Schlagwort: EU

Jemand verwendet die OpenAI Software ChatGPT

Audio | 30.11.2025 | Länge: 00:24:23 | SR 3 - Simin Sadeghi, Aljoscha Burchardt Land und Leute: KI trifft Klassenzimmer - Wie...

Wie sollte mit Künstlicher Intelligenz (KI) an Schulen umgegangen werden? Darüber diskutieren ARD-Journalistin Simin Sadeghi, KI-Experte Aljoscha Burchardt und Julia Knopf, Professorin für Didaktik an der Universität des Saarlandes.

Foto: Ellenfeldstadion Neunkirchen

Audio | 28.11.2025 | Länge: 00:03:15 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Borussia Neunkirchen nach Glasfaser-Skandal u...

Beim Glasfaser-Skandal geht es um Absprachen und Bestechung beim Glasfaserausbau und illegales Sponsoring des Saarlandligisten Borussia Neunkirchen. Der Verein selbst ist nicht Gegenstand der Ermittlungen - trotzdem trifft es ihn. SR-Reporter Marc Drumm.

Das Orchester der Deutsche Radio Philharmonie Saarbrücken Kaiserslautern

Audio | 28.11.2025 | Länge: 00:06:06 | SR kultur - (c) Moderation: Sally Delin Zukünftige Finanzierung der Deutschen Radioph...

Ab dem 1. Dezember müssen alle Rundfunkanstalten sparen - auch bei den Klangkörpern. Für die Deutsche Radiophilharmonie Saarbrücken Kaiserslautern gibt es zwei Modelle, die nun geprüft werden. Die Einzelheiten erklärt die Orchestermanagerin Maria Grätzel.

Foto: Hinweistafel. Oberverwaltungsgericht des Saarlandes, Verwaltungsgericht des Saarlandes

Audio | 28.11.2025 | Länge: 00:00:55 | SR.de - Thomas Gerber / SR Wurde im Neubaugebiet am Dollberg in Otzenhau...

Das geplante Neubaugebiet Am Dollberg in Nonnweiler-Otzenhausen sorgt für Ärger. Denn dort wurde eine Stadtvilla gebaut, die da überhaupt nicht stehen dürfte. Der Bebauungsplan ist nach einem Gerichtsurteil nämlich ungültig.

Benjamin Reiners, Dirigent

Audio | 28.11.2025 | Länge: 00:22:04 | SR kultur - (c) SR Neuer Chemnitzer Chefdirigent Benjamin Reiner...

Der neue Chefdirigent in Chemnitz, Benjamin Reiners, steht am Freitagabend beim 2. Studiokonzert der Deutschen Radio Philharmonie „Alles ist Spaß auf Erden?“ am Pult. Auf dem Programm stehen Werke von Emmerich Kálmán bis Johann Strauss Sohn.

Der Saarbrücker Weihnachtsgarten (Archivbild von 2024)

Audio | 28.11.2025 | Länge: 00:00:27 | SR 3 - (c) SR 3 Kostenlose Shuttle zum Weihnachtsgarten im DF...

Am ersten Adventswochenende sorgt der Weihnachtsgarten wieder für eine besondere Atmosphäre im Deutsch-Französischen Garten. Stadt und Saarbahn haben sich auf einen Besucheransturm vorbereitet. Die Stadt bietet kostenlose Shuttles an.

Die Welt in 30 Sekunden - erklärt von Jan Zerbst

Audio | 28.11.2025 | Länge: 00:00:57 | SR 1 - (c) Jan Zerbst SR 1 - Die Welt in 30 Sekunden: Adventsbeleuc...

Nichts auf der Welt ist vor ihm sicher: Ob Facebook oder Frauenfußball, KI oder Kochshow, Bahnfahren oder Beziehungskram - Jan Zerbst bringt es in aller Kürze auf den Punkt!

Sigrun Ólafsdóttir: Ohne Titel, 2010, Tusche und Gesso auf Leinwand

Audio | 27.11.2025 | Länge: 00:02:03 | SR kultur - Barbara Grech (c) SR Ausstellung im Saarlandmuseum: Sigrun Ólafsdó...

Sigrun Ólafsdóttir gehört wohl zu den bekanntesten Bildhauerinnen im Saarland und ist aus der hiesigen Kunstszene nicht mehr wegzudenken. Die Isländerin ist mit ihren großen, oftmals geschwungenen Skulpturen auch international erfolgreich.

Foto: Jahresbericht 2024 des Rechnungshof

Audio | 27.11.2025 | Länge: 00:01:07 | SR.de - (c) SR Rechnungshof rügt Finanzauskünfte der Saar-Fr...

Weil Fraktionen Geld vom Steuerzahler erhalten, soll der auch klar nachvollziehen können, was damit gemacht wird. Das gelingt im Saarland nicht ohne Weiteres, kritisiert der Landesrechnungshof.

Foto: Leichenfund bei Rehlingen. Spurensicherung der Polizei.

Audio | 27.11.2025 | Länge: 00:03:17 | SR.de - (c) SR 3 Thomas Gerber Nach Leichenfund in Rehlingen-Siersburg: Poli...

Im Fall der in Rehlingen-Siersburg gefundenen toten Frau hat die Polizei die mutmaßliche Täterin gefasst. Die 36 Jährige wurde gestern Abend im Landkreis Mainz-Bingen von der Polizei festgenommen. SR 3 Reporter Thomas Gerber berichtet.