Abspielen

Audio | 16.09.2025 | Länge: 00:29:58 | SR kultur - (c) SR Bilanz am Abend vom 16.09.25

U.a.mit diesen Themen: Israelische Offensive auf Gaza-Stadt / Urteil im Prozess um Mannheimer Polizistenmord / Betriebsversammlung bei Dillinger / Ein Jahr bundesweite Grenzkontrollen.

Landesamt für Soziales

Audio | 16.09.2025 | Länge: 00:03:08 | SR 3 - Moderation: Simin Sadeghi / Reporterin: Steffani Balle Landesamt für Soziales hat Tausende rechtswid...

Wer im Alltag Hilfe braucht, kann diese vom Landesamt für Soziales bekommen. Im Saarland mussten viele dieser Eingliederungshilfen immer wieder beantragt werden. Und das ist nicht rechtens. SR 3-Reporterin Steffani Balle mit weiteren Informationen.

Foto: Polizisten stehen auf einem Schießstand vor einer Wand mit projizierten Zielen.

Audio | 16.09.2025 | Länge: 00:00:43 | SR.de - (c) SR Mehrheit der Saar-Polizisten hat zu selten Sc...

Eigentlich sollen Polizistinnen und Polizisten im Saarland mindestens einmal im Jahr am Schießtraining teilnehmen. Für die Mehrheit der Beamtinnen und Beamten war das zuletzt aber nicht möglich: Es gibt zu wenige Schießstände und auch zu wenige Ausbilder.

Grenzkontrollen an der deutschen Grenze

Audio | 16.09.2025 | Länge: 00:02:37 | SR 3 - (c) SR/Sabine Wachs Kommentar: "Der Preis, den wir als Gesellscha...

Vor allem Grenzpendler haben sie genervt: Die Kontrollen an der Grenze zu Frankreich und Luxemburg. Nicht selten haben sie für Staus und Wartezeiten geführt. Seit einem Jahr gibt es sie schon. Ein Kommentar von Sabine Wachs.

Die Shortlist des Deutschen Buchpreises 2025

Audio | 16.09.2025 | Länge: 00:05:23 | SR kultur - Tilla Fuchs (c) SR Deutscher Buchpreis 2025: Die Shortlist steht...

Die Jury des Deutschen Buchpreises hat die Shortlist 2025 bekanntgegeben. Vier Autorinnen und zwei Autoren stehen mit ihren Werken im Finale um eine der wichtigsten literarischen Auszeichnungen im deutschsprachigen Raum.

Krähen

Audio | 16.09.2025 | Länge: 00:02:42 | SR 3 - (c) SR/Eva Lippold Jägervereinigung fordert Abschussfreigabe für...

Den Rabenkrähen im Saarland geht es gut. Zu gut, sagen viele Landwirte und Jäger. Sie richteten Schäden an Saat und Ernte an und gefährdeten Brut- und Niederwild. Die Jägervereinigung fordert deshalb, dass Rabenkrähen zum Abschuss freigegen werden.

Fragezeichen

Audio | 16.09.2025 | Länge: 00:00:10 | SR 1 - SR 1 Das Radio-Bilderrätsel vom 16.09.2025 Hallo S...

Hättet ihr die Antwort gewusst? Hier könnt ihr die bisherigen Radio-Bilderrätsel noch einmal anhören und sehen, welche Antwort die richtige ist. Weitere Informationen zum Gewinnstiel gibt es bei www.sr1.de .

Fragezeichen

Audio | 16.09.2025 | Länge: 00:00:09 | SR 1 - SR 1 Das Radio-Bilderrätsel vom 16.09.2025 in der ...

Hättet ihr die Antwort gewusst? Hier könnt ihr die bisherigen Radio-Bilderrätsel noch einmal anhören und sehen, welche Antwort die richtige ist. Weitere Informationen zum Gewinnstiel gibt es bei www.sr1.de .

Buchcover: Cornelia Funke:

Audio | 16.09.2025 | Länge: 00:03:58 | SR kultur - Tobias Wenzel Cornelia Funke: "Nachtfalter"

Cornelia Funke ist eine der erfolgreichsten Kinderbuchautorinnen Deutschlands. Nun hat sie ein Sachbuch über die Natur geschrieben. Tobias Wenzel hat es gelesen und Cornelia Funke in ihrer Wahlheimat Italien besucht:

Fragezeichen

Audio | 16.09.2025 | Länge: 00:00:15 | SR 1 - SR 1 Das Radio-Bilderrätsel vom 15.09.2025 Hallo S...

Hättet ihr die Antwort gewusst? Hier könnt ihr die bisherigen Radio-Bilderrätsel noch einmal anhören und sehen, welche Antwort die richtige ist. Weitere Informationen zum Gewinnstiel gibt es bei www.sr1.de .