Schlagwort: Anke

Foto: Anke Rehlinger (SPD) bei einer Sitzung des Bundesrats.

Audio | 15.09.2025 | Länge: 00:00:31 | SR 3 - (c) SR Rehlinger bricht zu einwöchiger Reise nach Me...

Die saarländische Ministerpräsidentin Rehlinger reist in ihrer Funktion als amtierende Bundesratspräsidentin heute nach Mexiko. Begleitet wird sie auf ihrer Reise von zahlreichen Akteuren aus Wirtschaft, Wissenschaft und dem Gesundheitswesen.

 Instrumente liegen am in einem Klinikum im OP-Saal für eine OP bereit

Audio | 13.09.2025 | Länge: 00:01:03 | SR 3 - (c) SR AOK prüft Verdachtsfälle auf Behandlungsfehle...

Die Krankenkasse AOK prüft derzeit rund 100 Verdachtsfälle auf Behandlungsfehler im Saarland. Das berichtet die Saarbrücker Zeitung. Aus der SR-Nachrichtenredaktion Daniel Magar.

OP-Vorbereitung in einem Krankenhaus

Audio | 11.09.2025 | Länge: 00:03:36 | SR 3 - Moderation: Gerd Heger Mehr Aufklärung über die Gefahren von Sepsis ...

An einer Sepsis versterben doppelt so viele Menschen im Krankenhaus wie an einem Schlaganfall und Herzinfarkt zusammen. Darauf hat das Gesundheitsministerium anlässlich des "Welt-Sepsis-Tages" hingewiesen. Dazu im Studiogespräch: SR-Reporterin Eva Lippold

Abspielen

Audio | 05.09.2025 | Länge: 00:30:00 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 05.09.2025

U.a. mit folgenden Themen: Gedenkveranstaltung für getöteten Polizisten / Grüner Wasserstoff für Stahlindustrie im Saarland / Bundeshaushalt für 2025 steht / Kosten bei Krankenkassen steigen an / Nach dem Seilbahnunglück von Lissabon

Zwischenruf

Audio | 27.08.2025 | Länge: 00:01:49 | SR kultur - (c) SR Zwischenruf vom 27.08.2025

von Michael Kinnen, kath. Kirche.

Medizinstudenten üben vor einem OP-Raum die hygienische Händereinigung

Audio | 22.08.2025 | Länge: 00:04:30 | SR kultur - (c) SR Marburger Bund: Ärzte müssen mehr Zeit für Pr...

Das Saarland hat, bezogen auf seine Einwohner, bundesweit die meisten Medizinstudienplätze für Erstsemester. Nach Einschätzung des Marburger Bundes ist das zwar ein Standortvorteil, kann aber den allgemeinen Ärztemangel im Land nicht beheben.

Ein Patient übrreicht für die Anmeldung in einer Arztpraxis eine Karte einer Krankenkasse.

Audio | 21.08.2025 | Länge: 00:04:02 | SR 3 - Interview: Kerstin Gallmeyer Hausärzteverband: Praxisgebühr ist nicht ziel...

Die Forderung der BDA, eine "Kontakt-Gebühr" für den Arztbesuch einzuführen - als Beitrag zur Lösung der Finanzprobleme der Kassen - hat für viel Kritik gesorgt. Wie Hausärzte im Saarland das sehen, dazu Michael Kulas, der Vorsitzende Hausärzteverbandes.

Martina Bogdahn

Audio | 12.08.2025 | Länge: 00:36:31 | SR kultur - Barbara Renno "Wir verbrauchen wirklich alles - bis zum let...

Hauptberuflich ist Martina Bogdahn Fotografin in München. Brotbacken ist ihr Nebenberuf, dafür fährt sie einmal pro Woche auf den Einödbauernhof ihrer Familie, rund 150 Kilometer von München entfernt. Darüber hat sie erfolgreich ein Buch geschrieben.

Ein Gerät zum medizinischen Absaugen von Körperfett steht in einem OP-Saal.

Audio | 11.08.2025 | Länge: 00:03:33 | SR 3 - (c) SR 3 Behandlung von Lipödem: Mehr Unterstützung fü...

Die operative Behandlung schmerzhafter Lipödeme soll zur Kassenleistung und damit für alle erschwinglich werden. Doch in trockenen Tüchern ist das noch nicht. SR 3-Reporterin Jennifer Klein hat sich im Kompetenzzentrum Lipödem in Zweibrücken informiert.

Teenagerin schaut aus dem Fenster

Audio | 06.08.2025 | Länge: 00:04:24 | SR kultur - (c) SR Kopf.Sache: Schlechte Tage

Negative Gedanken kennen wir alle – ob sie uns schon morgens beim Aufwachen begleiten oder in nostalgischen Momenten, wenn wir das „Jetzt“ mit früheren Zeiten vergleichen: „Früher war alles besser.“ Was steckt hinter solchen Denkmustern?