Schlagwort: ESA

Italienische Nationalflagge vor der Saarlandkarte (Foto: SR)

Audio | 19.07.2025 | Länge: 00:30:01 | AntenneSaar - Pasquale Marino AntenneSaar - mezz'ora italiana vom 19. Juli ...

Die traditionsreiche Sendung für italienische und italienischstämmige Hörerinnen und Hörer läuft sonntags von 10.00 bis 10.30 Uhr auf AntenneSaar. Danach ist sie eine Woche lang online abrufbar. Die Sendung wird zweisprachig moderiert von Pasquale Marino.

Foto: Grafik - le journal de la semaine

Audio | 17.07.2025 | Länge: 00:04:37 | AntenneSaar - Présentation: Viviane Shabanzadeh Le journal de la semaine

Les sujets: Le Landtag sarrois intègre l'Association de la Francophonie / Suppression des contrôles à la frontière avec le Luxembourg début août / Nouveaux problèmes chez le constructeur automobile Ford à Sarrelouis

Stempel auf einem Amt

Audio | 08.07.2025 | Länge: 00:02:38 | SR 3 - Steffani Balle Die lange Bearbeitungszeit im Landesamt für S...

Im Landesamt für Soziales dauert die Bearbeitung von Anträgen auf Schwerbehinderung ein halbes Jahr und länger. Ein allein erziehender Vater mit drei Kindern wartet schon seit über einem Jahr auf die Hochstufung seiner Schwerbehinderung.

Tour de Kultur 2025 - Staubsaugermuseum in Bruchmühlbach-Miesau

Audio | 08.07.2025 | Länge: 00:02:28 | SR 3 - Lea Kiehlneker Tour de Kultur 2025: Das Staubsaugermuseum in...

Man nehme eine Blechbüchse, stecke ein Rohr hindurch, ergänze beides mit einer Membran und bastele vorne eine Düse dran. Solche Staubsauger kann man heute nicht mehr kaufen, aber man kann sie im Staubsaugermuseum in Bruchmühlbach-Miesau sehen.

Foto: Fahrradfahrer der Trofeo 2025 kommen im Ziel an

Audio | 22.06.2025 | Länge: 00:00:39 | SR 3 - (c) SR Belgier van Kerckhove holt Gesamtsieg der Saa...

Der Belgier Seff van Kerckhove ist der Gesamtsieger der diesjährigen "Saarland Trofeo". Die letzte Etappe am Sonntag hat der Österreicher Valentin Hofer für sich entschieden.

Foto: Die Notrufnummer

Audio | 20.06.2025 | Länge: 00:00:51 | SR 3 - (c) SR Ortung von Polizei-Notrufen soll bald möglich...

Eine Gesetzesänderung soll bald die automatische Standortbestimmung bei eingehenden Polizeinotrufen im Saarland möglich machen. Ein entsprechender Gesetzentwurf soll am Mittwoch im Landtag in die erste Lesung gehen.

Ein Schnappschuss aus dem Live-Hörspiel “Schwanengesänge”. Zu sehen sind Tatja Seibt, sie spricht im Stück Anna Solari, und Oliver Urbanski, der im Stück Bogdan spricht.

Audio | 08.06.2025 | Länge: 01:15:12 | SR kultur - Fabrice Melquiot Schwanengesänge - Über eine Liebesgeschichte,...

Opernsängerin Anna Solari gastierte an den großen Häusern, Schallplatten dokumentieren ihre Gesangskunst. Jetzt, mit 70 und lädierten Stimmbändern, verläuft Annas Leben ohne größere An- oder Aufregungen - abgesehen von den täglichen Anrufen ihres...

Foto: Ein 50-Euro-Schein liegt auf einer Geldkarte

Audio | 05.06.2025 | Länge: 00:01:27 | SR.de - (c) SR Bezahl·karte für Flüchtlinge ab Mitte Juni er...

Die Bezahl·karte für Flüchtlinge soll im Saarland ab Juni erhältlich sein. Zuerst sollen Menschen in der Landes·aufnahme·stelle in Lebach die Bezahl·karte bekommen. Im Juli soll sie dann auch für Flüchtlinge in den Land·kreisen da sein.

Foto: Ein Mitarbeiter erfasst seine Arbeitszeit digital mit einem Chip am Schlüsselanhänger

Audio | 02.06.2025 | Länge: 00:01:14 | SR.de - (c) SR Arbeitskammer unzufrieden mit Arbeitszeiterfa...

Vor knapp drei Jahren fällte das Bundesarbeitsgericht ein Grundsatzurteil zur Arbeitszeiterfassung. Unternehmen müssen seitdem die Arbeitszeit ihrer Beschäftigten penibel dokumentieren.

Flyer zur Trierer Landesaussstellung

Audio | 30.05.2025 | Länge: 00:02:50 | SR 3 - Barbara Grech Große Landesausstellung zu Marc Aurel in Trie...

Wer war der römische Kaiser Marc Aurel? Dieser Frage geht in Trier die große Landesausstellung ab 15. Juni nach - mit Leihgaben unter anderem aus dem Louvre, dem British Museum oder den oder den kapitolinischen Museen in Rom.