Schlagwort: Automobilindustrie

Unscharf ist das Logo des Getriebeherstellers ZF im Hintergrund durch eine Baumkrone zu erkennen

Audio | 27.10.2025 | Länge: 00:04:18 | SR 3 - Moderation: Dorothee Scharner Betriebsversammlung bei ZF zum Sanierungsplan

Bei ZF in Saarbrücken sind die 8000 Mitarbeiter über die Auswirkungen des Sanierungsplanes informiert worden. Wichtigstes Thema: Wie der sozialverträgliche Arbeitsplatzabbau von 825 Stellen verlaufen soll. Dazu SR-Wirtschaftsreporter Lars Ohlinger.

Ein Fahrzeuggetriebe wird zusammengesetzt

Audio | 24.10.2025 | Länge: 00:03:54 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger IG Metall warnt vor weiterem Stellenabbau in ...

Am 24. Oktober haben vier IG Metall-Geschäftsstellen im Saarland eingeladen, um über die Situation zu sprechen. Die Gewerkschaft warnt vor weiterem Stellenabbau in der saarländischen Autoindustrie. Mehr von SR-Wirtschaftsexpertin Yvonne Schleinhege-Böffel

Neuwagen

Audio | 09.10.2025 | Länge: 00:04:02 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi Was hat der Autogipfel gebracht?

Die deutsche Autoindustrie steckt in einer tiefen Krise. Am 9. Oktober hatte der Bundeskanzler deshalb zu einem Autogipfel nach Berlin geladen. SR-Reporter Peter Sauer fasst die wichtigsten Ergebnisse im Studiogespräch zusammen und gibt eine Einschätzung.

Foto:  Autos für den Export werden im Hafen am BLG Autoterminal Bremerhaven auf Schiffe verladen.

Audio | 22.08.2025 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer IHK und VSU zurückhaltend nach Zolleinigung m...

Vertreter der saarländischen Industrie haben sich zurückhaltend zur Zolleinigung zwischen der EU und den USA geäußert. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Peter Sauer.

Fahne mit dem Logo der IG Metall

Audio | 29.10.2024 | Länge: 00:03:30 | SR 3 - Interviw: Dorothee Scharner IG Metall zu Warnstreiks in Zeiten der Krisen

In der Metall- und Elektroindustrie haben bundesweite Warnstreiks begonnen. Die IG Metall fordert sieben Prozent mehr Einkommen. Die Streikenden treibt aber auch die Lage der Automobilindustrie um. Dazu im SR-Interview: Patrick Selzer von der IG Metall.

Person arbeitet an einem Maschine in der Automobilbranche

Audio | 26.10.2024 | Länge: 00:08:18 | SR 3 - Michael Friemel Die Belastungen auf die saarländische Industr...

Die saarländische Industrie steht vor Problemen. Bei der ZF werden Stellen abgebaut, die Wolfspeedansiedlung ist auf unbestimmte Zeit vertagt und auch SVolt hat sich gegen einen saarländischen Standort entschieden.

Ein LKW mit dem Logo der Fima Eberspächer vor einem Lagergebäude.

Audio | 03.07.2024 | Länge: 00:00:56 | SR 3 - Jimmy Both Autozulieferer Eberspächer steigert Gewinn – ...

Die Eberspächer-Gruppe hat im vergangenen Jahr Umsatz und Gewinn gesteigert. Der Autozulieferer vermeldete in seiner Bilanz eine Umsatzsteigerung um zehn Prozent. Die Aussichten für das laufende Jahr sind allerdings schlechter.