Archiv: SR kultur - Der Nachmittag

Filmplakat

Audio | SR kultur Crashkurs Weltkino: Feministischer Horror

In den Kinos in Frankreich und Luxemburg läuft seit letzter Woche ein Film, der bei der Premiere in Cannes für Furore gesorgt hat: "Alpha" von Julia Ducournau. Filme, die das Horrorgenre regelrecht auf den Kopf stellen- Thema in "Crashkurs Weltkino".

SR-Reporterin Susan Zare und Stefan

Audio | SR kultur "Hyper, Hossa, Hallelujah": Stefan aus Hombur...

Bei der Aktion "Hyper, Hossa, Hallelujah" können die Hörerinnen und Hörer für ihren Lieblings-Act abstimmen. SR-Reporterin Susan Zare hat Gewinner Stefan und seine Partnerin Gime in Homburg besucht, um ihm sein Geschenk persönlich zu überreichen.

Friedrich Nietzsche

Audio | SR kultur Nietzsches Nachlass jetzt Weltkulturerbe

Er war der radikalste Philosoph seiner kurzen Ära, ein revolutionärer Freigeist. Zu Lebzeiten verkannt, nach seinem Tod einer der einflussreichsten, auch umstrittensten Denker des Abendlandes: Friedrich Wilhelm Nietzsche.

Kateryna Haidarzhyi

Audio | SR kultur In Saarbrücken gibt es jetzt eine ukrainische...

Ukrainische Kinder im Saarland können jetzt eine Wochenendschule besuchen. Sie wurde von den "Ukraine Freunden Saar" ins Leben gerufen. Ein Gespräch mit der ehrenamtlichen Leiterin Kateryna Haidarzhyi von den Ukraine-Freunden.

Tuchfabrik Kulturzentrum TUFA

Audio | SR kultur Tufa Trier feiert 40. Geburtstag

Mit regionalen und internationalen Künstlerinnen und Künstlern feiert die Tufa Trier am Wochenende ihr 40-jähriges Bestehen. Sie ist nicht nur Kulturort, sondern auch ein soziokulturelles Zentrum, in dem sich freie Szene und Kulturvereine organisieren.

Jeremy Loops

Audio | SR kultur Porträt des südafrikanischen Musikers und Umw...

Los ging es mit Konzerten in kleinen Bars und Clubs in Kapstadt. Heute macht er eine internationale Karriere. Jeremy Loops, ein südafrikanisch-schweizerischer Singer-Songwriter mit einem Herz für die Umwelt.

Buchcover: Max Goldt -

Audio | SR kultur Max Goldt: "Aber?"

Er ist Schriftsteller, Kolumnist, Musiker, Comic-Szenarist und Hörspielautor. Nun ist ein neues Buch von Max Goldt erschienen, "Aber?". Ulrich Sonnenschein stellt es vor.

Das Ensemble Li(e)dschatten

Audio | SR kultur Von Pop bis Afrika: Das A-cappella-Ensemble L...

Zehn Frauenstimmen und eine Geschichte, die vor 20 Jahren begann. Das Ensemble Li(e)dschatten ist diese Woche im Fokus bei "Hyper Hossa Hallelujah". Was sie verbindet, und warum ihre Musik weit mehr ist als nur Proben und Aufführungen, weiß Susan Zare.

Römische Villa in Nennig

Audio | SR kultur Kühle Kulturorte im Saarland: Römische Villa ...

Ein unscheinbares Tor mitten im Weindörfchen Nennig eröffnet einen Schotterweg. Dieser führt durch dichte Hecken auf ein großes, aber ebenso unscheinbares Haus zu. Dort verbirgt sich einer der größten historischen Schätze des Saarlandes.

Dune: Part Two (2024)

Audio | SR kultur Crashkurs Weltkino: Wüste im Film

Diese Woche startet Sirat in den Kinos: ein Film, der die Wucht und Weite der nordafrikanischen Wüste und zugleich ihre psychischen Abgründe zeigt. Aber schon Werke wie „Dune“ oder „Mad Max“ zeigen: Das Kino ist seit jeher von der Wüste fasziniert.