Schlagwort: Baden-Württemberg

Chris Ignatzi

Audio | 30.09.2025 | Länge: 00:01:49 | SR kultur - Chris Ignatzi "Was ich am Saarland schätze, ist die Herzlic...

Kommt ein Schwabe ins Saarland, freut er sich zuerst darüber, wie günstig hier alles ist. Schließlich kann man es sich hier noch leisten zu leben, anders als im Großraum Stuttgart, einer der teuersten Regionen Deutschlands und Heimat von Chris Ignatzi.

Museumsleiter Christian Baudisch (Deutsches Fleischermuseum)

Audio | 30.09.2025 | Länge: 00:03:51 | SR kultur - Andreas Langen Deutsches Fleischermuseum in Böblingen

Wenn Museumsleiter Christian Baudisch gute Laune stiften will, dann hat er es ganz leicht. Er muss bloß zum Telefon greifen und sich mit seiner korrekten Berufsbezeichnung melden. Andreas Langen stellt das Deutsche Fleischermuseum in Böblingen vor.

Landeswappen von Baden-Württemberg

Audio | 29.09.2025 | Länge: 00:01:39 | SR 1 - (c) SR 1 Das Saarland iwwerall: Von Kerlingen nach Lud...

SR 1 sucht jeden Tag einen Saarländer oder eine Saarländerin, der oder die in ein anderes Bundesland umgezogen ist. Jana kommt ursprünglich aus Kerlingen, lebt aber mittlerweile in Baden-Württemberg.

SR Fernsehen SAARTHEMA - ÜBER DAS SAARLAND, am Donnerstag (14.03.19) um 20:15 Uhr. Der Baumwipfelpfad an der Saarschleife – gigantischer Ausblick von der Empore des Aussichtsturms auf die Saar und den saarländischen Wald | ©SR/Alexander M. Gross

Audio | 24.09.2025 | Länge: 00:00:15 | SR 1 - SR 1 SR 1 Comedy: Das denken Baden-Württemberger ü...

Wir feiern mit Euch den Tag der Deutschen Einheit. Neben einigen Künstlerinnen und Künstlern kommt gefühlt auch ganz Deutschland zu Besuch. Wenn wir schon dabei sind: Was würden denn Baden - Württemberger über den Baumwipfelpfad denken?

Eine Besuchergruppe auf den Platz vor dem Saarbrücker Schloss.

Audio | 19.09.2025 | Länge: 00:00:13 | SR 1 - (c) SR 1 SR 1 Comedy: Das denken Baden-Württemberger ü...

Wir feiern mit Euch den Tag der Deutschen Einheit. Neben einigen Künstlerinnen und Künstlern kommt gefühlt auch ganz Deutschland zu Besuch. Wenn wir schon dabei sind: Was würden denn Menschen aus Baden-Württemberg über das Saarbrücker Schloss denken?

Ein spanischer Bauarbeiter beim Glasfaserausbau in Baden-Württemberg.

Audio | 12.06.2024 | Länge: 00:03:39 | SR 3 - (c) SR 3 Glasfaserausbau: Arbeiter-Ausbeutung mit Syst...

Mehrere ausländische Bauarbeiter, die Glasfaser verlegt haben, haben offenbar wiederholt keinen Lohn erhalten. Eine SR-Recherche hat Fälle aus dem Saarland, Rheinland-Pfalz und Baden-Württemberg dokumentiert.

Foto: Wolfgang Wirtz-Nentwig

Audio | 06.06.2024 | Länge: 00:01:27 | SR 3 - SR / Wolfgang Wirtz-Nentwig Kommentar: Vetter-Ansiedlung könnte Glücksfal...

Die Zukunft des Ford-Geländes in Saarlouis war lange in der Schwebe. Am Donnerstag kam dann die überraschende Meldung: Ein Pharma-Unternehmen aus Baden-Württemberg will sich auf dem Röderberg ansiedeln und dort bis zu 2.000 Arbeitsplätze schaffen.

Kreuzchen auf Wahlzettel

Audio | 03.05.1964 | Länge: 00:04:51 | IDA - Hans-Joachim Deckert CDU gewinnt Landtagswahlen in Baden-Württembe...

Die CDU gewinnt die Landtagswahlen in Baden-Württemberg eindeutig vor SPD und FDP. Sie gewinnt im Vergleich zu den Landtagswahlen von 1960 über sechs Prozentpunkte dazu. Wie ist lässt sich dieser Erfolg erklären? Reporter: Hans-Joachim Deckert.

Radiogerät aus den 1960ern

Audio | 12.05.1963 | Länge: 00:06:21 | IDA - Hans-Joachim Deckert Streik der Metallindustrie in Baden-Württembe...

Der Streik der Metallindustrie in Baden-Württemberg ist zu Ende. Auf der Bilanz stehen unter anderem Umsatzverluste und nicht eingehaltene Liefertermine, aber auch eine erfolgreich gemeisterte Bewährungsprobe des nominierten Regierungschefs Ludwig Erhard.