Archiv: Hörspielzeit

Eine Frau auf einer Schaukel. Sie schaukelt vor einer deutschen und einer französischen Flagge. Im Hintergrund fliegen lose Manuskript-Seiten.

Audio | SR kultur Blätter im Wind - Auf den Spuren von Friedenb...

Extravagante Hüte und eine spitze Feder: Annette Kolb war nicht nur eine erfolgreiche Schriftstellerin, sondern auch eine Botschafterin für den Frieden zwischen Deutschland und Frankreich. Die Mutter Französin, der Vater Deutscher, ist Kolb...

Das Porträt einer Frau. Es setzt sich aus vielen zersplitterten Einzelporträts auseinander, die unterschiedliche Emotionen zeigen.

Audio | SR kultur …und viermal stirbt Marie - Wenn das Leben de...

Vier Stationen im Leben von Marie, vier Tode im Leben von Marie. Sie wächst auf im Québec der 50er Jahre, ein fantasievolles Mädchen, das ihre Mutter heiß und innig liebt. Sie hat viel vor: Nach Feuerland laufen, aber vorher muss Marie noch die...

Eine Weggabelung in einem Wald mit zwei gelben Wegweisern. Auf den Wegweisern steht “This Way?”

Audio | SR kultur Erdbeeren im Januar - Was wäre, wenn wir die ...

François hat große Träume: Im Café von Montréal, wo er arbeitet, schreibt er Drehbücher, denn irgendwann will er seinen eigenen Film machen. Als er auf Robert trifft, einen Uni-Professor für französische Literatur, verbindet sie bald mehr als nur...

Ein Foto des Ensembles bei der Live-Aufführung von “Eine Leiche im Hafen” auf der Bühne bei den ARD Hörspieltagen in Karlsruhe 2017.

Audio | SR kultur Eine Leiche im Hafen - Aufzeichnung eines Imp...

Das Publikum gibt Stichworte, das Ensemble auf der Bühne verwandelt diese live und aus dem Stegreif in eine spannende Krimi-Komödie. So ist “Eine Leiche im Hafen” entstanden.Das Hamburger Improvisationstheater-Ensemble hidden shakespeare spielt seit...

Ein großer Raum in einem modernen Museum. An der Wand hängt eine große weiße Leinwand mit Pinselstrichen am linken Rand, die mit der Wand dahinter verschmelzen. Davor sitzt auf einer Bank eine Gruppe aus drei Menschen. Über dem Bild liegt ein minz-gr

Audio | SR kultur Wo fängt die Wand an? Hörspiel-Komödie über u...

Ein regionales Kunst-Museum im Südwesten Deutschlands, die Kassen sind leer, aber die Säle sollen sich trotzdem mit Besuchern füllen. Da kommt das Angebot von Herrn Adler gerade recht: Sein Unternehmen will den Ankauf eines Gemäldes ermöglichen. Der...

Eine zersplitterte Glasscheibe, in deren Scherben die Gesichter von vielen Menschen aus unterschiedlichen Ländern zu sehen sind. Sie sollen die Figuren aus unserem Hörspiel darstellen, der Laptop und das Headset verweisen auf den Arbeitskontext.

Audio | SR kultur Zersplittert - Ein leider gar nicht so absurd...

Lyon, Shanghai, Dakar, Bukarest: Die chinesische Fabrikarbeiterin berichtet vom ungeheuren Druck, quälender Müdigkeit, die unzählige Stunden am Fließband mit sich bringen. Der französische Manager weiß morgens nicht, wo er aufwacht, auch egal, abends...

Ein Leuchtturm bei Nacht, dahinter ein Dunst aus Sternen. Auf dem Leuchtturm steht eine Frau und singt. Am Fuße des Leuchtturms stehen einige Menschen, darunter auch zwei Kinder.

Audio | SR kultur Der Tag als Mama auf den Leuchtturm stieg - Z...

Marzeille und Perpignan – zwei Jungen, verwahrlost, traurig, wütend. Der Vater ist wer und wo auch immer, die Mutter driftet immer öfter in ihre alkoholgefärbte Welt ab: „Es gibt Tage, da kann sie nicht nach Hause kommen, meine Mutter. Sie hat Tage...

Ein aufgeschlagenes Wörterbuch, aus dessen Seiten hohe blaue Wellen schlagen. Im Buch und um das Buch herum befinden sich abgerissene Zettel mit Ausschnitten aus Johann Jakob Sprengs Wörterbuch.

Audio | SR kultur Vokabelmeer - Lustfahrt, Wellenritt und Tauch...

... kompiliert zu Basel um die Mitte des 18. Jahrhunderts in 25 arbeitsamen Jahren von Johann Jakob Spreng. Zwischen A wie „Avontüre“ und Z wie „Zÿmprecht“ hat der emsige Baseler Sprachforscher Johann Jakob Spreng (1699 -1768) fast hunderttausend...

Ein romantisch miteinander tanzendes Seniorenpaar, drumherum Musiknoten.

Audio | SR kultur Dancefloor Memories - Hörspiel über Liebe, Se...

Was, wenn einen im Alter die Gefühle mit ganzer Kraft überrollen? Marguerite und Pierre sind seit 42 Jahren verheiratet, vier Kinder hat Marguerite zur Welt gebracht und aufgezogen. Sie liebt Pierre, trotz seiner zunehmenden Demenz. Ohne Leonie, die...

Eine Collage mit einer Zeichnung von Reformator Martin Luther, den Noten von “Freude schöner Götterfunken” mit dazugehörigem Text, Textfragmenten, dem europäischen Gerichtshof und einem Papierschiffchen.

Audio | SR kultur sola, sulan, seul - Wörter reisen. - Über das...

Was geschieht, wenn Wörter auf Reisen gehen? In anderen Sprachen – und in anderen Zeiten – gehen sie in fremden Kleidern spazieren. Manchmal erkennt man sie kaum wieder. Sprechen sie noch vom selben Ding? Als Luther ab 1521 die Bibel in gewöhnliches...