Schlagwort: Amt

Landesamt für Soziales

Audio | 16.09.2025 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / Reporterin: Steffani Balle Landesamt für Soziales hat Tausende rechtswid...

Wer im Alltag Hilfe braucht, kann diese vom Landesamt für Soziales bekommen. Im Saarland mussten viele dieser Eingliederungshilfen immer wieder beantragt werden. Und das ist nicht rechtens. SR 3-Reporterin Steffani Balle mit weiteren Informationen.

Foto: Polizisten stehen auf einem Schießstand vor einer Wand

Audio | 16.09.2025 | Länge: 00:00:43 | SR.de - (c) SR Mehrheit der Saar-Polizisten hat zu selten Sc...

Eigentlich sollen Polizistinnen und Polizisten im Saarland mindestens einmal im Jahr am Schießtraining teilnehmen. Für die Mehrheit der Beamtinnen und Beamten war das zuletzt aber nicht möglich: Es gibt zu wenige Schießstände und auch zu wenige Ausbilder.

Die drei Postler mit dem Nikolaus in St. Nikolaus

Audio | 25.08.2025 | Länge: 00:01:21 | SR 1 - (c) SR 1 Weihnachtspost in Lappland angekommen

Am 9. August sind Simone Nehring und zwei weitere Kollegen von der Post in St. Nikolaus losgefahren. Mit dem Fahrrad haben sie sich auf den Weg nach Lappland gemacht, um die Wunschzettel beim Weihnachtsmann abzugeben. Jetzt sind sie dort angekommen.

AWO- Seniorenheim Furpach

Audio | 25.08.2025 | Länge: 00:02:32 | SR 3 - Lea Kiehlneker (c) SR Bundesfreiwilligendienst - auch für Senioren

Was viele nicht wissen: Der Bundesfreiwilligendienst ist für Menschen in jedem Alter möglich - auch für Senioren. Im Saarland sind aktuell 18 Bundesfreiwillige über 60 im Einsatz. Zwei davon arbeiten im AWO Seniorenheim in Furpach.

In der Saarbrücker Uni-Mensa

Audio | 21.08.2025 | Länge: 00:01:39 | SR.de - (c) SR Experten machen sich Sorgen um Denkmäler

Experten der Deutschen Stiftung Denkmalschutz machen sich Sorgen um drei Denkmäler im Saarland. Es geht um diese Denkmäler: die Flugzeug·halle in Heusweiler-Eiweiler, das alte Finanzamt in Saarbrücken und die Mensa an der Universität des Saarlandes.

Das Innere der Mensa der Saar-Uni.

Audio | 20.08.2025 | Länge: 00:06:19 | SR kultur - (c) SR Deutsche Stiftung Denkmalschutz kritisiert Um...

Die Deutsche Stiftung Denkmalschutz hat in ihrem ersten Schwarzbuch auch vor dem Verlust von Architekturgeschichte im Saarland gewarnt. Das Buch enthält drei Saar-Denkmäler.

Illustration zur Einkommenssteuererklärung

Audio | 19.08.2025 | Länge: 00:03:42 | SR 3 - Interview: Kerstin Gallmeyer Steuererklärung durch Finanzbeamte - auch ein...

Ein Testprojekt in Hessen: Für die, die zu spät dran sind, soll das Finanzamt die Steuererklärung machen. Wäre das auch ein Modell fürs Saarland? Dazu im SR-Interview: Bernd Jager, einer der Leiter der Steuerabteilung im saarländischen Finanzministerium.

Symbolbild: Ein DJ sorgt für musikalische Unterhaltung bei einem Straßenfest

Audio | 18.08.2025 | Länge: 00:01:22 | SR 1 - (c) SR 1 Ohne Ehrenamtler kein Dorffest

Im Sommer wird in fast jedem Ort gefeiert. So auch in Erfweiler Ehlingen Ende August. Aber Dorffeste können nur stattfinden, wenn Ehrenamtler mithelfen. Einer von ihnen ist der zwanzigjährige Niels Martin. Wir haben mit ihm gesprochen...

Die drei Postler mit dem Nikolaus in St. Nikolaus

Audio | 11.08.2025 | Länge: 00:01:51 | SR 1 - Anja Kettler-Martin Postler radeln von St.Nikolaus zum Weihnachts...

Drei Post-Mitarbeiter haben sich mit dem Rad vom Nikolauspostamt in St. Nikolaus auf den Weg zum Weihnachtsmann nach Lappland gemacht. Dort geben sie Wunschzettel ab. Im SR 1-Interview verrät Simone Nehring Details zu ihrer Tour.

Foto: Ein Gitter versperrt den Zugang zu einem Gang in der Justizvollzugsanstalt Ottweiler

Audio | 07.08.2025 | Länge: 00:01:10 | SR.de - (c) SR Ermittlungen gegen Beamte im Gefängnis Ottwei...

Die Staats·anwaltschaft Saarbrücken überprüft zurzeit zwei Beamte. Die Beamten arbeiten im Gefängnis in Ottweiler. Gefangene dort sagen: Die Beamten haben uns geschlagen. Das nennt man Körper·verletzung.