Schlagwort: Arzt

Eine Junge Frau liegt krank zuhause auf dem Sofa

Audio | 25.10.2023 | Länge: 00:04:33 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Steffani Balle Ă„rztlichen Bereitschaftspraxen im Saarland dr...

Wer krank ist und nicht auf die Sprechzeiten des Hausarztes warten kann, könnte es künftig schwerer haben, einen Arzt zu finden. Nach einem Urteil des Bundessozialgerichts warnt die Kassenärztliche Vereinigung vor einem Kollaps des Bereitschaftsdienstes.

Eine Frau mit Schal und Decke hält eine Teetasse in Händen

Audio | 21.10.2023 | Länge: 00:04:03 | SR 3 - Michael Friemel Pestizide im Schwarztee

Tee gilt immer als gesund. Und gerade im Herbst greifen immer mehr Menschen auf Tees zurĂĽck. Ă–ko Test warnt nun vor Pestiziden im Schwarztee.

Auf einer TĂĽr zu einem leeren Wartebereich fĂĽr Patienten steht

Audio | 07.09.2023 | Länge: 00:04:12 | SR 3 - Steffani Balle Pfand fĂĽr Arzttermin ist rechtens

Pro Arztpraxis lassen im Schnitt drei Patienten täglich im Saarland ihren Termin platzen. Schon seit längerem erhebt deshalb eine Völklinger Praxis bei säumigen Patienten 50 Euro Pfand für einen Termin - zu Recht, wie jetzt die KV feststellt.

Ein Kleinkind wird mit einem Stethoskop abgehört

Audio | 07.09.2023 | Länge: 00:06:12 | SR 2 - (c) SR Was Kinderärzte mehr sorgt als die aktuellen ...

Nach dem Ende der Sommerferien steigen die Corona-Zahlen - ausgehend von einem niedrigen Niveau - wieder an. Auch in den saarländischen Kinderarztpraxen gibt es erneut die ersten Fälle. Mehr Sorge bereiten den Kinderärzten aber zwei andere Entwicklungen.

Wartezimmer

Audio | 07.09.2023 | Länge: 00:02:55 | SR 3 - (c) SR 3 Steffani Balle Umstrittenes Pfand fĂĽr Arztbesuch

Eine Arztpraxis in Völklingen erhebt 50 € Pfand von Patienten, die mehrfach ihre Termine nicht wahrnehmen, ohne abzusagen. SR 3-Reporterin Steffani Balle ordnet das umstrittene Vorgehen der Praxis im Gespräch mit Moderator Michael Friemel ein.

Arzt hält ein Stethoskop in der Hand

Audio | 05.09.2023 | Länge: 00:03:41 | SR 3 - Simin Sadeghi Corona: Wie sieht es gerade in den Arztpraxen...

In den saarländischen Arztpraxen laufen in diesen Wochen wieder mehr und mehr Patienten auf, die husten, schnupfen und nießen - die Coronazahlen steigen wieder. SR 3 Reporterin Simin Sadeghi hat sich die Lage in der Arztpraxis von Dr. Kulas angeschaut.

Steffani Balle

Audio | 29.08.2023 | Länge: 00:02:30 | SR 3 - Steffani Balle "Es braucht neue, smarte Lösungen"

Seit Jahren herrscht Hausarzt-Mangel im Saarland. Jeder fünfte Hausarzt ist im Rentenalter und auf der Suche nach einem Nachfolger für seine Praxis. Aktuell stehen 58 Arztpraxen leer. Hier brauche es smarte Lösungen, findet SR-Reporterin Steffani Balle.

Schild

Audio | 29.08.2023 | Länge: 00:03:07 | SR 3 - Steffani Balle Warum es so viele freie Praxen im Saarland gi...

Im Saarland gibt es aktuell 391 Hausarzt-Praxen, die meisten werden von einem Arzt allein geführt. Doch es fehlt anjungen Ärzten, die die frei werdenden Praxen übernehmen könnten. Und das ist nur eins der zahlreichen Probleme im Bereich der Hausärzte.

Medizinstudent untersucht einen Patienten

Audio | 29.08.2023 | Länge: 00:02:38 | SR 1 - Steffani Balle Was ist die "Landarzt-Quote"?

Die Landesregierung hat zur Bewältigung des Mangels an Hausärzten eine "Landarzt-Quote" ins Leben gerufen. Doch was genau steckt eigentlich hinter diesem Programm? Das erklärt uns SR 1 Reporterin Steffani Balle genauer.

Studierende Medizin

Audio | 29.08.2023 | Länge: 00:03:00 | SR 3 - Moderation: Frank Hofmann Wie läuft das Programm zur Landarzt-Quote?

Gegen den Mangel an Hausärzten hat die Landesregierung vor drei Jahren die so genannte Landarzt-Quote ins Leben gerufen. Im Studiogespräch erläutert SR-Gesundheitsexperin Steffani Balle, wie es mit dem Programm läuft.