Auslöschung der Demokratie? Über das Wirken von Rechtspopulisten in Europa und den USA
Podcast - Fragen an den Autor | 07.09.2025 | Dauer: 00:55:49 | SR kultur - Kai Schmieding
Themen
Gegen Migration, gegen vermeintliche Eliten, für einen autoritär regierten Nationalstaat - das ist das Programm von Rechtspopulisten, die in Europa und den USA reüssieren können. Extremismusexperte Peter R. Neumann analysiert im neuen Buch, inwiefern sie eine Bedrohung demokratischer Institutionen und der freiheitlichen Rechtsordnung darstellen. Mit seinem Co-Autor Richard C. Schneider hat er unter anderem einen Blick auf unsere europäischen Nachbarn in Ungarn, Frankreich, Holland und Italien geworfen und fragt, ob dort und in den USA schon heute die Entwicklungen zu beobachten sind, die uns in Deutschland erst noch bevorstehen. Neumann meint, das Buch sei auch eine Warnung: Wenn wir nicht erkennen, was Rechtspopulisten auch hierzulande vorhaben, wenn demokratische Parteien nicht zusammenstehen und zusammenarbeiten, dann könnte es zu spät sein, um sie aufzuhalten. Moderation: Kai Schmieding Das Buch: https://www.rowohlt.de/buch/richard-c-schneider-peter-r-neumann-das-sterben-der-demokratie-9783737102360Unsere weiteren Themen:https://www.sr.de/sr/srkultur/radio/sendungen_a-z/uebersicht/fragen_an_den_autor/index.htmlUnser Podcast-Tipp:https://1.ard.de/losing-my-religion