Schlagwort: Apps

Knappschaftsklinikum Püttlingen

Audio | 04.09.2023 | Länge: 00:01:09 | SR 3 - Steffani Balle (c) SR Neue Zentrale Notaufnahme an Knappschaftsklin...

Die Knappschaftsklinik in Püttlingen eine neue Zentrale Notaufnahme in Betrieb genommen. Auf rund 2000 Quadratmetern wurde die stolze Summe von 5,5 Millionen Euro verbaut.

Schlaganfall- Lotse Patrick Steiner (Foto: Steffani Balle)

Audio | 04.09.2023 | Länge: 00:02:22 | SR 3 - Steffani Balle(c) SR Hilfe vom Schlaganfall- Lotsen

Wird ein Schlaganfall nicht schnell genug erkannt und behandelt, bleiben Schäden wie Sprachprobleme, Lähmungen oder geistige Beeinträchtigung. Beim Start in den neuen Alltag können sogenannte Schlaganfall-Lotsen helfen.

Smartphone

Audio | 25.05.2023 | Länge: 00:02:53 | SR 1 - (c) SR 1 Geld Sparen mit Apps?

Beim Preise-Vergleichen können Apps helfen. Aber taugen die auch was? Stiftung Warentest hat sich acht Spar-Apps angeguckt. Wir berichten in der SR 1 Morningshow über die Testergbenisse und fragen euch, wie ihr am meisten spart.

Die SR 2-FeatureKiste

Audio | 28.04.2023 | Länge: 00:24:31 | SR 2 - Dagmar Scholle Zwischen Apps und Ahnungslosigkeit - Hat Arte...

Amsel, Efeu, Löwenzahn – ok. Aber darüber hinaus? Schwierig. Artenkenntnis im Kopf scheint so überholt wie öffentliche Telefonzellen. Schließlich gibt es Bestimmungs-Apps. Aber können die auch erkennen, was fehlt?

Zimmerpflanzen

Audio | 07.03.2023 | Länge: 00:02:57 | SR 1 - (c) SR 1 Zimmerpflanzen: Mit Apps zum grünen Daumen?

Zimmerpflanzen sind beliebt - jedenfalls bei allen, die sich auch gerne darum kümmern. Wir fragen nach eurem grünen Daumen und checken eine Antibaby-Pille als Düngerersatz,und reden über Pflanzen-Apps.

Eine blinde Person steht mit Langstock vor dem neu angebrachten Bodenleitsystem für blinde und seheingeschränkte Menschen.

Audio | 19.12.2022 | Länge: 00:04:18 | SR 3 - Lena Schmidtke Unterstützungen für blinde Menschen

Apps und Smartphones nehmen eine immer größere Rolle im Alltag ein. Auch für Sehbeeinträchtigte und Blinde. Dank Sprachausgabe und Apps kann man sich vergewissern, ob das Licht an- oder ausgeschaltet ist und welche Farben Kleidungsstücke haben.

Eine Landkarte an einer Leinwand zum Warntag im Saarland

Audio | 08.12.2022 | Länge: 00:04:39 | SR 3 - Patrick Wiermer Bilanz des Warntags im Saarland

Probeweise lösten die Behörden die für den Katastrophenfall vorgesehenen Warnsysteme aus. Die Menschen erhielten unter anderem Warn-SMS oder Meldungen per Warnapps. Doch hat wirklich alles geklappt? SR 3-Reporter Patrick Wiermer mit einer Bilanz.