohle - ein Besuch in der Warte und an einer der Turbinen.