Schlagwort: Einsam

Bunte Spielfiguren unter Gläsernen Kuppeln. Sie stehen dicht beieinander, sind aber doch voneinander isoliert, genau so wie die Figuren im Hörspiel “Billy - brüllende Tage”.

Audio | 27.04.2025 | Länge: 01:00:04 | SR kultur - Fabien Cloutier Billy – brüllende Tage - Was, wenn wir verler...

Minus 27 Grad, es schneit wie verrückt, aber Billys Eltern lassen ihren kleinen Sohn allein im Auto zurück, um im Fastfood-Restaurant zu frühstücken. Billy und Alice besuchen denselben Kindergarten, schon länger hält Alices Mutter den kleinen Billy für...

Foto: Gegenveranstaltung der Antifa, die Widerstand gegen den gesellschaftliche Rechtsruck leisten will.

Audio | 26.04.2025 | Länge: 00:00:44 | SR.de - (c) SR Demo "Gemeinsam für Deutschland" in Saarlouis...

Etwa 600 Menschen aus dem Querdenker-Umfeld haben am Samstag in Saarlouis demonstriert. Dazu aufgerufen hatte die bundesweite Protestbewegung „Gemeinsam für Deutschland“. Doch es gab auch Gegenproteste.

Eine gedeckte Weihnachtstafel

Audio | 18.12.2024 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - Johanna Hitschler "Gemeinsam statt einsam": Heiligabend-Aktion ...

„Gemeinsam statt Einsam“ – so lautet das Motto im Naturfreundehaus in Ludweiler. Bereits zum zweiten Mal schenken dort drei engagierte Frauen Menschen, die an Heiligabend alleine sind, Freude und Gemeinschaft.

Symbolbild Einsamkeit

Audio | 17.12.2024 | Länge: 00:05:15 | SR kultur - Interview: Jochen Erdmenger (c) SR Gegen die Einsamkeit: die Initiative "KeinerB...

Während sich viele auf ein Fest mit der Familie freuen, haben andere Angst vor Weihnachten. Weil sie alleine sind. Christian Fein hat gegen die Einsamkeit die Initiative "KeinerBleibtAllein" gegründet und bringt seit Jahren einsame Menschen zusammen.

Super Einsam

Audio | 11.12.2024 | Länge: 00:45:30 | SR kultur - Sally Charell Delin(c) SR Literatur im Gespräch mit Anton Weil

Anton Weil erzählt in "Super einsam" von Vereinzelung, Sexualität und Liebe, von Trauer und Aufbruch und von Männlichkeit.

Ein Leuchtturm bei Nacht, dahinter ein Dunst aus Sternen. Auf dem Leuchtturm steht eine Frau und singt. Am Fuße des Leuchtturms stehen einige Menschen, darunter auch zwei Kinder.

Audio | 24.11.2024 | Länge: 01:16:25 | SR kultur - Gilles Granouillet Der Tag als Mama auf den Leuchtturm stieg - Z...

Marzeille und Perpignan – zwei Jungen, verwahrlost, traurig, wütend. Der Vater ist wer und wo auch immer, die Mutter driftet immer öfter in ihre alkoholgefärbte Welt ab: „Es gibt Tage, da kann sie nicht nach Hause kommen, meine Mutter. Sie hat Tage...

Mann lehnt an einem Baum

Audio | 17.06.2024 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - Lena Schmidtke Einsamkeit: Das Reden gibt Halt

Das „Einsamkeitsbarometer“ ist eine Langzeitstudie, die über 30 Jahre geht. Sie zeigt, dass immer mehr Menschen in Deutschland sind einsam fühlen und darunter leiden. Was Einsamkeit bedeutet – SR-Reporterin Lena Schmidtke hat einen Betroffen besucht.

Christoph Meiser in der geschmückten Cafeteria des Illtal-Gymnasiums

Audio | 23.12.2023 | Länge: 00:03:27 | SR 3 - Christoph Borgans Christoph kocht für Alleinstehende

Weihnachten mit der Familie verbringen – schön oder? Es gibt aber Menschen, die das nicht können. Damit trotzdem keiner an Heiligabend alleine bleiben muss, hat sich Christoph aus Illertal eine kulinarische Aktion gegen Einsamkeit ausgedacht.

Allein in den Bergen (Foto: dpa)

Audio | 19.10.2016 | Länge: 00:04:07 | SR kultur - Claudia-Simone Dorchain SR 2 - Philosophie-ABC: Abgeschiedenheit

Für den griechischen Denker Aristoteles (384-322 vor Christus) war das Streben nach Erkenntnis Sinn und Ziel der menschlichen Existenz. Als eine der Stufen zum Erkenntnisprozess gilt im christlichen Mittelalter des Dominikanermönchs Eckhart von Hochheim (...

Saarbrücken-Malstatt (Foto: Siegfried Gress)

Audio | 26.08.2016 | Länge: 00:02:09 | SR 3 - Susanne Wachs SR 3 - Treffpunkt Ü-Wagen: Die Malstatter pac...

In Saarbrücken-Malstatt wohnen 30.000 Menschen, und in dem Stadtteil gibt es mehr als ein Problem. Vor eineinhalb Jahren wurde deshalb der Stadtteilverein „Malstatt gemeinsam stark“ gegründet. SR 3-Ü-Wagen-Reporterin Susanne Wachs stellt den Verein vor.