Schlagwort: Bundestag

Zellenblock im neuen Haus 4 der Justizvollzugsanstalt Lerchesflur in Saarbrücken

Audio | 17.03.2023 | Länge: 00:06:05 | SR 2 - Jochen Erdmenger Ronen Steinke zur Debatte um die Ersatzfreihe...

Die Zahl der Ersatzfreiheitsstrafen ist in den letzten Jahren deutlich gesteigen. Deswegen wird im Bundestag nun über eine Halbierung der Dauer diskutiert, vor allem weil der Vollzug meist keinen Beitrag zur Resozialisierung der Betroffenen leisten kann.

Jemand macht ein Kreuz auf einem Wahlzettel

Audio | 14.03.2023 | Länge: 00:02:12 | SR 3 - Janek Böffel Reaktionen auf geplante Wahlrechtsreform

Von 736 Abgeordneten soll der Bundestag nun auf 630 Abgeordnete schrumpfen. Eine 100 prozentige Lösung gebe es noch nicht. SR 3-Reporter Janek Böffel hat sich mit den Reaktionen in der saarländischen Politik befasst.

Bundestagsabgeordnete im Plenum

Audio | 14.03.2023 | Länge: 00:04:47 | SR 3 - Janek Böffel Wahlrechtsreform im Bundestag

Der Bundestag soll wieder verkleinert werden. Dafür soll schnellst möglich ein Ampelbeschluss vorgestellt werden. SR 3-Reporter Janek Böffel zeigt anhand der letzten Bundestagswahl, was das unter anderem für's Saarland bedeutet.

Fahne mit Logo der SPD im Wind

Audio | 23.02.2023 | Länge: 00:00:59 | SR 3 - Janek Böffel Kampfkandidatur bei Saarbrücker SPD

Der Saarbrücker SPD steht eine Kampfkandidatur bevor: Der Vorstand des Kreisverbandes Saarbrücken Stadt hat Josephine Ortleb für Nachfolge von Peter Gillo nominiert. Der Kreisverband Saarbrücken Land will die VHS-Direktorin Carolin Lehberger aufstellen.

Emily Vontz ist Nachrückerin von Heiko Maas im Bundestag

Audio | 20.01.2023 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Diana Kühner-Mert Saar-Politkerin Emily Vontz jüngste Bundestag...

Ex-Außenminister Heiko Maas hat der Politik den Rücken gekehrt – und damit im Bundestag den Platz frei gemacht für Emily Vontz. Die 22-Jährige SPD-Politikerin aus Losheim ist für Maas nachgerückt, und ist nun die jüngste deutsche Bundestags-Abgeordnete.

Prof. Hubert Kleinert

Audio | 10.01.2023 | Länge: 00:06:15 | SR 2 - Kai Schmieding "Mehrheiten setzen Kompromisse voraus"

Die Grünen wollen das Jahr 2023 zum "Jahr des Klimaschutzes" machen, so die Parteichefin Ricarda Lang auf der Vorstandsklausur in Berlin. Wie passt das zusammen mit der Räumung des Braunkohledorfs Lützerath im Rheinischen Revier?

Emily Vontz

Audio | 16.12.2022 | Länge: 00:04:06 | SR 3 - Nadine Thielen / Emily Vontz "Ich will gute Politik für die Saarländerinne...

Die 22-jährige Emily Vontz, SPD, wird die jüngste Bundestagsabgeordnete in Berlin. Sie folgt dem früheren Außenminister und saarländischen SPD-Politier Heiko Maas nach, der sich aus der aktiven Politik zurückzieht.

Joseph Wu (l), Außenminister von Taiwan, und Peter Heidt (FDP), Leiter der Bundestagsdelegation, tauschen Geschenke aus.

Audio | 25.10.2022 | Länge: 00:05:43 | SR 2 - Katrin Aue "Ein Zeichen, dass Taiwan ein wichtiger Partn...

Zum zweiten Mal innerhalb eines Monats besuchen Bundestagsabgeordnete Taiwan: Es sind Mitglieder des Menschenrechtsausschusses. Der Leiter der Delegation, Peter Heidt von der FDP, erklärt auf SR2 Kulturradio, was Zweck der Reise ist.

Norbert Lammert

Audio | 20.08.2022 | Länge: 00:24:27 | SR 2 - Alfred Schmit /Norbert Lammert Interview der Woche: "Reformbedarf für das Wa...

Norbert Lammert ist zurzeit Vorsitzender der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung. Er sieht zahlreiche Herausforderungen an die Demokratie weltweit. In jüngster Zeit habe es in Sachen Debattenkultur einige Verschiebungen gegeben, auch solche, die eigene Sta...

Esra Limbacher, SPD-Bundestagabgeordneter aus Homburg

Audio | 23.07.2022 | Länge: 00:15:17 | SR 2 - Nelly Thelen "Ich spüre eine enorme Verantwortung"

Steigende Preise, Zuschüsse für Bürgerinnen und Bürger oder Waffenlieferungen an die Ukraine: Im Bundestag sind es Volksvertreterinnen und Volksvertreter, die in den vergangenen Monaten über folgenschwere Fragen abgestimmt haben. Darunter viele junge Abge...