Schlagwort: Aktion

Janek Böffel

Audio | 19.05.2023 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Janek Böffel "Der Diskurs kommt so nicht voran"

Die CDU im Saarland hat am 19. Mai ihre Kampagne gegen das Gebäudeenergiegesetz der Bundesregierung gestartet.. Die Konkurrenz wirft ihr Populismus vor. Dazu ein Kommentar von Janek Böffel aus der SR-Landespolitikredaktion.

Gerichtssaal im Fall Yeboah

Audio | 10.05.2023 | Länge: 00:05:35 | SR 2 - Katrin Aue Der Fall Yeboah: "Bestenfalls ein halbes Gest...

Im Fall Yeboah hat Peter S. gestanden, bei dem Anschlag auf das Asylbewerberheim 1991 in Saarlouis dabei gewesen zu sein. Das Feuer gelegt habe aber Heiko S. ein Kumpel von ihm. Die Situation einzuordnen, weiß Roland Röder von der Aktion 3.Welt Saar e.V..

Lena Schmidtke

Audio | 09.05.2023 | Länge: 00:04:04 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi "Für den Fall, dass Patienten verschwinden, g...

Immer wieder verschwinden Menschen aus dem Krankenhaus, einfach weil sie verwirrt sind. Um das zu vermeiden, hat das Klinikum Sulzbach einen Präventionsplan und einen dreistufigen Alarmplan entwickelt. SR-Reporterin Lisa Schmidtke stellt ihn vor.

Foto: Schulden

Audio | 05.05.2023 | Länge: 00:00:59 | SR 3 - (c) SR Mützenich möchte Altschuldenreglung umsetzen

Seit Jahren hoffen saarländische Landesregierungen und die Kommunen auf eine Bundesbeteiligung bei der Tilgung der kommunalen Altschulden.

Aktivistin und Aktivist der

Audio | 03.05.2023 | Länge: 00:03:53 | SR 3 - Peter Ring / Nadine Thielen Was will die „Letzte Generation“ im Saarland?

Die „Letzte Generation“ sorgt mit ihren Protestaktionen bundesweit für hitzige Diskussionen. Auch im Saarland gibt es seit einiger Zeit eine Gruppe der Organisation. Sie besteht aus rund 15 Mitgliedern besteht. Wer sind sie und was sind ihre Ziele?

Thomas Gerber

Audio | 19.04.2023 | Länge: 00:03:41 | SR 3 - Studiogespräch: Simin Sadeghi / Thomas Gerber "Ein ominöser Vorgang"

Der vom Dienst freigestellte GIU-Geschäftsführer Martin Welker soll in den mutmaßlichen Korruptionsskandal im Saarbrücker Stadtrat verwickelt sein.Dazu im Studiogespräch: SR-Reporter Thomas Gerber.

Bestechung

Audio | 18.04.2023 | Länge: 00:00:56 | SR 3 - Patrick Wiermer Staatsanwaltschaft wirft zwei Saarbrücker Rat...

Im Zusammenhang mit der Ausweitung der Fußgängerzone in Saarbrücken gibt es einen Korruptionsverdacht gegen zwei Mitglieder der Stadtratsfraktion „Die Fraktion“. Am 18. April wurde das Büro der Fraktion als auch die Privathaushalte der beiden durchsucht.

Eine Person steht vor Kisten mit Baum-Setzlingen

Audio | 05.04.2023 | Länge: 00:03:14 | SR 3 - Sabine Wachs Großer Andrang bei Baum-Verschenkeaktion

Vor der Saarbrücker Saarlandhalle werden heute Jungbäume an Interessierte verschenkt. Hinter der Aktion steckt die Initiative "Mehr Bäume jetzt", die in mehreren Städten solche Aktionen ins Leben gerufen hat. SR 3-Reporterin Sabine Wachs war vor Ort.

Frank Wagner, CDU

Audio | 30.03.2023 | Länge: 00:06:28 | SR 2 - Peter Weitzmann "Es fehlt an Wohnraum und Personal für die Fl...

Die Bundestagsfraktion von CDU und CSU hat bundesweit Kommunalpolitiker in den Bundestag geladen, um über die immer schwieriger werdende Versorgung von Ukraine-Flüchtlingen und Asylbewerbern zu reden. Peter Weitzmann im Gespräch mit Frank Wagner.

Aushang Winter Cafè

Audio | 29.03.2023 | Länge: 00:02:35 | SR 3 - Franz Johann (c) SR Winter-Cafés Anlaufstelle für viele Saarlände...

Über 90 Winter-Cafés wurden im Saarland geschaffen, in denen Menschen über den Winter unter anderem eine warme Mahlzeit bekommen konnten. Die Betreiber haben jetzt Bilanz gezogen und berichten, dass sie teils erschreckende Armut gesehen hätten.