Schlagwort: 2022

Szene aus der Doku

Audio | 25.01.2023 | Länge: 00:03:24 | SR 3 - Barbara Grech MOP 23: Dokumentarfilm "Rukla"

Regisseurin Steffi Wurster mit einem Dokumentarfilm, der durch den Angriffskrieg auf die Ukraine bittere Aktualität ausströmt. Gedreht wurde im Litauischen Rukla, einem Grenzort zu Russland, wo die halbe NATO stationiert ist.

20 Jahre Nicole Johänntgen

Audio | 13.01.2023 | Länge: 00:04:12 | SR 2 - Johann Kunz Kunstpreis des Saarlandes an Nicole Johänntge...

Er ist einer der bedeutendsten Preise in der saarländischen Kulturwelt: der Kunstpreis des Saarlandes. Nun ist die Preisträgerin für das Jahr 2022 verkündet worden. Es ist die Jazz-Saxophonistin Nicole Johänntgen. SR 2-Reporter Johann Kunz stellt sie vor.

Christine Streichert-Clivot

Audio | 12.01.2023 | Länge: 00:04:45 | SR 2 - Kai Schmieding Streichert-Clivot: „Ein Vorbild für junge Fra...

Der Kunstpreis des Saarlandes 2022 geht an die Saxofonistin Nicole Johänntgen. Die aus Fischbach stammende Jazz-Musikerin ist die erste weibliche Preisträgerin im Bereich Musik. Im Interview mit Bildungsministerin Christine Streichert-Clivot.

Mikrofon und Rotlicht im Sendestudio

Audio | 31.12.2022 | Länge: 00:02:56 | SR 3 - SR 3 Die schönsten Versprecher und Pannen des Jahr...

Den ganzen Tag reden und sich dabei am besten nicht verhaspeln - das ist der Job eines Radiomoderators. Dass das nicht immer klappt, versteht sich von selbst. Die schönsten Versprecher und Pannen 2022 unser SR 3-Moderatorinnen und Moderatoren.

Dezember

Audio | 30.12.2022 | Länge: 00:02:36 | SR 3 - Steffani Balle Das war das Jahr im Saarland: der Dezember 20...

Die SR 3-Tannenbäume sind auf Geschenkemission, immer mehr Kinder leiden an Atemwegserkrankungen und in den Apotheken herrscht Medikamentenmangel, Heiko Maas sagt der Politik adieu, Bruch geht zum Brauen nach Kirn und bei Losheim brennt ein Windrad.

Oktober

Audio | 30.12.2022 | Länge: 00:02:22 | SR 3 - Steffani Balle Das war das Jahr im Saarland: der Oktober 202...

Frankreich liefert über Medelsheim Gas nach Deutschland, die Kommunen bekommen immer mehr Probleme bei der Unterbringung von Geflüchteten, der FCS entlässt seinen ehemaligen Erfolgstrainer und das Kraftwerksgelände in Ensdorf soll Gewerbegebiet werden.

September

Audio | 29.12.2022 | Länge: 00:02:23 | SR 3 - Steffani Balle Das war das Jahr im Saarland: der September 2...

Das neue Schuljahr startet ohne Tests und Maske, die Landesregierung kündigt ein rund drei Milliarden Euro Paket für den Transformationsprozess an, die Kreuznacher Diakonie verkündet die Schließung des ev. Krankenhauses in Saarbrücken.

August

Audio | 29.12.2022 | Länge: 00:02:16 | SR 3 - Steffani Balle Das war das Jahr im Saarland: der August 2022

Die Bundesanwaltschaft erhebt Anklage gegen Peter S. aus Saarlouis wegen Mord aus rassistischer Gesinnung, die Trockenheit macht der Natur schwer zu schaffen, auf der Bergehalde wird endlich wieder SR 3-SommerAlm gefeiert.

Juli

Audio | 29.12.2022 | Länge: 00:02:26 | SR 3 - Steffani Balle Das war das Jahr im Saarland: der Juli 2022

Der Hitzesommer ist da, St. Wendel wird zur Sing-City, Methanaustritt in einem Neunkircher Seniorenheim, die Bundesstaatsanwaltschaft erhebt Anklage gegen Peter S. im Fall Yeboah und die Landesregierung kündigt ein Drei-Milliarden-Transformationspaket an.

April

Audio | 28.12.2022 | Länge: 00:01:58 | SR 3 - Steffani Balle Das war das Jahr im Saarland: der April 2022

30 Jahren nach der Tat wird ein Verdächtiger m Mordfall Yeboah festgenommen,die neue Landesregierung tritt ihr Amt an, die 6. Urban-Art-Ausstellung begeistert die Besucher - das und mehr gab es im April im Saarland.