Schlagwort: Deutsch

Kersten Schüßler und Halim Hosny

Audio | 02.11.2025 | Länge: 00:19:42 | SR 3 - Halim Hosny, Kersten Schüßler, Yvonne Schleinhege-Böffel Land und Leute: Deutschland stahlhart - Ost u...

Im Südwesten Deutschlands, in Dillingen, und im Osten, in Eisenhüttenstadt, stehen die Zeichen auf Umbruch. Unsere Autoren waren ein halbes Jahr in beiden Regionen unterwegs und haben Menschen getroffen und begleitet, die für die Stahlindustrie leben.

Julia Lezhneva, Sopran

Audio | 01.11.2025 | Länge: 01:21:40 | SR kultur - DRP 1. Studiokonzert: Musik an europäischen Höfen...

Jean-Baptiste Lully, Georg Friedrich Händel, Wolfgang Amadeus Mozart und Richard StraussWerke wurden an den Höfen der Adeligen gespielt: zur Unterhaltung, als Repräsentation und zur Begleitung von Tänzen.

Baldur Brönnimann, Dirigent

Audio | 31.10.2025 | Länge: 02:07:00 | SR kultur - Moderation: Maria Gutierrez 5. Studiokonzert: Weltenreisen

Im Rahmen der Musikfestspiele Saar spielte die Deutsche Radio Philharmonie am 23. Mai unter anderem Werke von Missy Mazzoli und Luciano Berio. Leitung hatte Baldur Brönnimann, Mezzosopranistin des Abends war Katrin Wundsam.

Josep Pons

Audio | 31.10.2025 | Länge: 01:32:28 | SR kultur - (c) SR 2. Matinée: Mahlers Abschied

Am 26. Oktober stand die die 9. Sinfonie von Gustav Mahler auf dem Programm der Deutschen Radio Philharmonie. Die Leitung hatte Chefdirigent Josep Pons. Das Konzert ist Teil der Programmlinie "Die Welt von Gestern".

Claudia Schmitz, Geschäftsführende Direktorin des Deutschen Bühnenvereins

Audio | 30.10.2025 | Länge: 00:05:32 | SR kultur - Interview: Linda Reitinger (c) SR "Zukunftspakt Bühne": Handlungsempfehlungen f...

Das Geld ist knapp in den Fördertöpfen für Kulturveranstaltungen. Bund und Länder reduzieren ihre Budgets überall in Deutschland. Deshalb hat der Deutsche Bühnenverein einen Think Tank organisiert, um Antworten zu finden: Wie können die Bühnen reagieren?

Thomas Schulz

Audio | 29.10.2025 | Länge: 00:44:29 | SR kultur - Lisa Huth ici et là vom 28. Oktober 2025

Die Themen: Grenzkontrollen und die Europäische Verteidigung, die Tigermücke am Oberrhein, Kabarett über die Großregion und die grenzüberschreitenden Vorhaben des DRP in der neuen Saison.

Im Wald mit den Dozenten der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit, Jutta Eich und Michael Wollscheid

Audio | 27.10.2025 | Länge: 00:06:03 | SR 3 - Julia Becker-Maleska Auf in die saarländischen Wälder!

SR 3 macht allen ein bisschen Mut, denen die beginnende dunkle Jahreszeit zusetzt: Mit den Dozenten der Deutschen Akademie für Waldbaden und Gesundheit, Jutta Eich und Michael Wollscheid, geht es in den Wald.

 Karrikatur zum Saarstatut

Audio | 23.10.2025 | Länge: 00:02:44 | SR 3 - (c) SR/Denise Freimann 70 Jahre Saarstatur: Ein Rückblick

Das Saarland hätte ein eigenständiges Land mit europäischem Status sein können. Das zumindest war die Vision hinter dem „Saar-Statut“. das ist jetzt 70 Jahre her. Denise Friemann aus der SR-Landespolitikredaktion nimmt uns mit auf eine kleine Zeitreise.

Foto: Ein Bauarbeiter steht hinter Leerrohren für Glasfaserkabel, die aus der Erde ragen

Audio | 16.10.2025 | Länge: 00:01:02 | SR.de - (c) SR Deutsche Glasfaser plant offenbar Stellenabau

Die Firma Deutsche Glasfaser will offenbar bis zu 250 Jobs abbauen. Das geht aus internen Dokumenten hervor. Die Gewerkschaft verdi sagt: Dann könnte auch das Saarlouiser Tochter·unternehmen Inexio betroffen sein.

Messestand des Conte Verlags

Audio | 16.10.2025 | Länge: 00:02:04 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann St. Ingberter Conte Verlag erhält den Deutsch...

Am 15. November wurde der Deutsche Verlagspreis in der Paulskirche auf der Frankfurter Buchmesse verliehen. Damit werden kleine, unabhängige Verlage unterstützt. Darunter ist in diesem Jahr auch der Conte Verlag aus St. Ingbert.