Schlagwort: Echt

Abspielen

Audio | 02.05.2025 | Länge: 00:29:53 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend 02.05.25

U.a. mit diesen Themen: AfD ist gesichert rechtsextremistisch - politische Reaktionen und Kommentar / EU: Skepsis über Rohstoffdeal USA-Ukraine / Diskussion um Übergangsgeld für scheidende Regierung / Vorbereitung Sprengung Kraftwerk Ensdorf

Eine Person hält eine AfD-Fahne in der Hand

Audio | 02.05.2025 | Länge: 00:03:48 | SR 3 - Sabine Wachs AfD ist gesichert rechtsextrem: Reaktionen au...

Die Bundes-AfD ist eine gesichert rechtsextremistische Partei. Zu dieser Einschätzung ist der Bundesverfassungsschutz gekommen. SR3-Politikreporterin Sabine Wachs hat nun Reaktionen aus dem Saarland auf die Meldung gesammelt.

Das Logo der AfD steht auf einem Schlüsselband der AfD.

Audio | 02.05.2025 | Länge: 00:02:25 | SR 3 - Sabine Wachs AfD "gesichert rechtsextremistisch" – das sag...

Der Verfassungsschutz sieht als erwiesen an, dass die AfD insgesamt rechtsextremistisch und gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung gerichtet ist. Inzwischen gibt es erste Reaktionen aus dem Saarland.

Abspielen

Audio | 02.05.2025 | Länge: 00:30:08 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag 02.05.25

U.a. mit diesen Themen: AfD ist gesichert rechtsextremistisch / Spannungen zwischen Indien und Pakistan / Lage in Syrien nach israelischen Angriffen / Trumps Kampf gegen die Justiz / So lief die Demo zum Tag der Arbeit in SB

Symbolbild Menschenrechte

Audio | 30.04.2025 | Länge: 00:05:01 | SR kultur - Interview: Jochen Marmit (c) SR Amnesty International: "Globale Menschenrecht...

Kriege, Unterdrückung, Gewalt gegen Frauen und Minderheiten: Amnesty International attestiert der Welt eine globale Krise der Menschenrechte. Dazu im SR kultur-Interview Julia Duchrow, Generalsekretärin von Amnesty International in Deutschland.

Foto: Justitia

Audio | 29.04.2025 | Länge: 00:00:50 | SR.de - (c) SR Anwaltskammer kritisiert nach rechtswidriger ...

Die illegale Hausdurchsuchung bei einem Saarbrücker Rechtsanwalt hat nicht nur ein juristisches, sondern auch ein politisches Nachspiel. Die Rechtsanwaltskammer hat die Bundesanwaltskammer informiert und sucht das Gespräch mit dem Justizministerium.

Flagge des FCK

Audio | 23.04.2025 | Länge: 00:02:03 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / René Henkgen Trainerwechsel beim 1. FC Kaiserslautern: Lie...

Nach dem Rücktritt von Rüdiger Ziehl beim 1. FC Saarbrücken gibt es nun auch einen Trainerwechsel beim 1. FC Kaiserslautern. Nach drei Niederlagen in Folge musste Markus Anfang gehen. Thorsten Lieberknecht soll den Aufstieg nun klar machen.

Eine sogenannte Radar-Falle, auch „Blitzer“ zur Geschwindigkeitsmessung von Straßenfahrzeugen

Audio | 17.04.2025 | Länge: 00:00:36 | SR 3 - (c) SR Saar-Oberlandesgericht will ungleiche Blitzer...

Dürfen Messungen von Blitzern auch ohne Speicherung der Messdaten vor Gericht verwertet werden? Das Saarländische Oberlandesgericht will dazu jetzt eine klare Antwort vom Bundesgerichtshof.

Johannes Hillje: Mehr Emotionen wagen - Man darf Populismus nicht den Rechten überlassen

Audio | 16.04.2025 | Länge: 00:05:28 | SR kultur - (c) Interview: Kai Schmieding Neues Buch von Johannes Hillje - Mehr Emotion...

Emotionen werden in der Politik häufig verwendet, um Massen zu mobilisieren. Gerade die politischen Ränder machen sich diese Macht zu Eigen.

Jemand liest den Kultur-Teil der Saarbrücker Zeitung

Audio | 16.04.2025 | Länge: 00:03:05 | SR kultur - (c) Interview: Kai Schmieding Diskussionsveranstaltung: "Wenn Kulturjournal...

Mehr als 250 Kulturschaffende haben im Februar einen offenen Brief an die Saarbrücker Zeitung unterzeichnet. Darin wird die reduzierte Kulturberichterstattung kritisiert. Kultur werde mehr und mehr zum Nischengut.