Schlagwort: Der Nachmittag

Symbolbild: zwei Violinen

Audio | 17.05.2022 | Länge: 00:03:39 | SR 2 - Denise Dreyer "Jenes feine Gespinst": Kammermusik mit Strei...

Joseph Haydns Streichquartett in C-Dur, Rebecca Clarkes Duo für Viola und Violoncello und Felix Mendelssohn Bartholdys Streichquintett B-Dur stehen bei den beiden kommenden Ensemblekonzerten mit Mitgliedern der Deutschen Radio Philharmonie auf dem Progra...

Buchcover

Audio | 17.05.2022 | Länge: 00:04:17 | SR 2 - Moritz Klein Marie Luise Knott, "370 Riverside Drive - 730...

Die Autorin Marie-Luise Knott hat sich in mehreren Büchern mit der politischen Denkerin Hannah Arendt beschäftigt. Nun hat sie einen Essay vorgelegt, der sich mit einer besonderen intellektuellen Konstellation befasst, für die im Titel des Buchs zwei New ...

Das Nordportal der Abteikirche aus dem 13. Jahrhundert vor seinem Abriss im Rahmen der Grundsanierung

Audio | 16.05.2022 | Länge: 00:05:05 | SR 2 - Jochen Marmit / Barbara Grech Tholey: Nordportal der Abteikirche soll wiede...

Nach jahrelangem Streit um den Umgang mit dem nahezu vollständig verwitterten Nordportal der historischen Abtei Tholey scheint Bewegung in die Sache zu kommen: Die Steine des bei Restaurierungsarbeiten herausgerissenen Rundbogens aus dem 13. Jahrhundert s...

Buchcover

Audio | 16.05.2022 | Länge: 00:04:30 | SR 2 - Michael Braun Uwe Tellkamp: "Der Schlaf in den Uhren"

Noch nie ist ein Roman der deutschen Gegenwartsliteratur bereits vor seinem Erscheinen mit so einem massiven Misstrauensvotum belegt worden wie Uwe Tellkamps ("Der Turm") neues 900-Seiten-Werk "Der Schlaf in den Uhren". Das hat vor allem mit Tellkamps Kri...

Plakat zum Kultstadtfest 2022 in Saarbrücken

Audio | 12.05.2022 | Länge: 00:03:55 | SR 2 - Patrick Wiermer In Saarbrücken wird nun "Kultstadtfest" gefei...

Nach zwei Jahren Corona-Pause wird in diesem Sommer in Saarbrücken wieder gefeiert. Doch das gute alte Altstadtfest ist Geschichte. In Saarbrücken wird nun "Kultstadtfest" gefeiert - eine Melange aus Stadt- und Kulturfest. SR-Reporter Patrick Wiermer weiß...

Symbolbild: Das Mundstück eines Saxophons

Audio | 12.05.2022 | Länge: 00:03:11 | SR 2 - Chris Ignatzi, Johannes Kloth Jazzfestival in Dudelange: "Like A Jazz Machi...

Auch die zehnte Ausgabe des Jazzfestivals "Like A Jazz Machine" im luxemburgischen Dudelange findet wieder im Kulturzentrum auf der ehemaligen Eisenschmiede "Op der Schmelz" statt. Mehr als 70 Musikerinnen und Musiker gibt es vom 12. bis zum 15. Mai zu er...

Buchcover

Audio | 10.05.2022 | Länge: 00:04:01 | SR 2 - Tobias Wenzel Santiago Lorenzo: "Wir alle sind Widerlinge"

Der spanische Filmemacher Santiago Lorenzo hatte irgendwann die Nase voll vom eitlen Studio- und Premierenbetrieb und auch von der Großstadt Madrid. Also zog er sich in ein spanisches Bergdorf zurück, um in Ruhe zu schreiben. Sein vierter Roman "Wir alle ...

Nava Ebrahimi, Schriftstellerin und Bachmann-Preisträgerin

Audio | 09.05.2022 | Länge: 00:03:39 | SR 2 - Sally-Charell Delin Bachmann-Preisträgerin Nava Ebrahimi zu Gast ...

Am 9. Mai ist eine Autorin zu Gast im Saarland, die 2021 den renommierten Ingeborg-Bachmann-Preis gewonnen hat: Die im Iran geborene, in Deutschland aufgewachsene und in Österreich lebende Schriftstellerin Nava Ebrahimi liest ab 19:00 Uhr im Theobald-Hock...

Perspectives-Festivalleiterin Sylvie Hamard

Audio | 04.05.2022 | Länge: 02:01:06 | SR 2 - Jochen Marmit "Lust sich wieder zu treffen"

Nachdem das Festival Perspectives 2020 komplett ausfallen musste und 2021 nur in reduzierter Form stattgefunden hat, gibt es in diesem Jahr wieder die volle Ausgabe und zwar vom 02. bis zum 11. Juni 2022. Über die diesjährige Festivalausgabe spricht Joche...

Serge Reggiani am Set des Films „La donna del giorno“

Audio | 02.05.2022 | Länge: 00:04:48 | SR 2 - Sky Nonhoff "Der Gute und die Bösen"

Er war einer der großen Eigenwilligen des französischen Kinos: der Ausnahme-Schauspieler Serge Reggiani. Er wurde weltberühmt mit Kassenschlagern wie „Manon“, „Die Liebenden von Verona“, „Goldhelm“ oder „Der Teufel mit der weißen Weste“. Heute wäre Serge ...