Schlagwort: Alltag

Die ungeklärten Fragen des Alltags

Audio | 28.04.2025 | Länge: 00:01:31 | SR 1 - (c) SR 1 Die ungeklärten Fragen des Alltags: Wieso ist...

Es ergeben sich manchmal Fragen im Alltag, auf die man eine Antwort sucht. Eine davon lautet: Wieso ist der Boxring ein Quadrat und kein Kreis? Wir haben für euch nachgefragt.

Die ungeklärten Fragen des Alltags

Audio | 24.04.2025 | Länge: 00:01:04 | SR 1 - (c) SR 1 Die ungeklärten Fragen des Alltags: Wieso zäh...

Es ergeben sich manchmal Fragen im Alltag, auf die man eine Antwort sucht. Eine davon lautet: Wieso zählt man zum Einschlafen eigentlich Schäfchen? Wir haben für euch nachgefragt.

Die ungeklärten Fragen des Alltags

Audio | 24.04.2025 | Länge: 00:01:04 | SR 1 - (c) SR 1 Die ungeklärten Fragen des Alltags: Welche Fa...

Es ergeben sich manchmal Fragen im Alltag, auf die man eine Antwort sucht. Eine davon lautet: Sind Zebras schwarz mit weißen Streifen oder weiß mit schwarzen Streifen. Wir haben für euch nachgefragt.

Symbolbild: Die ungeklärten Fragen des Alltags

Audio | 24.04.2025 | Länge: 00:01:34 | SR 1 - (c) SR 1 Die ungeklärten Fragen des Alltags: Bettdecke...

Es ergeben sich manchmal Fragen im Alltag, auf die man eine Antwort sucht. Eine davon lautet: Warum sind Bettdecken im Hotel unter die Matratze gesteckt, obwohl man sie wieder herauszieht? Wir haben nachgefragt - hier die Antwort von zwei Hotels...

Ein Einkaufswagen vor Regalen in einem Supermarkt

Audio | 07.04.2025 | Länge: 00:02:03 | SR 1 - (c) SR 1 Bakterien im Supermarkt

Sie sind klein, keiner kann sie einfach so sehen und trotzdem sind sie allgegenwärtig: Die Bakterien. Frank Schnottale aus der SR1 Redaktion hat deshalb den Keimen im Supermarkt mal nachgestellt.

Eine erschrocken wirkende Frau

Audio | 31.10.2024 | Länge: 00:02:13 | SR 1 - Marc-André Kruppa und Kerstin Mark Comedy: Alltagsgrusel

Halloween ist Gruselzeit. Aber nicht nur da packt einen das blanke Grauen.

Leerer Teller mit Besteck

Audio | 21.10.2024 | Länge: 00:05:55 | SR 3 - Moderation: Marcel Lütz-Binder Misophonie: Wenn Alltagsgeräusche zum Alptrau...

Für viele ist Essen gehen mit Freunden eine schöne Freizeitgestaltung, für Menschen mit Misophonie kann es den blanken Horror bedeuten. Eine Therapie dagegen gibt es bisher nicht, aber Strategien, damit besser zu leben, sagt Anke Birk

Zwei Frauen putzen Fenster

Audio | 02.10.2024 | Länge: 00:02:58 | SR 3 - (c) SR 3 Steffani Balle Audio-Umfrage: Sind Saarländer wirklich Putzm...

Laut einer Umfrage verbringen Saarländer 7 Monate ihres Lebens mit Putzen. Damit ist das Saarland Schlusslicht! In Bremen wird über zehn Monate im Leben geputzt - Rekord!SR3-Reporterin Steffani Balle hat bei Saarländerinnen und Saarländern nachgefragt.

Eine Hygienekontrolle mit Schale

Audio | 02.10.2024 | Länge: 00:04:12 | SR 3 - (c) SR 3 Interview zur Hygiene: wo sich Keime und Mikr...

Professor Markus Egert von der Hochschule Furtwangen hat das Buch geschrieben "Ein Keim kommt selten allein. Wie Mikroben unser Leben bestimmen und wir uns vor ihnen schützen". Darüber spricht Michael Friemel mit ihm auf SR3 in "Guten Morgen".

Vom Urlaub in die Arbeit

Audio | 19.08.2024 | Länge: 00:01:58 | SR 1 - (c) SR 1 Wie rette ich die Erholung in den Alltag?

Nach dem Urlaub sich direkt in die Arbeit stürzen, ist für viele ganz normal. Aber: Das Urlaubs-Erholungsgefühl bleibt dabei auf der Strecke. Wie man dies vermeiden kann, erklärt Arbeitspsychologin Ute Hülsheger von der Universität Maastricht.