Schlagwort: Ausstellung

Generaldirektor Ralf Beil im Studio

Audio | 07.11.2025 | Länge: 00:05:36 | SR kultur - (c) SR "Das Unsichtbare sichtbar machen": Die neue X...

Ab 9. November startet im Weltkulturerbe Völklinger Hütte die Ausstellung "X-Ray – die Macht des Röntgenblicks". Kurator Ralf Beil: "Wir präsentieren Weltwissen auf sinnliche Weise, mit Bildern, Installationen und dem Blick hinter die Oberfläche."

Die Ausstellung

Audio | 06.11.2025 | Länge: 00:03:26 | SR kultur - Barbara Grech (c) SR Ausstellung "X-RAY – die Macht des Röntgenbli...

"X-RAY" ist die erste Ausstellung, die sich umfassend der Revolution der Röntgenstrahlen und den zahlreichen kulturellen Aspekten des Röntgenblicks widmet. Sie beleuchtet die kreativen Wechselwirkungen u.a. in Kunst, Kulturgeschichte oder auch Politik.

Abspielen

Audio | 02.11.2025 | Länge: 00:02:53 | SR kultur - Barbara Grech Magie des Schwarz – Neue "August Clüsserath"-...

Schwarz ist genau genommen eigentlich keine Farbe, und dennoch, "schwarz" spielt eine wichtige Rolle in der bildenden Kunst. Eine Ausstellung mit dem Titel "August Clüsserath - Magie des Schwarz" ist heute im Kunstverein Dillingen eröffnet worden.

Die Ausstellung

Audio | 30.10.2025 | Länge: 00:03:28 | SR kultur - Barbara Grech (c) SR "Allerseelen": Ausstellung in der städtischen...

Es ist die erste Ausstellung unter der neuen Leiterin der städtischen Galerie Neunkirchen, Liane Wilhelmus. "Allerseelen" ist der Titel und zeigt Foto-Tableaus von Carina Linge. Was ist für die Zukunft noch geplant?

Werk von Sigurd Rompza

Audio | 23.10.2025 | Länge: 00:03:08 | SR kultur - Barbara Grech Werke von Sigurd Rompza in der Modernen Galer...

Sigurd Rompza und Eugen Gomringer – zwei Schwergewichte im Kunstleben. Dem bildenden Künstler Rompza wird nun in der modernen Galerie des Saarlandmuseums eine Werkschau gewidmet.

Die Nova-Musik-Ausstellung zum Hamas- Terrorangriff in Berlin

Audio | 07.10.2025 | Länge: 00:05:27 | SR kultur - Interview: Jochen Erdmenger (c) SR Gedenken an Hamas- Terroropfer: Die "Nova Mus...

Vor zwei Jahren wollten tausende Menschen beim Nova-Musik-Festival in Israels friedlich feiern. Stattdessen wurden sie Opfer eines Terroranschlags der Hamas. Die "Nova Musik Festival Exhibition" in Berlin will die Erinnerung an diesen Tag lebendig halten.

Nick Veasey: Poker, 2020

Audio | 06.10.2025 | Länge: 00:02:45 | SR 3 - Barbara Grech "X-Ray - die Macht des Röntgenblicks"

X-Ray ist die englische Bezeichnung für Röntgen-Strahlen und der Titel der neuen Ausstellung im Weltkulturerbes Völklinger Hütte. Und der Titel ist Programm, denn es werden Kunstwerke gezeigt, die es ohne die Technik der Röntgen-Strahlen nicht geben würde

Szene aus „The Simpsons, A Fish called Selma“ Staffel 7, Episode 19

Audio | 26.09.2025 | Länge: 00:06:12 | SR kultur - Interview: Jochen ERdmenger (c) SR "Gelber wird's nicht" – Die Simpsons-Ausstell...

Die Simpsons haben 1991 erstmals in deutschen Wohnzimmern Platz genommen. Der kritische Blick auf unsere Gesellschaft weist über die Grenzen der USA weit hinaus. Kunsthistoriker Alexander Braun hat die neue Ausstellung zu den Simpsons kuratiert.

Frauen jäten Unkraut während eines Subbotniks am Pirnaischen Platz in Dresden, April 1975

Audio | 25.09.2025 | Länge: 00:04:30 | SR kultur - Jochen Erdmenger "Den emanzipierten Weg zu gehen, war in Ost u...

Eine Geschichte der Frau in Ost und West in 20 Kapiteln, auf bebilderten Schautafeln. Das ist die Ausstellung "Frauen im geteilten Deutschland", die in der Europa Galerie Saarbrücken zu sehen ist. Kuratorin Clara Marz stellt sie auf SR kultur vor.

Max Klinger: Weiblicher Akt, 1891

Audio | 18.09.2025 | Länge: 00:03:28 | SR kultur - (c) Barbara Grech Die Grafikausstellung "Into the Dark" im Saar...

Angst, Verzweiflung, Trauer, Entsetzen. Dunkle Gefühle gehören zum Menschsein und zur Kunst. Das zeigt die Grafikausstellung "Into the Dark" in der Modernen Galerie des Saarlandes mit Werken von Vincent van Gogh, Käthe Kollwitz oder Edvard Munch.