Schlagwort: Crashkurs Weltkino

Der Film

Audio | 13.10.2025 | Länge: 00:04:45 | SR kultur - Hendrik Warnke (c) SR Crashkurs Weltkino: Britisches Kino unter Tha...

Trotz harter Sparpolitik und Kulturabbau unter Thatcher erlebte das britische Kino in den 80ern einen Aufschwung. Mit neuen Stimmen, scharfem Realismus und filmischer Rebellion setzte man sich dem politischen Druck entschlossen entgegen.

CAPERNAUM (2018)

Audio | 08.10.2025 | Länge: 00:04:27 | SR kultur - Hendrik Warnke Crashkurs Weltkino: Das Kino des Libanon

Beim Arabischen Filmfestival in Fameck steht dieses Jahr der Libanon im Fokus. Ein Land der kulturellen Vielfalt, der Widersprüche und politischer Krisen. Das libanesische Kino erzählt davon: persönlich, politisch, poetisch.

Der Tod des Herrn Lazarescu

Audio | 06.10.2025 | Länge: 00:04:56 | SR kultur - (c) SR Crashkurs Weltkino: Neues Rumänisches Kino

In den 2000ern prägte das Neue Rumänische Kino den internationalen Film. Mit seiner Mischung aus Realismus und bissiger Gesellschaftskritik setzte es neue Maßstäbe. Was ist heute, 20 Jahre später, noch davon übrig?

Kino International 1973 Ostberlin

Audio | 29.09.2025 | Länge: 00:05:12 | SR kultur - Hendrik Warnke (c) SR Crashkurs Weltkino: Kino in der DDR

Zum Tag der deutschen Einheit schauen wir auf das Kino in der DDR. Zwischen Zensur, sozialistischer Utopie und überraschend ehrlichen Geschichten. Eine Reise in eine oft vergessene Filmwelt.

Film

Audio | 22.09.2025 | Länge: 00:05:07 | SR kultur - Hendrik Warnke (c) SR Crashkurs Weltkino: Sexuelle Freiheit im bras...

Ein Film, der bei der Berlinale wegen seiner Eindringlichkeit und Bildgewalt gefeiert wurde: "Das tiefste Blau". Der Film zeigt ein Brasilien der nahen Zukunft, in der ältere Menschen mit staatlicher Gewalt an den Rand gedrängt werden.

Der Film

Audio | 15.09.2025 | Länge: 00:04:57 | SR kultur - Hendrik Warnke(c) SR Crashkurs Weltkino: Selbstbestimmung im Kino ...

Telenovelas, lokale Komödien, politisches Arthouse: Die Filmindustrie Zentralamerikas kämpft mit wenig Mitteln, aber vielfältigen Geschichten. Zwischen Trauma und Popkultur verhandelt es Identität, Erinnerung und den Wunsch nach Selbstbestimmung.

Peters Sellers in

Audio | 08.09.2025 | Länge: 00:04:49 | SR kultur - Hendrik Warnke(c) SR Crashkurs Weltkino: Peter Sellers

Er war ein Genie der Verwandlung, ein Komiker mit Abgründen und eine echte Ausnahmeerscheinung: Peter Sellers wäre heute 100 Jahre alt geworden.

Filmfestspiele Venedig 2025

Audio | 01.09.2025 | Länge: 00:04:39 | SR kultur - Hendrik Warnke "Crashkurs Weltkino": Festivalherbst

Warum ballt sich die Filmwelt ausgerechnet im Herbst? Wenn in Venedig der rote Teppich eingerollt wird, starten Toronto, San Sebastián & Co. durch. Ein Blick auf Strategien, Machtverhältnisse und darauf, was dieses Jahr zu bieten hat.

Filmplakat

Audio | 25.08.2025 | Länge: 00:04:57 | SR kultur - Hendrik Warnke (c) SR Crashkurs Weltkino: Feministischer Horror

In den Kinos in Frankreich und Luxemburg läuft seit letzter Woche ein Film, der bei der Premiere in Cannes für Furore gesorgt hat: "Alpha" von Julia Ducournau. Filme, die das Horrorgenre regelrecht auf den Kopf stellen- Thema in "Crashkurs Weltkino".

Dune: Part Two (2024)

Audio | 18.08.2025 | Länge: 00:05:11 | SR kultur - Hendrik Warnke Crashkurs Weltkino: Wüste im Film

Diese Woche startet Sirat in den Kinos: ein Film, der die Wucht und Weite der nordafrikanischen Wüste und zugleich ihre psychischen Abgründe zeigt. Aber schon Werke wie „Dune“ oder „Mad Max“ zeigen: Das Kino ist seit jeher von der Wüste fasziniert.