Schlagwort: AfD

Jemand hält ein Smartphone in den Händen

Audio | 07.01.2025 | Länge: 00:00:35 | SR 3 - Aron Klein SPD und CDU besorgt wegen rechtsextremen Stra...

Die Zahl rechtsextremer Straftaten hat in Deutschland zugenommen. Einen großen Anteil machen dabei Propagandadelikte aus. SPD und CDU im Saarland sehen darin eine große Bedrohung für die Demokratie, die AfD zweifelt an der Aussagekraft der Statistik.

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD)

Audio | 06.01.2025 | Länge: 00:03:03 | SR 3 - Steffani Balle Uneinigkeit im Saar-Landtag über Faesers Vier...

Die AfD im saarländischen Landtag zweifelt an der Glaubhaftigkeit der Statistik rechter Straftaten. Die SPD-Fraktion sieht in den Zahlen dagegen eine Gefahr für die Demokratie. Die CDU-Fraktion fordert mehr Befugnisse für Strafverfolgungsbehörden.

Demonstrations-Schild mit dem durchgestrichenen Logo der AfD

Audio | 19.12.2024 | Länge: 00:03:05 | SR 3 - Diana Kühner-Mert (c) SR Das Jahr, die Meinung: Hält die Brandmauer ge...

Bei den Wahlen in Deutschland wurde fieberhaft geschaut, wie weit wohl die AfD kommt und ob die etablierten Parteien ihr Versprechen halten, sich von den Rechten fernzuhalten. Man spricht von sogenannten "Brandmauern". Haben sie im Saarland gehalten?

Eine Person geht mit Einkaufstaschen durch die Fußgängerzone

Audio | 29.11.2024 | Länge: 00:06:46 | SR kultur - Jochen Marmit "Die Verfassung muss sich selber schützen"

Eine Gruppe von Expertinnen und Experten für Verfassungsrecht hält den Erfolg eines AfD-Verbotsverfahrens für möglich. Darunter Prof. Dr. Antje von Ungern-Sternberg von der Uni Trier. Jochen Marmit hat auf SR kultur mit ihr darüber gesprochen.

Die Bildkombo zeigt Fahnen der CDU (l) und der SPD

Audio | 14.11.2024 | Länge: 00:02:40 | SR 3 - Aaron Klein Wie bereiten sich die großen Parteien auf die...

Auch die großen Parteien müssen sich auf die vorgezogenen Bundestagswahlen vorbereiten. Doch CDU, SPD und auch die AfD haben mehr Geld und andere Strukturen als etwa die Piratenpartei oder die FDP. Deshalb sehen die Vorbereitungen anders aus.

Thomas Lutze

Audio | 14.11.2024 | Länge: 00:06:51 | SR kultur - (c) SR Lutze sieht mögliches Verbot von AfD nur als ...

Mehr als 100 Bundestagsabgeordnete verschiedener Fraktionen haben beim Bundestagspräsidium einen Antrag auf AfD-Verbot eingereicht, darunter der saarländische SPD-Abgeordnete Thomas Lutze. Er hält die Partei in ihrer aktuellen Form für rechtsextrem.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) zwischen Christian Lindner (FDP) und Robert Habeck (Bündnis 90/Die Grünen)

Audio | 04.11.2024 | Länge: 00:03:06 | SR 3 - Denise Friemann CDU und AfD für Neuwahlen im Bund, SPD dagege...

Der Streit der Ampel-Koalition in Berlin teilt auch die Fraktionen im saarländischen Landtag in zwei Lager. Während die Opposition Neuwahlen fordert, glaubt die SPD-Fraktion weiterhin an das Können der Bundesregierung.

Foto: Carsten Becker

Audio | 03.11.2024 | Länge: 00:01:05 | SR.de - (c) SR AfD schickt Landeschef Becker als Spitzenkand...

Die saarländische AfD hat ihren Landesvorsitzenden Carsten Becker zum Spitzenkandidaten für die Bundestagswahl im kommenden Jahr gewählt. Er setzte sich beim Landesparteitag gegen den aktuellen saarländischen Bundestagsabgeordneten Christian Wirth durch.

Christian Wirth, Landesvorsitzender der AfD Saarland

Audio | 31.10.2024 | Länge: 00:04:35 | SR 3 - Moderation: Kerstin Gallmeyer/im Gespräch: Janek Böffel, SR-Landespolitikredaktion AfD-Streit über Landesliste für Bundestagswah...

Am Sonntag stellt die AfD ihre Landesliste für die Bundestagswahl. Die Wahl geht zwischendem aktuellen Landesvorsitzenden Carsten Becker und dem Bundestagsabgeordneten und ehemaligen Vorsitzenden des Notvorstandes Christian Wirth.

Symbolbild: Sicherheitspaket

Audio | 21.10.2024 | Länge: 00:01:07 | SR.de - (c) SR CDU und AfD im Saarland bemängeln Sicherheits...

Im Saarland gibt es Kritik an dem teilweise gescheiterten Sicherheitspaket der Bundesregierung. Die CDU hält das Paket für "völlig unzureichend", auch die AfD zeigte sich skeptisch. Die SPD spricht hingegen von "weitreichenden Maßnahmen".