Archiv: Nachrichten in einfacher Sprache

Foto: Hühner stehen dicht gedrängt in einem Stall

Audio | SRonline Geflügel muss im Stall bleiben

Im Saarland gilt ab sofort eine Stallpflicht für Geflügel. Das heißt: Hühner, Gänse oder andere Vögel müssen in einem geschlossenen Stall bleiben. Die Stallpflicht soll die Tiere vor der Vogel·grippe schützen.

Dr. Hans Schales hält in Simbabwe einen Säugling im Arm

Audio | SRonline Doktor Schales ist gestorben

Der bekannte saarländische Arzt und Geburts·helfer Doktor Hans Schales ist tot. Doktor Schales ist in der Nacht zum 23. Oktober im Alter von 87 Jahren gestorben. Doktor Schales war 30 Jahre lang Chefarzt im Krankenhaus in Dudweiler.

Autozulieferer Voit in St. Ingbert

Audio | SRonline Keine Rettung für Firma Voit in St. Ingbert

Die Firma Voit in St. Ingbert muss wohl für immer schließen. 680 Beschäftigte verlieren ihren Job. Die Firma hat schon länger Geldprobleme. Jetzt steht aber fest: Es findet sich kein neuer Investor.

Foto: Eine Ingenieurin hält einen Silizium-Wafer im Labor zur Herstellung von Computer-Chips

Audio | SRonline Chip·fabrik in Ensdorf wird nicht gebaut

Der Chip·hersteller Wolfspeed wird im saarländischen Ort Ensdorf keine Fabrik für Computer·chips bauen. Das Unternehmen hat die Pläne nun endgültig abgesagt. Ursprünglich sollten durch die Fabrik 1000 neue Jobs im Saarland entstehen.

Ein Taschenrechner und ein Stift liegen auf Euro-Geldscheinen

Audio | SRonline Bistum Trier führt Schulgeld ein

An katholischen Schulen im Bistum Trier wird es künftig eine Art Schulgeld geben. Es soll freiwillig sein. Eltern müssen diesen Beitrag also nicht bezahlen. Sie werden aber darum gebeten. Das Bistum Trier nennt das einen Eltern·beitrag.

Bambase Conte (SV Elversberg) im Zweikampf mit Kennet Eichhorn (Hertha BSC)

Audio | SRonline SV Elversberg verliert Pokalspiel gegen Berli...

Die SV Elversberg ist im DFB-Pokal ausgeschieden. Der Zweitliga-Verein hat sein Spiel am Dienstag gegen Hertha BSC aus Berlin verloren. Das Spiel endete 3:0 für Berlin.

Foto: Mitarbeiter verlassen das Ford-Werksgelände

Audio | SRonline Ende November wird der letzte Ford in Saarlou...

Am 21. November wird das letzte Auto in Saarlouis gebaut. Es ist ein Ford Focus. Danach werden im Ford-Werk in Saarlouis nur noch Teile für Autos hergestellt. Das ist schon seit vielen Monaten bekannt.

Foto: Straßenkarte der bisherigen Saarbahn-Strecke bis Römerkastell und des geplanten Ausbaus bis Schneidershof und einem neu geplanten S-Bahn-Halt

Audio | SRonline Saarbahn soll ausgebaut werden

Die Saarbahn will in Saarbrücken eine neue Strecke bauen. Sie soll von der Haltestelle Römerkastell bis zum Halberg führen. Zwei neue Haltestellen sind dort geplant. Die Strecke ist etwa ein Kilometer lang.

Foto: Blick über den Saarbrücker Uni-Campus und den angrenzenden Stadtwald

Audio | SRonline Bäume an der Uni dürfen nicht gefällt werden

Die Bäume im Wald an der Uni in Saarbrücken dürfen vorerst nicht gefällt werden. Deswegen kann die Uni vorerst nicht ausgebaut werden. Das hat das Ober·verwaltungs·gericht entschieden.

Foto: Überfüllte Altkleidercontainer

Audio | SRonline Altkleider·container in Neunkirchen werden ab...

In Neunkirchen gibt es bald keine Altkleider·container mehr. Die Besitzer sagen: Wir bauen die Container ab. Wir können mit der alten Kleidung kein Geld mehr verdienen. Die Menschen werfen zu viele kaputte und schmutzige Kleidung in den Container.