Die Stahlindustrie steckt in einer tiefen Krise. Bundeskanzler Merz hatte in Berlin deshalb zum Stahlgipfel geladen. Auch Saar-Ministerpräsidentin Rehlinger war dabei. Über das Ergebnis: Lars Ohlinger aus der SR-Wirtschaftsredaktion.
Rehlinger fordert Bekenntnis zum deutschen Stahl - Erneutes Erdbeben in Afghanistan - Debatte um Rückkehr von Geflüchteten nach Syrien - Günter-Rohrbach-Filmpreis beginnt mit Filmemacher-Abend - Nächste Pleite für den FCS
Bei Cyberangriffen, Sabotageakten oder Kriegsgeschehen sind die deutschen Krankenhäuser laut einem Gutachten der Deutschen Krankenhausgesellschaft überwiegend schlecht vorbereitet. Das betrifft auch die Häuser im Saarland.
U.a. mit diesen Themen: Jamaika verwüstet - Hurrikan "Melissa" erreicht Kuba / Wie die niederländische Regierung gleich zweimal zerbochen ist / Viele Tote bei Polizeieinsatz in Rio de Janeiro / Resilienz saarländischer Kliniken im Krisenfall
Wenn keiner mehr zuhört - spricht man eben mit Autos. Samuel Simorgh, ein junger Börsenmakler, hat sich verspekuliert und dabei alles verloren, mit dem Geld auch die Freunde, wie er bald merkt.Doch Samuel lässt sich nicht unterkriegen, auch sein...
Schon seit Anfang des Jahres haben Patienten Zugriff auf ihre elektronische Patientenakte (ePA). Einige haben nun in ihren digitalen Unterlagen falsche Befunde entdeckt. Aber wie kann man die ePA überhaupt einsehen?
Der bekannte saarländische Arzt Hans Schales ist tot. Er wurde 87 Jahre alt. Im Dudweiler Krankenhaus hat er zehntausende Babys zur Welt gebracht. In Afrika hat er im Ruhestand weiter gearbeitet.
Wie einfach ist es wirklich, Zugang zu den eigenen Gesundheitsdaten zu bekommen? Tom Manzelmann aus dem SR 1 wollte es wissen – und hat den Selbstversuch gewagt: Einloggen in die elektronische Patientenakte (EPA).
Wer dem Finanzamt Geld zu überweisen hat, muss im Saarland als Empfänger immer das Finanzamt Saarlouis angeben, auch wenn der Bescheid zu einer Zahlung von einem anderen saarländischen Finanzamt kommt. Hintergrund ist eine Änderung bei den Banken.
Mittlerweile treffen sich in ganz Deutschland Leute, die Pudding mit Gabel essen - auch bei uns im Saarland. Florian Rahbari-Nejad aus dem SR 1 Team hat sich unter die Gabel-Gourmets gemischt und nach Antworten gesucht.
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.
Wollen Sie SR.de wirklich verlassen?
Viele Soziale Netzwerke wie Facebook oder Youtube erfüllen nicht die hohen Datenschutz-Standards des SR. Deshalb solltet Ihr bei diesen Anbietern besonders auf Eure persönlichen Daten achten.
Unser Tipp: Nur das posten und angeben, was Ihr theoretisch jedem Internetnutzer zeigen würdet. Außerdem solltet Ihr die voreingestellten Datenschutzeinstellungen der jeweiligen Anbieter überprüfen.