Nicht lange fackelte Joe Biden, als der chinesische Ballon über Nordamerika gesichtet wurde, und ließ ihn abschießen. Chinas Präsident Xi Ping reagierte verärgert. Ein kleines bisschen Kindergarten, findet Alfons.
Obwohl die Reden auf der 59. Münchner Sicherheitskonferenz auf eine geeinte Position des Westens hindeuten, so lässt die Entwicklung in den letzten Wochen, was Waffenlieferungen an die Ukraine angeht, eher daran zweifeln.
Neben dem mutmaßlichen chinesischen Spionage-Ballon, der über den USA vor der Atlantik-Küste entdeckt wurde, hat das US-Militär drei weitere nicht identifizierbare Flugkörper vom Himmel geholt.
Der Druck der chinesischen Gesellschaft, vor allem seitens der Eltern, ist groß: Das eigene Kind, das einzige, muss das beste sein. Im Kindergarten, in der Schule, im Beruf. Die jungen Menschen der Generation Y in China aber brechen aus.
Vertreter des deutschen Ford-Managements wollen ihren Standort in Saarlouis an den chinesischen Elektroauto-Hersteller BYD verkaufen. Auf diese Weise möchte der Autokonzern einen Fuß in den deutschen Markt bekommen. Ein Firmenportrait.
Das chinesische Unternehmen SVOLT will seine erste Batteriezellfabrik für E-Autos in Europa im Saarland bauen. Eine Milliardeninvestition mit vielen Arbeitsplätzen. Eine Chronik über die Ansiedlung von Peter Sauer.
In China soll es jetzt eine Corona-Impfung zum Einatmen geben. Doch nicht nur China wartet mit einem neuen Impfstoff auf, sondern auch unser Nachbarland Frankreich... und das beschäftigt natürlich Alfons.
BASF-Chef Martin Brudermüller gehörte zur Wirtschaftsdelegation, die Bundeskanzler Scholz zu seinem Antrittsbesuch in China begleitete. Auch wenn die Reise umstritten gewesen sei, meint Brudermüller, sei dennoch der Dialog mit China notwendig.
Zum zweiten Mal innerhalb eines Monats besuchen Bundestagsabgeordnete Taiwan: Es sind Mitglieder des Menschenrechtsausschusses. Der Leiter der Delegation, Peter Heidt von der FDP, erklärt auf SR2 Kulturradio, was Zweck der Reise ist.
Der Fußball-Verein 1. FC Saarbrücken hat seinen Trainer Uwe Koschinat entlassen. Der Grund: Die Fußballer haben in dieser Saison nicht so gut gespielt.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.