Schlagwort: 90

Oli P. auf dem  'Back For Good - SR 1 90s Open-Air' Stammdaten

Audio | 06.06.2025 | Länge: 00:01:28 | SR 1 - (c) SR 1 Bunte Kostüme beim 'Back For Good - SR 1 90s ...

Am 6. Juni findet das 'Back For Good - SR 1 90s Open-Air' auf der Berghalde in Landweiler-Reden statt. Marc-André Kruppa aus dem SR 1-Team ist auf dem Gelände und die Besucherinnen und Besuchern feiern Oli P. in bunten Kostümen.

Back For Good – das SR1 90s Open-Air

Audio | 06.06.2025 | Länge: 00:01:35 | SR 1 - (c) SR 1 Vorfreude beim 'Back For Good - SR 1 90s Open...

Am 6. Juni findet das 'Back For Good - SR 1 90s Open-Air' auf der Berghalde in Landweiler-Reden statt. Marc-André Kruppa aus dem SR 1-Team ist auf dem Gelände und feiert schon mit den ersten Besucherinnen und Besuchern.

Alte Feuerwache, Saarbrücken

Audio | 01.06.2025 | Länge: 00:03:13 | SR kultur - (c) Chris Ignatzi Future 2, Lose yourself - Eindrücke von der U...

Wie sieht unsere Zukunft aus? Das haben sich schon viele Autoren gefragt. Heute gibt es keine fliegenden Autos. Die Dystopie, die im Stück "Future 2, Lose yourself" in der Alten Feuerwache zu sehen ist, hat einen starken Bezug zu heutigen Entwicklungen.

Abspielen

Audio | 06.05.2025 | Länge: 00:03:35 | SR kultur - (c) SR kultur/Karsten Neuschwender Quattro Formaggi – "900 Miles from home"

Ein Zug fährt durch die Weiten Amerikas – Bilder von Fernweh, Einsamkeit und Aufbruch entstehen. Ein alter Folksong, neu interpretiert: von Joan Baez, Arlo Guthrie – und jetzt von den Quattro Formaggi.

Courtesy the artist and Monika Schnetkamp Collection

Audio | 09.04.2025 | Länge: 00:07:49 | SR kultur - (c) SR Neue Wege um 1900 – Bundeskunsthalle eröffnet...

In der Bonner Bundeskunsthalle eröffnet heute die Ausstellung "Para-Moderne. Lebensreform 1900". Sie beleuchtet, wie junge Menschen um 1900 in Reformkolonien alternative Lebensweisen erprobten.

Die Historikerin Gabriele Clemens

Audio | 25.03.2025 | Länge: 00:05:34 | SR kultur - Interview: Jochen Marmit (c) SR 90 Jahre Saarabstimmung: Ein Spannungsfeld ge...

Die Saarabstimmung von 1935 war ein für die Region einschneidendes Ereignis und ein Spiegel der politischen und gesellschaftlichen Spannungen jener Zeit. Im SR kultur-Interview die Historikerin Gabriele Clemens, die dazu einen Vortrag in Saarlouis hält.

Monopoly Spielbrett

Audio | 19.03.2025 | Länge: 00:01:20 | SR 1 - SR 1 Monopoly wird 90 Jahre alt – aber die Idee is...

Das Spiel, bei dem Freunde und Familie zu Feinden werden: Monopoly. Das Spiel wird 90 Jahre alt, aber der Ursprung war schon 30 Jahre früher. Aaron Klein hat sich damit näher befasst und erklärt, inwiefern die Spielidee geklaut wurde.

Moderatorin und Talkmasterin Bärbel Schäfer

Audio | 03.03.2025 | Länge: 00:02:46 | SR 1 - (c) SR 1 Bärbel Schäfer in den Neunzigern

In den Neunziger Jahren kam sie am Nachmittag in die Wohnzimmer: Bärbel Schäfer. Ihre Talkshow war anders - frisch und innovativ. Im Gespräch erinnert sich die Moderatorin an diese aufregende Zeit...

Oli P. ist Gast bei 'Back For Good'

Audio | 03.03.2025 | Länge: 00:03:52 | SR 1 - (c) SR 1 Oli P und seine Zeit in den Neunziger Jahren

Oli P spielte in den Neunzigern in Soaps wie "GZSZ" mit und hatte als Zwanzigjähriger einen Nummer eins-Hit. Wie war das damals? Welche Erinnerungen hat der sympathische Tänzer, Sänger und Schauspieler an dieses Jahrzehnt? Er verrät es uns...

Bauarbeiten an einem Gebäudebau

Audio | 04.02.2025 | Länge: 00:04:19 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi 90 Millionen Euro für Baumaßnahmen im Saarlan...

Fast 90 Millionen Euro hat die Landesregierung 2024 im Saarland verbaut. Eine Rekordsumme, so Bauminister Reinhold Jost. Wofür das viele Geld ausgegeben wurde, und wo nach wie vor Bedarf ist: Steffani Balle aus der SR-Landespolitikredaktion.