Schlagwort: Arzt

Kind beim Zahnarzt

Audio | 13.11.2025 | Länge: 00:03:09 | SR 3 - (c) SR Gerd Heger Saarländer gehen nicht oft genug zum Zahnarzt

Besonders bei Kindern liegt das Saarland in Sachen Zahnvorsorge deutlich unter dem Bundesdurchschnitt - das zeigt der Barmer-Zahnreport. Im SR-3-Interview spricht dazu Dr. Viktoria Scherf vom saarländischen Zahnärzteverband.

Max Klinger: Weiblicher Akt, 1891

Audio | 12.11.2025 | Länge: 00:03:23 | SR kultur - (c) Jonas Hildebrandt Into the dark - Grafik von Ensor bis Munch

In der Modernen Galerie Saarbrücken läuft gerade die Ausstellung "Into the dark – Grafik von Ensor bis Munch", die dunkle Gefühle zeigt. Dr. Ulrich Seidl führte am 11.11 durch die Ausstellung und zeigte, was Kunst und mentale Gesundheit verbindet.

Eine Ärztin zeigt einer Patienting in der Praxis ihre elektronische Patientenakte auf dem Smartphone

Audio | 25.10.2025 | Länge: 00:02:09 | SR 3 - Tom Manzelmann Wie kann ich auf meine elektronische Patiente...

Schon seit Anfang des Jahres haben Patienten Zugriff auf ihre elektronische Patientenakte (ePA). Einige haben nun in ihren digitalen Unterlagen falsche Befunde entdeckt. Aber wie kann man die ePA überhaupt einsehen?

Dr. Hans Schales sitz mit Fotoalbum auf einem Sofa

Audio | 24.10.2025 | Länge: 00:06:36 | SR 3 - (c) SR Dr. Hans Schales gestorben

Der bekannte saarländische Arzt Hans Schales ist tot. Er wurde 87 Jahre alt. Im Dudweiler Krankenhaus hat er zehntausende Babys zur Welt gebracht. In Afrika hat er im Ruhestand weiter gearbeitet.

Grippeimpfung

Audio | 15.10.2025 | Länge: 00:05:02 | SR 3 - Sven Berzellis Gut zu wissen: Grippeimpfungen im Saarland - ...

Mit dem Herbst beginnt im Saarland nicht nur die Zeit der bunten Blätter – sondern auch wieder die Grippesaison. Die war im vergangenen Winter eine der heftigsten seit Jahrzehnten. Laut RKI lag die Zahl der Grippe-Fälle im Saarland über dem Durchschnitt.

Ein Arzt untersucht einen Patienten

Audio | 02.10.2025 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - (c) SR 3 Christoph Borgans Ärztemangel im zukünftigen Saarland?

Was ist wenn der Hausarzt in Rente geht und kein neuer nachkommt? Laut einer aktuellen Studie der Bertelsmann-Stiftung und des BARMER Instituts für Gesundheitssystemforschung könnte das 2040 auch im Saarland passieren. SR 3 Reporter Christoph Borgans.

Bilanz am Mittag

Audio | 27.09.2025 | Länge: 00:30:10 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Mittag vom 27.09.2025

U.a. mit diesen Themen: Atomstreit mit Iran: neue UN-Sanktionen sehr wahrscheinlich / Moldau vor der Wahl: Was für die EU auf dem Spiel steht / Ein Jahr Telenotarzt im Saarland / Interview der Woche mit Katharina Dröge, Bü90/Grüne

Schmelzer Zahnarzt Christian Flasch mit seiner Mundhygienestation

Audio | 27.08.2025 | Länge: 00:01:49 | SR 1 - (c) SR 1 Höhle der Löwen: Zahnarzt aus Schmelz stellt ...

Am kommenden Montag ist das Saarland im Fernsehen vertreten. Bei der 'Höhle der Löwen' stellt der Zahnarzt Christian Flasch aus Schmelz seine Erfindung vor: Eine besonders hygienische Box für Zahnbürsten. Lukas Baumann aus dem SR 1-Team weiß dazu mehr.

Zahnarzt Christian Flasch mit seiner Hygienestation für Zahnbürsten

Audio | 27.08.2025 | Länge: 00:02:23 | SR 3 - Lukas Baumann Schmelzer Zahnarzt will Mundhygiene revolutio...

Zähneputzen ist wichtig. Der Schmelzer Zahnarzt Christian Flasch möchte daher den Umgang mit Zahnbürsten verändern. Dazu nutzt er seine Freizeit. Er erfindet einen neuen Behälter, der Zahnbürsten hygienisch halten soll - eine Drei-In-Eins-Lösung.

Medizinstudenten üben vor einem OP-Raum die hygienische Händereinigung

Audio | 22.08.2025 | Länge: 00:04:30 | SR kultur - (c) SR Marburger Bund: Ärzte müssen mehr Zeit für Pr...

Das Saarland hat, bezogen auf seine Einwohner, bundesweit die meisten Medizinstudienplätze für Erstsemester. Nach Einschätzung des Marburger Bundes ist das zwar ein Standortvorteil, kann aber den allgemeinen Ärztemangel im Land nicht beheben.