Schlagwort: 1955

Schwarz-weiß Bild von einem Briefumschlag zum Saar-Referendum

Audio | 23.10.2025 | Länge: 00:02:51 | SR 1 - (c) SR 70 Jahre nach der Saar-Abstimmung: Was wäre, ...

Was wäre, wenn sich das Saarland 1955 für das Saar-Statut und damit für einen unabhängigen Staat entschieden hätte? SR-Reporter Daniel Schlemper begibt sich auf die Suche nach einer möglichen Antwort auf diese Frage.

Foto: Passanten diskutieren 1955 vor einer Anschlagtafel über die bevorstehende Saarabstimmung (dpa)

Audio | 15.06.2020 | Länge: 00:56:01 | SR.de - Peter Weitzmann Feature: "Das Ziel bleibt Europa"

Zum 50. Jahrestag der Saarabstimmung 1955 hat Peter Weitzmann im Jahr 2005 Zeitzeugen, Experten und Politiker befragt und ist der Frage nachgegangen, was hätte werden können, wenn die Abstimmung anders ausgegangen wäre.

Christliches Kreuz

Audio | 23.10.2015 | Länge: 00:25:00 | SR 3 - Christian Otterbach Land und Leute: Glaube, Heimat, Politik

Bei der Saarabstimmung vor 60 Jahren verfolgten auch die Bistümer Trier und Speyer und die evangelische Kirche ihre eigenen Interessen. Die Rolle der Kirchen bei der Diskussion um das Saarstatut 1955- ein Feature von Christian Otterbach.

Passanten diskutieren 1955 vor einer Anschlagtafel über die bevorstehende Saarabstimmung

Audio | 08.01.2015 | Länge: 00:27:18 | SR 3 - Michael Lentes Land und Leute: Ein Land im Ausnahmezustand

Bei der Volksabstimmung am 23. Oktober 1955 stimmten 67,7 Prozent der Menschen im Saarland gegen das Saarstatut. Die Auseinandersetzungen im Wahlkampf waren oft mehr als hart und auch unfair. Ein Land im Ausnahmezustand - ein Feature von Michael Lentes.