Schlagwort: 60er Jahre

Erich Ollenhauer Haus in Bonn

Audio | 26.09.1965 | Länge: 00:05:49 | IDA - Karl Willy Beer Nach der Bundestagswahl 1965: Willy Brandt un...

Nach dem Sieg der Union bei der Bundestagswahl 1965 beginnt das Ringen um Posten und Programm. Während Ludwig Erhard sein Kabinett formt, zieht sich der SPD-Kanzlerkandidat Willy Brandt aus der ersten Reihe der Partei zurück.

Landkarte von Kaschmir, umgeben von China, Indien und Pakistan

Audio | 26.09.1965 | Länge: 00:04:07 | IDA - Horst Friedrich Waffenstillstand im Kaschmir-Konflikt

Ein Waffenstillstand im Kaschmir-Konflikt zwischen Indien und Pakistan sorgt für Erleichterung. Ob der Frieden von Dauer sein wird, ist jedoch fraglich. Hinter den Kulissen offenbaren sich Machtspiele der Großmächte USA, Sowjetunion und China.

Houses of Parliament in London

Audio | 26.09.1965 | Länge: 00:04:13 | IDA - Gotthelf Sieger Liberale in England wollen mehr Macht

Während die britischen Liberalen auf ihrem Parteitag in Scarborough Selbstbewusstsein demonstrieren, bleibt ihr politischer Einfluss im Parlament marginal – trotz Millionen Wählerstimmen. Sie rufen daher nach Wahlrechtsreformen.

Frau wirft Briefumschlag in Wahlurne

Audio | 12.09.1965 | Länge: 00:05:02 | IDA - Karl Willy Beer Bundestagswahl 1965: Wahlkampf war fair, aber...

In einer Woche steht die Bundestagswahl an. Wie war der Wahlkampf? Zu lang und zu anständig, kommentiert Reporter Karl Willy Beer.

Otto Brenner beim Gewerkschaftstag der IG Metall

Audio | 12.09.1965 | Länge: 00:04:24 | IDA - Hans-Joachim Deckert Wie gut verstehen sich IG Metall und SPD?

In der vorletzten Woche vor den Bundestagswahlen hat die IG Metall ihren Gewerkschaftstag in Bremen abhalten. Was dort deutlich wurde: zwischen der SPD und den Gewerkschaften läuft nicht immer alles rund.

Gebäude in Peking mit Mao-Porträt. Davor eine Menschenmenge

Audio | 12.09.1965 | Länge: 00:04:09 | IDA - Horst Friedrich Chinas Plan für die Weltrevolution

Chinas Verteidigungsminister hat ein Konzept veröffentlicht, wie China die Weltrevolution durchführen will. Eine wichtige Rolle spielen dabei die Entwicklungsländer. Reporter Horst Friedrich mit einem Kommentar.

Landkarte von Kaschmir, umgeben von China, Indien und Pakistan

Audio | 12.09.1965 | Länge: 00:04:08 | IDA - Gotthelf Sieger Kaschmirkrieg: Wie verhält sich Großbritannie...

Indien und Pakistan führen Krieg gegeneinander. Beide beanspruchen die Region Kaschmir für sich. Beide sind Mitglieder des Common Wealth. Wie verhält sich Großbritannien in diesem Konflikt?

Porträt von Charles de Gaulle

Audio | 12.09.1965 | Länge: 00:04:11 | IDA - Hans-Josef Strick De Gaulle will europäische Verträge revidiere...

Frankreichs Präsident de Gaulle hat gefordert, die europäischen Verträge zu revidieren. Ihre Idee der Integration und Supranationalität sei voller Irrtümer und Zweideutigkeiten. Wie geht es jetzt mit der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft weiter?

Willy Brandt raucht Zigarette

Audio | 05.09.1965 | Länge: 00:04:51 | IDA - Kurt Wessel Willy Brandt will Friedensvertrag für Deutsch...

Der Wahlkampf nimmt Fahrt auf. Willy Brandt kündigt an, dass eine sozialdemokratisch geführte Bundesregierung Vorschläge für einen deutschen Friedensvertrag vorlegen werde.

Porträt von Konrad Adenauer

Audio | 05.09.1965 | Länge: 00:04:49 | IDA - Hans-Joachim Deckert Bundestagswahl 1965: Adenauer empfiehlt Große...

Altbundeskanzler Konrad Adenauer hat mit einem Aufsatz den Wahlkampf drei Wochen vor der Bundestagswahl zum Kochen gebracht. Er empfiehlt darin, für die nächste Bundesregierung eine Große Koalition zu bilden.