Schlagwort: Bund

Abspielen

Audio | 18.08.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 18.08.25

U.a.mit diesen Themen: Ukraine-Gipfel in Washington: Bundesregierung dämpft Erwartung / LPK: Überlastete Bundespolizei / Frieden im Ostkongo? Kämpfe und Chaos trotz Waffenstillstand / Schulstart im Saarland: Was sagen Ministerium und Gewerkschaften?.

Ein Polizist hält eine Anhaltekelle bei einer Grenzkontrolle

Audio | 18.08.2025 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - Sabine Wachs Saar-Fraktionen einig: Bundespolizei bräuchte...

Die Grenzkontrollen an den deutschen Außengrenzen bringen die Bundespolizei an ihre Belastungsgrenze. Auch und vor allem bei uns im Saarland. Was sagen die Fraktionen im Landtag auf die angespannte Personalsituation bei der Bundespolizei ?

Vertreter der Saar-Industrie: Halberg Guss, Ford, ZF

Audio | 13.08.2025 | Länge: 00:02:54 | SR 3 - Aaron Klein (c) SR 100 Tage Bundeskanzler Merz: Auswirkungen auf...

Seit 100 Tagen ist Friedrich Merz Bundeskanzler. Ein großes Versprechen: Er wollte die Stimmung in der Wirtschaft verbessern. SR-Landespolitik-Reporter Aaron Klein hat recherchiert, wie die neue Bundesregierung die Saar-Wirtschaft beeinflusst hat.

Vereidigung von Friedrich Merz zum Bundeskanzler

Audio | 13.08.2025 | Länge: 00:02:24 | SR 3 - (c) SR Kommentar: 100 Tage schwarz-rote Koaltition

100 Tage Schwarz-Rot: Regieren sie noch oder Ampeln sie schon? Ein Kommentar von Sabine Henkel.

Friedrich Merz

Audio | 01.08.2025 | Länge: 00:01:09 | SR 1 - (c) SR 1 Friedrich Merz zu Besuch im Saarland

Bundeskanzler Friedrich Merz ist im Saarland eingetroffen. Dort hat er eine Pressekonferenz gegeben und sich zm Thema Stahlindustrie geäußert.

Klappe und Action am Filmset

Audio | 31.07.2025 | Länge: 00:04:55 | SR kultur - Susan Zare "Wir sind tatsächlich etwas sprachlos"

Der Bund will mehr Geld in die Filmförderung stecken. Für die künstlerische Leiterin des Filmfestivals Max Ophüls Preis, Svenja Böttger, bleiben jedoch Nachwuchs und Festivals in den Plänen auf der Strecke.

Zwei Hände greifen durch einen Theatervorhang

Audio | 31.07.2025 | Länge: 00:04:42 | SR kultur - Katrin Aue "Jetzt geht es darum, die Mittel demokratisch...

Der Bund will 2026 rund 25 Milliarden Euro in Kultur und Medien stecken - ein Rekordetat. Prof. Julius Heinicke, Professor für Kulturpolitik an der Uni Hildesheim, ordnet die Pläne auf SR kultur ein.

Ein Deutsch—Esperanto Wörterbuch liegt auf einem Tisch

Audio | 28.07.2025 | Länge: 00:04:30 | SR kultur - Roland Kunz "Aus Esperanto kann man ganz viel herausnehme...

1887 erfand der polnische Augenarzt Ludwig Zamenhof die Weltsprache Esperanto. Seit 102 Jahr gibt es die Sprache auch im Saarland. SR kultur hat mit Martin Thorenz gesprochen, dem Vorsitzenden des Esperanto-Bundes mit Sitz in Blieskastel.

Fans des 1. FC Saarbrücken im Stadion

Audio | 27.07.2025 | Länge: 00:19:14 | SR 3 - Frank Grundhever, Tom Klose, Sven Roland und Till Schacht Land und Leute: Blau-schwarze Gefühlsachterba...

Der 1. FC Saarbrücken und der Traum vom Aufstieg. Ein Feature über den Verein und seine Fans, über Euphorie und Rückschläge und über einen Traum: der Aufstieg in Liga zwei.

Abspielen

Audio | 24.07.2025 | Länge: 00:30:08 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 24.07.25

U.a. mit diesen Themen :EU-China-Gipfel in Peking / Sommergespräch mit Finanzminister Jakob von Weizsäcker / Eskalation an der thailändisch-kambodschanischen Grenze