Schlagwort: Arten

Falk Jager und Andreas Hans bei der Bonsai-Pflege

Audio | 01.08.2025 | Länge: 00:00:22 | SR 3 - Katja Preißner Bonsai - Saarländische Baumkunst im Mini-Form...

Bäume im Miniformat - oder Bonsai. So heißt die gärtnerische Baumkunst aus Fernost. Und die lässt sich leicht erlernem. Die Bonsai-Freunde Saar geben Tipps für Einsteiger und laden zur Ausstellung am 9. und 10. August in Reisbach.

Abspielen

Audio | 26.07.2025 | Länge: 00:02:04 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 26.07.25

Von Kevin Gutgesell, evangelische Kirche

Gartenschläfer

Audio | 15.07.2025 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Moderation: Christian Job Der Gartenschläfer - putzig aber bedroht

Da Nagetier aus der Familie der Bilche sieht aus wie ein kleiner Zorro mit seinem schwarzen Fell rund um die großen Knopfaugen. Inzwischen steht er auf der Liste der stark bedrohten Tierarten. Mehr zu dem putzigen Kerlchen von SR-Reporterin Lisa Krauser.

Blütenbracht

Audio | 11.07.2025 | Länge: 00:02:43 | SR 3 - Simone Mir Haschemi Tour de Kultur 2025: Der Schau- und Sichtungs...

Ein heißer Julitag im Hermannshof. Spaziergänger flüchten sich auf Bänke unter ausladenden Bäumen und bewundern die Blütenpracht aus dem sicheren Schatten. Und was für eine Blütenpracht!

Funkien

Audio | 27.06.2025 | Länge: 00:05:04 | SR 3 - Katja Preißner Funkien - Blattschönheiten in unendlicher Vie...

Die „im Schatten“ sieht man ja bekanntlich nicht. Das ist auch das Schicksal der Funkien, die lange Zeit nur Lückenbüßer für schwierige Garten-Ecken waren. Aber es tut sich was! Wer sich für Funkien erwärmt, verfällt Ihnen oft regelrecht.

Foto: Fahrscheinkontrolle. Eine Kontrolleurin bei der Arbeit.

Audio | 23.06.2025 | Länge: 00:00:27 | SR 3 - (c) SR Wieder verstärkte Fahrscheinkontrollen in Bus...

In den Bussen des SaarVV werden ab Montag wieder verstärkt die Fahrkarten kontrolliert. In den Hauptverkehrszeiten kann es zu leichten Verzögerungen kommen.

Wildbiene

Audio | 20.06.2025 | Länge: 00:02:31 | SR 3 - Eva Lippold Mit Ackerwitwenblume, Hornklee und Co. den Wi...

Etwa die Hälfte unserer heimischen Wildbienenarten gelten als gefährdet oder sogar schon ausgestorben. Wer einen Garten oder Balkon hat, kann den Wildbienen aber helfen - mit naturnaher Bepflanzung.

Hier werden die Fledermaus-Netze gespannt - Expertin Harbusch und Hund

Audio | 14.06.2025 | Länge: 00:07:58 | SR 3 - Christoph Borgans Artenvielfalt: Experten erklärten ihre Arbeit...

Ornithologen, Fledermausexpertinnen: Es gab eine Reihe von Gruppen auf dem Halberg, die sich mit Moosen, Wanzen oder Falter auskannten. Christoph Borgans stellt sie vor und erfährt von ihnen, was sie schon gefunden haben.

Fledermaus hängt an einem Felsen

Audio | 13.06.2025 | Länge: 00:04:14 | SR 3 - Moderation: Carmen Bachmann Tag der Artenvielfalt: Den Fledermäusen auf d...

Die Naturforschende Gesellschaft, die Delattinia, lädt an diesem Wochenende zur Entdeckung unserer Natur- und zwar auf den Halberg. SR-Reporter Christoph Borgans war mit Christine Harbusch von Delattinia schon mal unterwegs ins Sachen Fledermäuse.

Auf der Suche nach besonderen Pflanzen

Audio | 13.06.2025 | Länge: 00:03:48 | SR 3 - (c) SR 3 Christoph Borgans Heimische Tier- und Pflanzenwelt erkunden bei...

Welche Tiere und Pflanzen gibt es im Saarland und wie hat sich die Natur verändert? Darum soll es am Wochenende auf dem Halberg gehen, beim „Tag der Artenvielfalt“. Für die Veranstaltungen muss man sich teilweise anmelden. Christoph Borgans berichtet.