Schlagwort: Natur

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 18.05.2024 | Länge: 00:01:45 | SR 3 - Nelly Thelen Hochwasser in Mettlach: Bis zur Brauerei vorg...

In Mettlach steht das Wasser bis zur Brauerei. Doch bis zum Bier ist es noch nicht vorgedrungen. Die Straßen sind gesperrt, Bewohner teilweise evakuiert.

Hochwasser, Bild Blieskastel

Audio | 18.05.2024 | Länge: 00:01:11 | SR 1 - (c) SR Hochwasser in Blieskastel

Die Lage in Blieskastel ist schlimm. Der Ortsvorsteher Hans-Jürgen Trautmann berichtet im Gespräch mit SR 1, dass Bewohner in Lautzkirchen evakuiert werden mussten.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 18.05.2024 | Länge: 00:02:33 | SR 1 - (c) SR Noch kein Ãœberblick über Schäden

An manchen Orten fließt das Wasser langsam ab, an anderen steigt es noch. Über die Schäden muss sich noch ein Bild gemacht werden.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 18.05.2024 | Länge: 00:02:33 | SR 1 - (c) SR Hochwasser geht teilweise zurück

Nach einer langen Nacht für die Einsatzkräfte geht das Hochwasser an einigen Orten zurück, an anderen steigt es. Der Regen lässt erst einmal nach, kommt jedoch im Laufe der Woche zurück.

Symbolbild: Audio-Beitrag

Audio | 18.05.2024 | Länge: 00:02:48 | SR 1 - (c) SR Höchster Pegelstand in Fremersdorf

Die Pegelstände in Fremersdorf sind höher als bei der letzten Hochwasserkatastrophe vor rund 30 Jahren. Dafür liegen sie in Saarbrücken darunter.

Urwald vor den Toren der Stadt

Audio | 13.05.2024 | Länge: 00:07:53 | SR 3 - Sabine Wachs Wie geht es dem saarländischen Wald?

Trockenheit und Schädlinge haben dem saarländischen Wald in den letzten Jahren Schäden zugefügt. Diese sind auch im Urwald vor den Toren der Stadt zu sehen. SR-Reporterin Sabine Wachs war dort unterwegs.

Saatgutbörse für Hobbygärtner mit altem Saatgut

Audio | 10.05.2024 | Länge: 00:25:38 | SR 3 - Corinna Kern "Land und Leute": Saatgut schützen - Warum Me...

Die Sortenvielfalt bei Obst und Gemüse im Supermarkt täuscht. Viele, vor allem alte Sorten verschwinden. Doch im Saarland gibt es Initiativen, die das ändern wollen. Das Feature von Corinna Kern am Sonntag auf SR 3 Saarlandwelle.

Idyllische Landschaft

Audio | 25.04.2024 | Länge: 00:04:15 | SR 2 - (c) SR Natur und ihr Einfluss auf die Musik

Sematana in der Moldau, Strauss in seiner Alpensinfonie, Beethoven in der Pastorale - Viele Komponistinnen und Komponisten haben das Thema „Landleben“ in ihren Werken thematisiert. Denise Dreyer mit einem Ausflug in die Welt von Musik und Natur.

Zwei Fußballer kämpfen um einen Ball

Audio | 25.04.2024 | Länge: 00:02:20 | SR 3 - Max Friedrich "Die Jugend" in Besch - aktiv im Fußballverei...

Besch - Ortsteil von Perl - mittlerweile knapp 1500 Einwohner. Auch junge Menschen leben dort, denn sie überzeugt das Landleben. Besonders der Fußballverein stärkt dem Teamgeist unter den jungen Spielern und auch die Nähe zur Natur überzeugt.

Biene klammert sich an Blatt fest

Audio | 23.04.2024 | Länge: 00:03:13 | SR 3 - Studiogespräch Christian Job / René Henkgen (c) SR Kaltes Aprilwetter: Tiere haben zu kämpfen

Der April macht, was er will! Das spürt man gerade sehr deutlich. Und nicht nur die Menschen frieren- auch auf die Tiere hat der plötzliche Wintereinbruch nach den ersten warmen Temperaturen erhebliche Auswirkungen. Ein Blick in die Tierwelt.